Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Vietnam und sein Einfluss auf die Karriere des berühmten Regisseurs Oliver Stone

Báo Thanh niênBáo Thanh niên26/06/2024

[Anzeige_1]

Obwohl er der Mann hinter den beiden äußerst erfolgreichen Filmen „Platoon“ und „Geboren am 4. Juli“ ist, die im Vietnamkrieg spielen, wissen nur wenige, dass der Filmemacher Oliver Stone viele Höhen und Tiefen durchmachen musste, um an die Spitze Hollywoods zu gelangen, aber von da an an Stärke und Entschlossenheit gewann.

Höhen und Tiefen im frühen Leben

All dies wird in der Autobiografie „Chasing the Light“ (veröffentlicht von Phuong Nam Books und The Gioi Publishing House, übersetzt von Dang Nguyen Giang) nachgestellt, die seit ihrer Veröffentlichung sowohl in der Verlags- als auch in der Filmbranche für großes Aufsehen gesorgt hat.

Der Autor beginnt das Buch mit seiner zauberhaften Kindheit, als seine Eltern – Teenager nach dem großen Krieg – die Gelegenheit hatten, sich kennenzulernen und eine wunderbare Ehe führten. Alles schien perfekt, doch aufgrund ihrer sehr unterschiedlichen Persönlichkeiten kam es schnell zur Scheidung.

Việt Nam và những ảnh hưởng đến sự nghiệp của đạo diễn lừng danh Oliver Stone- Ảnh 1.

„Chasing the Light“ ist eine unglaublich bewegende Autobiografie über das Leben eines großen Filmemachers.

Oliver Stone akzeptierte das Trauma dieses Schmerzes und beschloss, zum ersten Mal nach Vietnam zu gehen. Dort meldete er sich freiwillig, um Muttersprachlern in Cho Lon (dem heutigen Ho-Chi-Minh-Stadt) Englisch beizubringen. Nachdem er ein Jahr hier gearbeitet hatte, ging er nach Mexiko, um dort seine Memoiren über die ersten zwanzig Jahre seines Lebens zu schreiben, in dem Traum, ein großer Schriftsteller zu werden.

Aufgrund der Unreife und der fehlenden „Aura“ der Hauptfigur wurde sein Werk jedoch nicht veröffentlicht und auf Eis gelegt. Als Stone dies erkannte und nicht länger die Motivation hatte, weiterzumachen, kehrte er erneut nach Vietnam zurück, allerdings als Infanterist, der am Krieg teilnahm.

Auf diesem erbitterten Schlachtfeld erlebte er Nahkämpfe, stand manchmal an vorderster Front, wurde manchmal verwundet und verlor beinahe sein Leben … aber dennoch wollte er nicht zu früh nach Hause zurückkehren, weil ihn dort nichts erwartete. Man kann sagen, dass es diese besondere und denkwürdige Zeit war, die ihm später half, die realistischsten und lebendigsten Filme über Krieg, Brutalität und Machtgier zu drehen.

Da er keinen Sinn im Leben mehr hatte, kehrte er nach Amerika zurück und verfiel bald der Drogensucht. Am Ende wurde er verhaftet und musste seinen Vater bitten, ihn aus dem Gefängnis zu holen. Seitdem führt er ein Wanderleben, doch allmählich reift in ihm die Idee, ein Filmdrehbuch zu schreiben. Obwohl es von Anfang an schwierig war, schrieb und arbeitete er mit Freude.

Erste Erfolge

Seinen ersten Durchbruch hatte er mit dem Film „12 Uhr nachts – Midnight Express“ , der die Reise eines Drogendealers verfolgt, der versucht, aus der Türkei zu fliehen. Vielleicht hat Oliver Stone mit ähnlichen Erfahrungen wie seinen eigenen dem Ganzen Leben eingehaucht. Und dafür wurde er sowohl bei den Golden Globes als auch bei den Oscars mit dem Preis für das beste Drehbuch geehrt.

Việt Nam và những ảnh hưởng đến sự nghiệp của đạo diễn lừng danh Oliver Stone- Ảnh 2.

Oliver Stone gewinnt Oscar für das Drehbuch zu „Midnight Express“

Sein Glück war jedoch nur von kurzer Dauer. Seine nachfolgenden Werke wie „Die Hand“, „Conan der Barbar“, „Scarface“, „Das Jahr des Drachen“ … waren erfolglos, was dazu führte, dass er in Depressionen verfiel und erneut in Schwierigkeiten geriet. Mit Ende 30, mit fast ständigen Misserfolgen und einer Familie, die er ernähren musste, traf Oliver Stone die größten Entscheidungen seines Lebens.

Als Hollywood sich weigerte, einen Film über ein Land wie El Salvador zu produzieren, investierte Stone alles, was er hatte, in einen Low-Budget-Independent-Film gleichen Namens. Vielleicht war es seiner einzigartigen Vision und seiner kompromisslosen Erzählkunst zu verdanken, dass der Film nur ein Jahr später zu einem Phänomen wurde und seinen Namen erneut an die Spitze des Ruhms führte.

Aufgrund dieser Dynamik wurden auch „Platoon“ und kurz darauf „Born on the Fourth of July“ über den Vietnamkrieg produziert. Mit einem zuvor auf Eis gelegten Drehbuch und dem wachsenden Trend dieses Filmgenres konnte Stone weiterhin Erfolge verbuchen, was ihm erneut eine Oscar-Auszeichnung in der Kategorie „Beste Regie“ einbrachte und sowohl im Leben als auch in der Karriere des Filmemachers einen äußerst brillanten Meilenstein darstellte.

Mit den Höhen und Tiefen, die ihn sein Leben lang begleiteten, ist „Chasing the Light“ nicht nur eine Autobiografie von Oliver Stones Leben, sondern auch eine Geschichte darüber, wie man trotz vieler Schwierigkeiten und Rückschläge seine Träume um jeden Preis verfolgt, wenn man seinen Glauben bewahrt. Für Stone waren die Strapazen der Jugend schwierig, aber auch wunderbar und sehr lohnenswert.

„Egal, wie erfüllend die späteren Phasen meines Lebens sind, ich glaube nicht, dass ich jemals wieder so viel Aufregung und Nervenkitzel verspüren werde wie damals, als ich kein Geld hatte“, gestand er. „Es gibt triviale Momente, aber es gibt auch brillante Momente, die man für immer in Erinnerung behält. Sie bleiben unauslöschlich, egal ob sie gut oder schrecklich sind …“

Việt Nam và những ảnh hưởng đến sự nghiệp của đạo diễn lừng danh Oliver Stone- Ảnh 3.

Regisseur Oliver Stone (ganz rechts) am Set seines neuesten Films über Edward Snowden

Mit einem aufrichtigen, einfachen Schreibstil, ohne Ausschmückungen oder Drama, ist „Chasing the Light“ eine äußerst berührende Autobiografie über das Leben eines großen Filmemachers, von der Kindheit bis zum Erwachsenenalter, von der Arroganz bis zum Scheitern, vom Abgleiten in die Sucht bis hin zu seiner Karriere als großer Regisseur in der Filmindustrie …

Darüber hinaus werden in dem Buch auch interessante versteckte Ecken und Aspekte des Filmemachens sowie andere Konflikte in der Filmindustrie angesprochen. Man kann sagen, dass es sich hierbei um äußerst einzigartige Memoiren handelt und dass es sich für jeden lohnt, der eine große Leidenschaft für das Kino hat und ein talentierter Regisseur oder Drehbuchautor werden möchte oder dies anstrebt, zu lesen.

Anthony Hopkins, der erfahrene Schauspieler, der mit „Das Schweigen der Lämmer “ für Furore sorgte, sagte über dieses Werk: „Die Memoiren enthüllen Stones fesselndes Innenleben und die kraftvolle, aber unersättliche, geniale Energie, die ihn zu einem der größten Filmemacher der Welt gemacht hat. Er erregt Empörung. Er löst Kontroversen aus. Er bleibt nicht in seiner Komfortzone. Oliver Stone ist einzigartig. ‚ Chasing the Light‘ sagt alles.“

William Oliver Stone wurde 1946 geboren und ist ein berühmter amerikanischer Regisseur und Drehbuchautor. Er kämpfte von April 1967 bis November 1968 in Vietnam. Er gewann zwei Oscars für die beste Regie ( Platoon, Geboren am 4. Juli ) und einen Oscar für das beste adaptierte Drehbuch ( 12 Uhr nachts ). In Wall Street (1987) verhalf er Michael Douglas außerdem zum Oscar als Bester Hauptdarsteller.


[Anzeige_2]
Quelle: https://thanhnien.vn/viet-nam-va-nhung-anh-huong-den-su-nghiep-cua-dao-dien-lung-danh-oliver-stone-185240626094033703.htm

Kommentar (0)

No data
No data

Gleiche Kategorie

Tierwelt auf der Insel Cat Ba
Die feuerrote Sonnenaufgangsszene bei Ngu Chi Son
10.000 Antiquitäten versetzen Sie zurück ins alte Saigon
Der Ort, an dem Onkel Ho die Unabhängigkeitserklärung las

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt