
Patienten Leben schenken
Bevor es im District Medical Center einen Hämodialyseraum gab, bestand das Leben von 130 nierenkranken Menschen in Huong Son aus einer Aneinanderreihung endloser Fahrten. Jede Woche müssen sie Dutzende, ja Hunderte von Kilometern nach Vinh City (Nghe An), zum Ha Tinh General Hospital oder zum Duc Tho District Medical Center reisen, um um ihr Leben zu kämpfen.
Der Traum von einem lokalen Dialysezentrum war schon immer der Wunsch der Patienten und das Anliegen des District Medical Center. Und dann wurde dieser Traum durch eine edle Geste Wirklichkeit, als die Ha Tinh Petroleum Company 11 Dialysegeräte für künstliche Nieren im Gesamtwert von 5 Milliarden VND spendete. Dies sind nicht bloß Maschinen, sondern eine Fortsetzung der Herzen, ein lebendiges Zeugnis für den Geist des vietnamesischen Volkes, „andere zu lieben wie sich selbst“.

Allerdings reicht es nicht aus, Maschinen zu haben. Damit diese modernen Geräte den Patienten wirklich Leben schenken können, bedarf es eines Teams aus hochqualifizierten Ärzten und Pflegekräften. Das Huong Son District Medical Center schickte sofort einen Arzt und drei Krankenschwestern für eine sechsmonatige Intensivausbildung in das Ha Tinh General Hospital und einen Techniker für eine einmonatige Ausbildung in das Bach Mai Hospital.
Dies ist eine ernsthafte Investition und zeigt ein hohes Maß an Entschlossenheit bei der Sicherstellung der Qualität medizinischer Untersuchungen und Behandlungen. Dr. Kieu Viet Thuy, Leiter der Abteilung für Notfallreanimation und Vergiftungsbekämpfung und direkt verantwortlich für den Dialyseraum, erklärte: „Auch wenn es schwierig und ermüdend ist, ist die Freude der Patienten für uns Ärzte die größte Motivation, immer unser Bestes zu geben.“




Der 9. April 2025 wurde zu einem denkwürdigen Meilenstein, als im Huong Son District Medical Center die erste Nierendialyse erfolgreich durchgeführt wurde. Insbesondere in den ersten zehn Tagen waren ein Arzt und ein Techniker des Hanoi Medical University Hospital im Einsatz, die dem Pflegeteam und den Ärzten des Zentrums „an die Hand gingen und Anleitung gaben“, um so wertvolle Erfahrungen zu vermitteln und sicherzustellen, dass das System effizient funktionierte.
Es ist bekannt, dass seit der Inbetriebnahme mehr als 350 Patienten eine Dialyse erhalten haben. Das Zentrum kann derzeit 30 Patienten pro Tag mit Hämodialyse versorgen. Jeder Patient erhält 4 Stunden lang eine Dialyse, abwechselnd 3 Sitzungen pro Woche an den Tagen 3-5-7 oder 2-4-6. Dies ist eine beeindruckende Zahl, die die Effizienz der Operationen und die tatsächlichen Bedürfnisse der Patienten zeigt.

Das Leben von Nguyen Binh Dat (Gemeinde Son Tay, Huong Son) war ein trauriges Epos voller Reisen. Als er vor zwei Jahren an einer Nierenerkrankung litt, musste er von Vu Quang ins Ha Tinh General Hospital gehen, um sein Leben zu retten. Dann, eines Tages, weckte die Nachricht, dass es im Huong Son District Medical Center ein Dialysegerät gab, einen Hoffnungsschimmer in ihm.
„In den letzten zwei Jahren machte ich mir jedes Mal Sorgen, wenn die Dialyse anstand. Ich machte mir Sorgen wegen der großen Entfernung, meiner Gesundheit und der finanziellen Belastung meiner Frau. Die Fahrten zehrten allmählich an meiner Kraft und Lebensfreude. Als ich hörte, dass das Bezirkskrankenhaus über ein Dialysegerät verfügte, war ich so glücklich, dass ich weinte. Die Rückkehr hierher ist näher, weniger schwierig, ich fühle mich, als würde ich wieder leben“, vertraute Herr Dat an.

Herr Nguyen Quyet Danh (Gemeinde Quang Diem, Huong Son) musste regelmäßig weite Strecken zurücklegen, um seinen Lebensunterhalt zu verdienen. Drei Jahre lang musste er im Nghe An Transport Hospital bleiben, eine lange und teure Reise.
Dreimal wöchentlich zur Dialyse in Nghe An zu gehen, ist ein schwieriger Prozess. Ich muss weit fahren, was Zeit und Geld kostet. Mein Gesundheitszustand ist bereits angeschlagen, und die langen Fahrten erschöpfen mich manchmal. Zum Glück gibt es jetzt direkt im Bezirk ein Dialysegerät, sodass ich mir keine Sorgen mehr um lange Fahrten machen muss. Ich habe mehr Zeit für meine Familie und mein Gesundheitszustand ist stabiler. Die Behandlung in der Nähe meines Zuhauses ist wirklich ein großer Segen und erleichtert mir und anderen Patienten die Arbeit erheblich“, so Herr Danh.

Für Frau Nguyen Thi Thanh Nhan (Gemeinde Ham Truong, Huong Son) ist die Behandlung in einem freundlichen, professionellen Umfeld, insbesondere in der Nähe ihres Zuhauses, nicht nur eine Erleichterung für die körperliche Belastung der Reisen, sondern bringt ihr auch seelischen Trost und hilft ihr, sich auf dieser anspruchsvollen Reise viel sicherer zu fühlen.
„Was mir ein Gefühl der Sicherheit und Zufriedenheit gibt, ist die engagierte und freundliche Einstellung des medizinischen Teams. Die Krankenschwestern und Ärzte hier machen nicht nur ihre Arbeit gut, sondern sind auch sehr freundlich, sprechen oft mit uns und ermutigen uns. Wenn wir Fragen oder Sorgen haben, hören sie uns zu und erklären uns alles sehr aufmerksam, sodass wir uns wirklich gut aufgehoben fühlen und uns im Kampf gegen die Krankheit nicht mehr allein fühlen“, vertraute Frau Nhan an.

Die aufrichtigen Schilderungen von Herrn Nguyen Binh Dat, Herrn Nguyen Quyet Danh und Frau Nguyen Thi Thanh Nhan sind nicht nur ihre eigene Geschichte, sondern auch die Stimme von Nierenpatienten, die im Huong Son District Medical Center Licht der Hoffnung finden.
Die Belastung durch lange Anfahrtswege und hohe Kosten entfällt, denn nun können sie direkt zu Hause in einer freundlichen Umgebung behandelt und von einem engagierten Ärzte- und Pflegeteam betreut werden.
Sie sind die stillen „Krieger“
Hinter dem glücklichen Lächeln der Patienten steht der unermüdliche Einsatz des Ärzte- und Pflegeteams. Im Hämodialyseraum besteht ihre Aufgabe nicht einfach darin, medizinische Anweisungen auszuführen, sondern es ist ein Wettlauf gegen die Zeit, der potenzielle Risiken birgt.


Frau Nguyen Thi Thanh Huyen, eine der Krankenschwestern, die sich direkt um die Patienten kümmert, berichtet über den Arbeitsrhythmus: „Jeden Tag müssen wir Dutzende von Patienten empfangen und versorgen.
Jede Dialysesitzung dauert 4 Stunden, während dieser Zeit müssen wir ständig am Bett des Patienten bleiben. Die Arbeit beginnt mit der Vorbereitung der Maschinen, der Installation des Kettensystems und der sorgfältigen Filterung der Nadeln für jeden Patienten, um absolute Sterilität zu gewährleisten.

Während des Dialysevorgangs müssen die Pflegekräfte jede Minute im Dienst sein und jede Veränderung auf dem Bildschirm des Dialysegeräts und am Körper des Patienten genau überwachen. „Wir müssen regelmäßig Blutdruck, Puls und Temperatur überprüfen und den Filtrationsprozess genau überwachen, um rechtzeitig Medikamente hinzuzufügen oder die Maschine anzupassen“, erklärte Frau Huyen.
Dialysepatienten sind typischerweise in einem schlechten Gesundheitszustand und anfällig für plötzliche Veränderungen wie niedrigen Blutdruck, Krämpfe oder einen anaphylaktischen Schock. Daher müssen Pflegekräfte stets äußerst aufmerksam sein, um unerwartete Situationen schnell bewältigen zu können.
„Wenn ein Patient ungewöhnliche Anzeichen zeigt, selbst die kleinsten, müssen wir sofort reagieren, um seine Sicherheit zu gewährleisten. Darüber hinaus erfordert dieser Job Akribie und absolute Präzision bei der Aufzeichnung von Krankheitsbildern, der Überwachung der Flüssigkeitsaufnahme und -abgabe sowie der Medikamenteneinnahme. Pflegekräfte sind auch diejenigen, die die Patienten direkt beraten und beruhigen und ihnen helfen, Ängste und Stress während der Behandlung zu überwinden“, fügte Frau Huyen hinzu.



Für die Krankenschwester Le Thi Thu Hoai ist der Hämodialyseraum nicht nur ein Arbeitsplatz, sondern auch ein gemeinsames Zuhause, wo jeder Mitarbeiter und jeder Arzt sein Bestes für die Patienten gibt.
„Um die Maschinen effektiv bedienen und die Patienten optimal versorgen zu können, hat das Pflegeteam eine umfassende Ausbildung absolviert. Wir haben sechs Monate lang die Techniken im Ha Tinh General Hospital erlernt und anschließend von Ärzten des Hanoi Medical University Hospital direkt an die Hand genommen. Es war eine wertvolle Gelegenheit für uns, unser Fachwissen zu vertiefen“, verriet Frau Hoai.



Der Weg des Lernens und Übens hat Frau Hoai und ihren Kollegen geholfen, die Technik der künstlichen Nierendialyse vollständig zu beherrschen. Allerdings ist diese „Meisterschaft“ mit großer Verantwortung und nicht geringen Opfern verbunden. „Die Art unserer Arbeit erfordert, dass wir ständig im Dienst sind und jede Minute genau beobachten, da sich der Gesundheitszustand der Patienten unerwartet ändern kann. Obwohl Feiertag ist, können wir uns nicht vollständig ausruhen, aber jeder ist dazu bereit. Denn wir wissen, dass jede Schicht, jeder unserer Einsatz dazu beiträgt, Leben zu erhalten und den Kranken Hoffnung zu geben“, erklärte Frau Hoai.

Als die Person, die den Dialyseraum direkt „steuert“, versteht Dr. Kieu Viet Thuy, Leiter der Abteilung für Notfallreanimation und Vergiftungsbekämpfung, die Herausforderungen und die Freude an diesem Job. „Tatsächlich waren wir in den ersten Tagen nach der Ankunft der Geräte zwar glücklich, aber auch sehr unter Druck. Die Zahl der Patienten war groß, doch das Team reichte nicht aus. Die Entsendung von Personal für sechs Monate auf Provinzebene und anschließend einen Monat auf zentraler Ebene zu Studienzwecken war eine große Investition. Wir wussten, dass die Last auf unseren Schultern nicht nur die Technik, sondern auch das Vertrauen Hunderter Familien war“, vertraute Dr. Thuy an.

Wenn man jedoch die positiven Veränderungen des Patienten miterlebt, scheinen alle Schwierigkeiten zu verschwinden. „Obwohl die Arbeit in der Abteilung extrem hart ist und ständige Wachsamkeit erfordert, sind die Gesichter der Dialysepatienten hier vor Ort weniger müde, besonders bei denen, die viele Jahre weg waren. Diese Freude ist größer als alles andere. Das ist für uns Ärzte die größte Motivation, jeden Tag unser Bestes zu geben“, vertraute Dr. Thuy an.
Dank der Ausbildung, der technischen Kompetenz und des Engagements jedes einzelnen Mitarbeiters hat das Zentrum seit seiner Eröffnung mehr als 350 Patienten versorgt. Dies ist eine aussagekräftige Zahl, die die Wirksamkeit der Kombination aus moderner Ausrüstung und professionellen Mitarbeitern zeigt. In der kommenden Zeit werden wir Bedingungen schaffen, die es Ärzten und Pflegekräften ermöglichen, ihre Fachkenntnisse zu verbessern, mit dem Ziel, die Patienten immer besser zu betreuen und zu versorgen.
Quelle: https://baohatinh.vn/viet-tiep-cau-chuyen-cuoc-doi-cho-benh-nhan-chay-than-post288211.html
Kommentar (0)