Laut WHO zeigen neu veröffentlichte Daten, dass die Zahl der Frauen, die während der Schwangerschaft oder Geburt sterben, in Vietnam deutlich zurückgegangen ist. Die geschätzte Müttersterblichkeit hat sich in den letzten Jahrzehnten fast halbiert, von 88 Müttersterbefällen pro 100.000 Geburten im Jahr 2000 auf 48 im Jahr 2023. Neugeborene in Vietnam haben eine höhere Chance, die ersten vier Lebenswochen zu überleben. Im Jahr 2000 starben 15 von 1.000 Lebendgeburten. Bis 2023 sank diese Rate um ein Drittel auf 10 Todesfälle.
Dieser Fortschritt sei auf eine bessere Gesundheitsversorgung zurückzuführen, insbesondere auf der Grundschulebene, durch Impfungen und Verbesserungen bei Ernährung, sauberem Wasser und sanitären Einrichtungen, sagte Dr. Angela Pratt. Ergänzt wird dies durch eine starke Führung der Regierung, Leitlinien des Gesundheitsministeriums , das Fachwissen und Engagement von Gesundheitsfachkräften auf allen Ebenen, eine enge Zusammenarbeit mit anderen Behörden und die Unterstützung durch Partner.
Die WHO würdigt die beeindruckenden Bemühungen Vietnams zum Schutz von Müttern und Neugeborenen. (Illustration) |
In den letzten Jahren hat die WHO Vietnam bei der Entwicklung und Umsetzung nationaler Strategien und technischer Leitlinien zur Gesundheit von Müttern, Neugeborenen und Kindern unterstützt. Bewerten Sie die Qualität der Pflege, beraten Sie zu Strategien zur kontinuierlichen Verbesserung und unterstützen Sie die Umsetzung einer frühzeitigen Neugeborenenversorgung – ein Paket einfacher, kostengünstiger Maßnahmen, die viele Neugeborenenleben retten.
„Schwangerschaft und Geburt sollten eine Zeit der Freude sein, doch für zu viele Familien sind sie ein unwillkommenes Ende. Jede Mutter und jedes Baby ist wertvoll, deshalb müssen wir alles tun, um die Lücken in der Gesundheitsversorgung von Müttern und Neugeborenen zu schließen“, sagte Dr. Angela Pratt.
Allerdings liegt die Sterberate in Vietnam derzeit über dem Durchschnitt der Region Westpazifik : Pro 100.000 Geburten sterben durchschnittlich 35 Mütter. Darüber hinaus gibt es erhebliche Unterschiede bei der Sterblichkeitsrate zwischen Frauen und Kindern in städtischen Gebieten und abgelegenen Gebieten, in denen der Zugang zu qualitativ hochwertiger Gesundheitsversorgung für Mütter schwierig ist.
Um diese Lücke zu schließen, muss Vietnam laut Dr. Angela Pratt weiterhin in die Verbesserung des Zugangs zu hochwertiger Versorgung für alle Mütter und Neugeborenen investieren, insbesondere in abgelegenen, bergigen, isolierten und benachteiligten Gebieten. Vietnam muss außerdem die Qualität der Gesundheitsversorgung verbessern, indem es die kontinuierliche Weiterbildung und Weiterbildung des Gesundheitspersonals unterstützt und Mechanismen zur Qualitätsüberwachung einführt. Gewährleistung eines ununterbrochenen Zugangs zu sauberem Wasser, sanitären Einrichtungen, Seife, Einwegtüchern oder Händetrocknern und Reinigungsmitteln sowie wichtigen Medikamenten und Vorräten …
Die WHO empfiehlt außerdem, dass Frauen einen Arzt aufsuchen sollten, sobald sie wissen, dass sie schwanger sind. Diese Besuche dienen dazu, den Gesundheitszustand der Mutter und die Entwicklung des Babys zu überwachen und mögliche Komplikationen zu erkennen. Während der Schwangerschaft müssen Frauen einen gesunden Lebensstil pflegen, indem sie Alkohol und Passivrauchen vermeiden, die empfohlenen Impfungen durchführen lassen, alle bestehenden Gesundheitszustände behandeln und bei Bedenken einen Arzt aufsuchen.
Quelle: https://thoidai.com.vn/who-viet-nam-tien-bo-an-tuong-trong-bao-ve-ba-me-va-tre-so-sinh-212339.html
Kommentar (0)