Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Warum wird vorgeschlagen, 50 % der Sozialversicherung auf einmal zu streichen?

VnExpressVnExpress19/10/2023

[Anzeige_1]

Der Redaktionsausschuss hat berechnet, dass 8 % des Gehalts des Arbeitnehmers, die im Todesfall an die Pensionskasse abgeführt werden, fast 50 % der einmaligen Sozialversicherungsleistung entsprechen, wie sie derzeit geregelt ist.

Da die Regierung die einmalige Sozialversicherungspolitik als sensibles Thema mit langfristigen Auswirkungen auf die soziale Sicherheit betrachtet, legte sieder Nationalversammlung im überarbeiteten Sozialversicherungsgesetz zwei Lösungen vor.

Option 1 : Zwei Gruppen von Arbeitnehmern werden in Anspruch genommen. Diejenigen, die vor Inkrafttreten des geänderten Gesetzes (voraussichtlich 1. Juli 2025) Anspruch hatten, können nach zwölf Monaten Arbeitslosigkeit einmalig aus dem System aussteigen. Die verbleibende Gruppe, die nach dem 1. Juli 2025 ihre Arbeit aufnahm und Sozialversicherungsbeiträge zahlt, kann nicht aussteigen, außer in den gesetzlich vorgeschriebenen Fällen.

Bei Option zwei werden den Arbeitnehmern 50 % ihrer Gesamtzeit in die Pensionskasse für den Fall des Todes ihrer Kinder eingezahlt, der Rest bleibt für künftige Leistungen im System.

Nguyen Duy Cuong, stellvertretender Direktor für Sozialversicherung im Ministerium für Arbeit, Kriegsinvaliden und Soziales, erläuterte den Vorschlag, 50 % der gesamten Versicherungsdauer zu streichen. Er sagte, der Redaktionsausschuss habe die Zahl der Arbeitnehmer analysiert, die im Zeitraum 2016–2022 aus der Sozialversicherung ausscheiden. Dabei habe sich gezeigt, dass fast 70 % der 20- bis 40-Jährigen dringend finanzielle Unterstützung benötigen. Die Zulassung eines 50-prozentigen Ausstiegs löse zwei Probleme gleichzeitig: Arbeitnehmern werde das Recht auf Austritt aus der Versicherung garantiert und ihnen gleichzeitig die Rente gesichert.

Bezüglich der 50 %-Grenze, die weder höher noch niedriger ist, stellte der Redaktionsausschuss fest, dass bei einer höheren Entnahme der Rücklageanteil unbedeutend sein wird und die Rente später niedrig ausfallen wird; bei einer niedrigeren Entnahme werden die Arbeitnehmer reagieren, weil der kleine Geldbetrag nicht ausreicht, um dringende Bedürfnisse zu decken.

Es gibt einen Vorschlag, den einmaligen Entzug der Sozialversicherung zu begrenzen und die Abfindung auf 8 % des Arbeitnehmerbeitrags zur Renten- und Sterbegeldkasse zu beschränken (Unternehmen zahlen 14 %). Herr Cuong analysierte, dass diese Regelung unangemessen wäre, da der Beitragssatz zur Kasse in jeder Periode unterschiedlich ist. Vor 2010 lag er bei 5 %, dann wurde er schrittweise auf die aktuellen 8 % erhöht.

Darüber hinaus zahlen nicht alle sozialversicherungspflichtigen Arbeitnehmer 8 % ein. Es gibt Gruppen, die die gesamten 22 % in den Fonds einzahlen, wie z. B. im Ausland arbeitende Vietnamesen oder Personen, die Leistungen für Ehepartner und Lebensgefährten erhalten. Es gibt Gruppen, deren Träger 22 % einzahlen, wie z. B. Unteroffiziere, Soldaten und Studenten der Volksarmee.

Die technische Abteilung hat berechnet, dass bei einer Entnahme von 8 % des Arbeitnehmerbeitrags 0,96 % des durchschnittlichen Monatsgehalts an Sozialversicherungsbeiträgen pro Teilnahmejahr und damit 48 % der aktuellen Einmalzahlung entspricht. Nach geltendem Recht entspricht die Einmalzahlung zwei durchschnittlichen Monatsgehältern an Sozialversicherungsbeiträgen pro Teilnahmejahr.

Technisch gesehen ist Herr Cuong der Ansicht, dass die Regelung, die eine Entnahme von 50 % in der vorliegenden Fassung erlaubt, sinnvoller ist, sodass sich die Arbeitnehmer nicht fragen müssen, ob die vom Unternehmen gezahlten 14 % zu einer Debatte darüber führen, ob es sich dabei um den Beitrag des Arbeitgebers handelt oder nicht.

