Die alte Königsstraße führte durch das Dorf, überquerte Luu Bao und folgte dann dem Nordufer des Huong-Flusses nach Hoa Thanh, der Hauptstadt von Trieu Phong (Inschriften der Le Nguyen Luu – Tay Son-Dynastie in Hue , abgedruckt in „Hue Ancient Capital, Past and Present“, Thuan Hoa Publishing House, 2005, S. 658). Wenn Sie von Norden kommen, durchqueren Sie das Dorf Van Xa und biegen Sie rechts nach Khue Chu (heute Que Chu) ab. Nach etwa einem Kilometer erreichen Sie das Gebiet von La Chu. Die Königsstraße verläuft am Ufer entlang. Nach dem Markt biegen Sie links ab und fahren geradeaus zum Weiler Da zum Dorf Bon Pho, nach Luu Bao und dann zum Huong-Fluss. Sie ist ungefähr 2 Kilometer lang, aber die Königsstraße verläuft durch La Chu und folgt dem Lauf der Geschichte, wobei sie viele Ereignisse markiert, die mit dem Aufstieg und Fall vieler Dynastien in Verbindung stehen.
Besonders bemerkenswert und denkwürdig ist, dass König Ham Nghi und sein Gefolge auf dieser Straße reisten, die damals nicht mehr die Königsstraße war, und am 5. Juli 1885, dem 23. Mai des Jahres At Dau, im Dorf La Chu Halt machten. Als die Dörfer die Nachricht hörten, hielten sie eine Zeremonie ab, um dem König ihren Respekt zu erweisen. Obwohl sie im Exil waren, erfüllte der Aufenthalt des Königs und seines Gefolges im Dorf sie mit Stolz – etwas, das andere Dörfer nicht so leicht hatten. Die Gruppe brach auf, und die Dorfbewohner brachten Wasser zur Straße zum Kai, um Vorräte anzulegen.
Das traurige Ereignis weckte damals das Interesse und die Neugier aller, auch mich, der sich fragte, wie lange König Ham Nghi in La Chu blieb!
In der Zusammenfassung der vietnamesischen Geschichte von Tran Trong Kim heißt es: „Die französische Armee sah unseren plötzlichen Angriff mitten in der Nacht und wusste nicht, was sie tun sollte. Sie verteidigte sich stillschweigend. Als sie am Morgen des 23. zum Angriff vorrückten, wurde unsere Armee besiegt und floh. Nguyen Van Tuong schickte jemanden zum Palast mit der Bitte, den König und die Königinmütter nach Khiem Lang zu bringen. Als sich die königliche Prozession dem rechten Tor näherte, trafen sie auf Nguyen Van Tuong, der dort bereits wartete, um die königliche Prozession zu eskortieren. Nguyen Van Tuong erhielt jedoch den Befehl, zurückzubleiben, um alles zu arrangieren. Nguyen Van Tuong gehorchte dem Befehl und blieb zurück. Die königliche Prozession zog durch das Dorf Kim Long bis zur Thien Mu-Pagode. Dann führte Ton That Thuyet die Armee an, um der königlichen Prozession zu befehlen, nach Truong Thi zu gehen… Nach einer kurzen Rast drängte Ton That Thuyet sie zum Aufbruch und sagte, die französische Armee würde sie bald einholen. Am Abend des Am 23. übernachtete der königliche Zug im Haus eines Gutsherrn und erreichte am Morgen des 24. abends die Zitadelle Quang Tri . Gouverneur Truong Quang Dan kam heraus, um den königlichen Zug zum Palast zu führen und postierte Soldaten zur Verteidigung.“ (Literature Publishing House, 2015, S. 432–433).
Ausgehend von der Aussage „Eine der seltsamsten Persönlichkeiten unserer südfranzösischen Geschichte, wenn es keinen Widerspruch gibt, ist es die Person von Herrn Hoang Ham Nghi“, schrieb Herr A. Delvaux vom Pariser Missionsorden: „Herr Tuong begann über einen Rückzug nachzudenken und bat um einen Thron, um den König zu eskortieren und ihm zu helfen, den französischen Truppen zu entgehen. Sofort traf Herr Thuyet vor dem König ein und führte die Eskorte an. Der König, die Königinmütter, gefolgt vom Regenten Nguyen Van Tuong, eskortiert von einer Gruppe mit Maschinengewehren bewaffneter Soldaten, verließen den Palast kurz nach sieben Uhr morgens. Die Eskorte verließ die Zitadelle durch das damals noch nicht gesperrte Quang-Duc-Tor, flussaufwärts den Huong-Fluss entlang, vorbei am alten Lagerhaus Moc Thuong, am Chanh-Nam-Tor oder Mirador V (Haus des Do), die Bach-Ho-Brücke hinauf, vorbei an der Thien-Mu-Pagode und schließlich am Truong Thi La Chu… Der König zog sich zurück und setzte sich allein in eine Ecke, erschien erst zur Abreise … Gegen 16 oder 17 Uhr begann die Eskorte etwas ungeordnet weiterzuziehen; die Gruppe verlor auf 2,3 Kilometern den Kontakt zur Vorhut, erreichte aber schließlich bei Einbruch der Dunkelheit Van Xa. Beim Hahnenschrei brach die Eskorte am 6. Juli erneut von Van Xa auf, und um 10 Uhr erreichte die Prozession den Quang Tri-Palast“ (Friends of the ancient capital of Hue, Band 28, Thuan Hoa Publishing House, 2016, S. 440–441).
Aufgrund meiner begrenzten Kenntnisse des Landes, in dem ich lebte, erschien mir das obige Argument am plausibelsten, und so blieben König Ham Nghi und seine Gruppe am 5. Juli 1885 fast den ganzen Tag in meinem Dorf. Die Nacht verbrachten sie in Van Xa, der Heimatstadt mütterlicherseits von König Minh Mang, wo die Menschen bessere Bedingungen hatten, um den König willkommen zu heißen, und die Stadt weniger als fünf Kilometer von Truong Thi entfernt war.
Obwohl seine Herrschaft nicht lange währte, leben das Bild und der Geist von König Ham Nghi für immer in den Herzen der Menschen weiter und überdauern Zeit und Raum als Symbol für den Wunsch nach Unabhängigkeit und Freiheit.
[Anzeige_2]
Quelle
Kommentar (0)