Nach Angaben der vietnamesischen Arzneimittelbehörde (Gesundheitsministerium) forderte das Ministerium unmittelbar nach Erhalt der Warninformationen der Weltgesundheitsorganisation (WHO) über die Entdeckung einer Charge kontaminierten Sirups und Arzneimittels in Ländern Nord- und Südamerikas, des östlichen Mittelmeerraums, Südostasiens und des Westpazifiks die zuständigen Fachabteilungen auf, die Unterlagen zu überprüfen.
Eine Suche in den Arzneimittelregistrierungsdaten zeigt, dass den oben genannten giftigen Produkten in Vietnam keine Registrierungsbescheinigung für den Vertrieb erteilt wurde.
In vielen Ländern hat man festgestellt, dass viele Arten von Hustensaft giftig und schädlich für die Patienten sind. Allerdings ist der Import dieser Hustensaftsorten nach Vietnam derzeit nicht zugelassen (illustratives Foto).
Gleichzeitig wurden für die oben genannten Hustensäfte und Medikamente nie Arzneimittelzulassungsdokumente bei der Arzneimittelbehörde eingereicht und ihnen wurde keine Einfuhrlizenz erteilt.
Zuvor hatte die WHO insgesamt 23 Chargen giftiger Sirupprodukte entdeckt.
Die Ethylenglykolkonzentration in den oben genannten Arzneimitteln liegt zwischen 0,62 und 0,82 % und damit über dem zulässigen Wert von 0,1 %. Diese Medikamente werden zur Behandlung von Husten, Allergien und anderen gesundheitlichen Problemen eingesetzt.
Die WHO warnt, dass diese minderwertigen Produkte unsicher seien und dass ihre Verwendung insbesondere bei Kindern zu schweren Verletzungen oder zum Tod führen könne.
Obwohl bisher keine Fälle von gesundheitlichen Problemen im Zusammenhang mit dem Produkt bekannt sind, ruft die WHO die Länder dennoch dazu auf, ihre Wachsamkeit zu erhöhen und das Produkt zu testen.
Im April 2023 berichtete Interpol außerdem, dass Hunderte von Kindern nach der Einnahme von 14 in mehreren Ländern verbotenen Hustensaftprodukten starben oder akute Nierenschäden erlitten. Diese Produkte wurden in Indien und Indonesien hergestellt und enthielten Diethylen.
Nach Erhalt der Informationen überprüfte und bestätigte die vietnamesische Arzneimittelbehörde, dass für diese Produkte in Vietnam weder eine Zulassung zur Arzneimittelzirkulation noch eine Einfuhrlizenz für Vietnam erteilt wurde.
Um die Sicherheit der Anwender zu gewährleisten, fordert das Gesundheitsministerium die zuständigen Behörden auf, Warnhinweise zu den 14 oben genannten Hustensaftprodukten an medizinische Einrichtungen, pharmazeutische Einrichtungen, Abteilungen und Büros der jeweiligen Behörde weiterzugeben und zu informieren. Warnen Sie vor den schwerwiegenden Gefahren bei der Anwendung des Produkts und verbieten Sie dessen Anwendung strikt.
Das Gesundheitsministerium verlangt von Kommunen und medizinischen Einrichtungen außerdem, in ihren Kommunen und Einheiten verstärkt dafür zu werben, keine Medikamente zu verwenden, die nicht für den Verkehr zugelassen sind oder deren Herkunft unbekannt ist.
[Anzeige_2]
Quelle
Kommentar (0)