Arbeitnehmer beantragen in Ho-Chi-Minh-Stadt Ende 2022 eine einmalige Auszahlung der Sozialversicherungsbeiträge. Foto: Dinh Van

Arbeitnehmer beantragen in Ho-Chi-Minh-Stadt Ende 2022 eine einmalige Auszahlung der Sozialversicherungsbeiträge. Foto: Dinh Van

Zur Lösung der Regelung, 50 % der gesamten Beitragsdauer in der Sozialversicherung zu speichern , nannte Herr Cuong das Beispiel eines Arbeitnehmers, der zehn Jahre lang in der Sozialversicherung versichert war und aussteigen möchte. Die maximale Versicherungsdauer beträgt fünf Jahre. Diese Zeit gilt als verfallen, da alle Leistungen bereits bezogen wurden. Die verbleibenden fünf Jahre bleiben im System gespeichert. Arbeitet der Arbeitnehmer weiter und zahlt Sozialversicherungsbeiträge, werden diese kontinuierlich angerechnet. Während der laufenden Beitragszahlung erhält der Arbeitnehmer Mutterschafts- und Krankengeld.

Erreichen Arbeitnehmer das Rentenalter, haben aber noch keine 15 Jahre Sozialversicherungsbeiträge gezahlt, können sie die Sozialversicherungsbeiträge weiterhin in einer Summe abbezahlen, freiwillig für die verbleibenden Jahre eine Einmalzahlung leisten, um eine Rente zu erhalten, oder einen monatlichen Zuschuss erhalten. Die Redaktion schlägt zwei Optionen zur Berechnung der Zuschusshöhe vor: Sie entspricht dem Betrag, den sie in einer Einmalzahlung abbezahlen, oder dem Gesamtbetrag, der eingezahlt wurde.

„Unabhängig von der gewählten Option werden die Leistungen der Arbeitnehmer langfristig im System angesammelt, um sie zu motivieren, weiterhin am sozialen Sicherungsnetz teilzunehmen“, sagte Herr Cuong. Er fügte hinzu, dass die Möglichkeit, Arbeitnehmern die Möglichkeit zu geben, ihre Sozialversicherung auf einmal zu kündigen, historisch bedingt sei und aus den Überarbeitungen des Sozialversicherungsgesetzes hervorgegangen sei. Um diese Welle zu minimieren, müsse ein Fahrplan festgelegt werden. Ein sofortiger Ausstieg könne nicht verhindert werden, da dies zu sozialen Reaktionen führen könne.

Statistiken für den Zeitraum 2016–2021 zeigen, dass etwa 99 % der Arbeitnehmer ihre Beiträge nach einem Jahr der Beitragsunterbrechung sofort zurückziehen. Die meisten von ihnen arbeiten in Unternehmen. Arbeitnehmer im privaten und ausländischen Direktinvestitionssektor stehen unter großem Druck und neigen daher häufig zum „Job-Hopping“. Sie entscheiden sich oft dafür, Arbeitslosengeld oder Sozialversicherung zu beziehen, während sie gleichzeitig nach einem neuen Arbeitsplatz suchen.

Der überarbeitete Entwurf des Sozialversicherungsgesetzes wird voraussichtlich in der Nationalversammlung in ihrer Sitzung im Oktober 2023 erörtert, in ihrer Sitzung im Mai 2024 verabschiedet und tritt am 1. Juli 2025 in Kraft.

Hong Chieu


[Anzeige_2]
Quellenlink

Kommentar (0)

No data
No data
Die Lotusblütezeit lockt Touristen in die majestätischen Berge und Flüsse von Ninh Binh
Cu Lao Mai Nha: Wo Wildheit, Majestät und Frieden miteinander verschmelzen
Hanoi ist seltsam, bevor Sturm Wipha Land erreicht
Verloren in der wilden Welt im Vogelgarten in Ninh Binh
Die Terrassenfelder von Pu Luong sind in der Regenzeit atemberaubend schön
Asphaltteppiche auf der Nord-Süd-Autobahn durch Gia Lai
STÜCKE von HUE - Stücke von Hue
Magische Szene auf dem „umgedrehten Teehügel“ in Phu Tho
3 Inseln in der Zentralregion werden mit den Malediven verglichen und ziehen im Sommer Touristen an
Beobachten Sie nachts die glitzernde Küstenstadt Gia Lai in Quy Nhon

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt