Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Ausländisches Direktinvestitionskapital fließt stark in Textilprojekte

Báo Đầu tưBáo Đầu tư20/04/2024

[Anzeige_1]

Nach einer Phase der Stagnation sind die ausländischen Direktinvestitionen (FDI) in der Textil- und Bekleidungsindustrie allmählich wieder aktiv geworden.

Kapital fließt in Upstream-Projekte

Die Investitionsregistrierungsbescheinigung für Yi Da Denim Mill (VN) Co. Ltd. zur Umsetzung eines Projekts zur Herstellung von Textilprodukten im Textilindustriepark Rang Dong (Nghia Hung) wurde im Februar 2024 vom Industriepark-Verwaltungsrat der Provinz Nam Dinh erteilt. Laut Bescheinigung verfügt das Projekt über ein Gesamtkapital von 1,467 Milliarden VND, das in drei Phasen unterteilt ist.

In Phase I des Projekts sind Investitionen von über 880 Milliarden VND vorgesehen, die in die Herstellung gefärbter und ungefärbter Stoffe und Kleidung fließen. Die Produktion wird im dritten Quartal 2026 offiziell beginnen. Die folgenden Phasen des Projekts werden voraussichtlich vom vierten Quartal 2026 bis zum vierten Quartal 2030 umgesetzt. Die Investition in dieses Projekt erfolgt durch die Crystal Group aus Hongkong (China).

Vor der Investition in das Projekt in Nam Dinh betrieb die Crystal Group Fabriken in Hai Duong, Hai Phong, Bac Giang , Phu Tho und Binh Duong und erzielte in Vietnam einen Gesamtexportumsatz von etwa 1 Milliarde US-Dollar, wodurch 40.000 Arbeitsplätze geschaffen wurden.

Der weltweit führende Reißverschlusshersteller YKK hat in Vietnam in eine zweite Fabrik im Dong Van Industrial Park ( Ha Nam ) investiert. Diese ist größer und verfügt über modernere Technologien als die Fabrik in Dong Nai. Yuji Furukawa, Generaldirektor von YKK Vietnam, sagte, dass YKK Vietnam in den 25 Jahren seines Bestehens die Reißverschlussproduktion um das Hundertfache und die Zahl der Mitarbeiter um das Siebenfache auf 2.800 erhöht habe.

Laut der Vietnam Textile and Apparel Association (Vitas) werden die ausländischen Direktinvestitionen im Textil- und Bekleidungssektor im vierten Quartal 2023 und im ersten Quartal 2024 stark ansteigen. Während Projekte in den Bereichen Stoffe, Reißverschlüsse und Nähgarne verstärkt investiert werden, ist die Investitionstätigkeit in der Faserindustrie zurückgegangen. Einige Projekte, in die 2022–2023 investiert wurde, wurden bereits fertiggestellt und in Produktion genommen. Dies trägt dazu bei, die Lieferkapazität der Branche zu verbessern und neue Projekte anzukurbeln.

Kürzlich nahm die SAB Group (China) die SAB Vietnam Industrial Factory im Bim Son Industrial Park (Thanh Hoa) in Betrieb. Der Bau der Fabrik begann im Juli 2022. Die Gesamtinvestition beträgt rund 62 Millionen US-Dollar und umfasst eine Fläche von 66,44 Hektar. Die Fabrik ist auf die Herstellung von Bekleidungszubehör wie Metallreißverschlüssen, Kunststoffreißverschlüssen, Nylonreißverschlüssen, Kunststoffknöpfen, Metallknöpfen usw. spezialisiert. Der Betrieb des Projekts trägt dazu bei, den Import dieser Rohstoffe in die Textilindustrie zu reduzieren.

Schub durch Freihandelsabkommen

Herr Vu Duc Giang, Vorstandsvorsitzender von Vitas, schätzte, dass viele internationale Textil- und Bekleidungshersteller ihre Aktivitäten in Vietnam ausgebaut haben, um vom Investitions- und Arbeitsmarktumfeld sowie der zunehmend offenen Wirtschaft zu profitieren. „Ich denke, dass eine Reihe von Freihandelsabkommen (FTAs), insbesondere Freihandelsabkommen der neuen Generation wie CPTPP, EVFTA und RCEP, denen Vietnam angehört, die treibende Kraft sind, um sowohl inländische als auch ausländische Investoren für Investitionen in das von Versorgungsengpässen betroffene Segment der Textil- und Bekleidungsindustrie zu gewinnen“, sagte Herr Giang.

Laut Herrn Yuji Furukawa musste YKK Vietnam früher einige Reißverschlüsse von ausländischen YKK-Unternehmen importieren, um inländische Kunden zu beliefern. Heute produziert die Fabrik in Vietnam die meisten YKK-Produkte. Neben dem lokalen Export werden die Produkte auch in Länder wie Kambodscha und Myanmar exportiert.

Ausländisches Direktinvestitionskapital hilft der Textil- und Bekleidungsindustrie nicht nur dabei, ihre Abhängigkeit von importierten Rohstoffen schrittweise zu verringern, sondern trägt auch zur Lösung einer Reihe wichtiger Probleme bei: kürzere Produktionszeiten, geringere Transportkosten, wettbewerbsfähigere Preise und die Nutzung von Zollanreizen aus 15 bestehenden Freihandelsabkommen.

Vietnams Textil- und Bekleidungsexporte erholen sich nach dem negativen Wachstum im Jahr 2023 allmählich. Im ersten Quartal 2024 erreichten die Textil- und Bekleidungsexporte fast 8 Milliarden US-Dollar, ein Plus von 7,9 %. Die Textilfaserexporte erreichten 1,05 Milliarden US-Dollar, ein Plus von 12,1 % im gleichen Zeitraum. FDI-Unternehmen trugen über 60 % zum gesamten Exportumsatz bei.


[Anzeige_2]
Quelle

Kommentar (0)

No data
No data
Soldaten marschieren durch die heiße Sonne auf dem Übungsgelände
Beobachten Sie Hubschrauberübungen am Himmel von Hanoi zur Vorbereitung auf den Nationalfeiertag am 2. September
U23 Vietnam holt strahlend den Pokal der Südostasiatischen U23-Meisterschaft nach Hause
Die nördlichen Inseln sind wie „rohe Edelsteine“, billige Meeresfrüchte, 10 Minuten mit dem Boot vom Festland entfernt
Die mächtige Formation von 5 SU-30MK2-Kampfflugzeugen bereitet sich auf die A80-Zeremonie vor
S-300PMU1-Raketen im Kampfeinsatz zum Schutz des Himmels über Hanoi
Die Lotusblütezeit lockt Touristen in die majestätischen Berge und Flüsse von Ninh Binh
Cu Lao Mai Nha: Wo Wildheit, Majestät und Frieden miteinander verschmelzen
Hanoi ist seltsam, bevor Sturm Wipha Land erreicht
Verloren in der wilden Welt im Vogelgarten in Ninh Binh

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt