Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Xa Bang und Cu Bi folgten den Worten von Onkel Ba Le Duan.

Việt NamViệt Nam12/02/2024

Menschen aus den Gemeinden Xa Bang und Cu Bi im Distrikt Chau Duc in der Provinz Ba Ria-Vung Tau begrüßten mich vor dem Hauptsitz der Kautschukplantage Xa Bang mit sonnenverbrannten Lächeln, herzlichen Umarmungen und einem starken Quang-Tri -Akzent: „Con vo khi mo ri, meine Heimatstadt liegt nun draußen. Bleib und iss mit den Leuten zu Abend.“ Ich war erfüllt von den Emotionen eines Einheimischen aus Quang Tri, der einen Landsmann in einem Dorf im Südosten der USA besucht.

Ohne das Volk der Quang Tri gäbe es die Kautschukplantage Xa Bang“

„1977 kamen die Quang Tri in dieses Xa Bang-Land, um die heutige Xa Bang-Kautschukfarm zu gründen“, bestätigten uns viele Führungskräfte der Dong Nai Rubber Company und der Xa Bang-Bevölkerung.

Xa Bang und Cu Bi folgten den Worten von Onkel Ba Le Duan.

Herr Nguyen Chon Loc, Vorsitzender der Quang Tri Association in der Gemeinde Xa Bang, erzählte von seinen ersten Tagen als Unternehmensgründer – Foto: MT

Vor 1975 war Xa Bang eine Zweigstelle der französischen Kautschukplantage Binh Ba mit einer Fläche von etwa 300 Hektar. Einige Quang Tri wurden vom Plantagenbesitzer angeworben, um in ihrer Heimatstadt zu arbeiten. Zwischen 1972 und 1975 wurde Xa Bang zu einer „weißen Fläche“ mit verstreuten Bewohnern. Nachdem der Staat die Produktion wieder aufgenommen hatte, schlossen sich 24 Familien aus dem Dorf Don Que, Gemeinde Hai Que, Bezirk Hai Lang, der Gemeinde Xa Bang an.

Herr Hoang Phuoc Luat (87 Jahre alt) aus dem Weiler Bau Sen in der Gemeinde Xa Bang war im Februar 1977 eine von 24 Familien aus dem Dorf Don Que, die nach Xa Bang zogen. Herr Luat erinnerte sich: „Damals war meine Heimatstadt Quang Tri sehr schwierig. Damals traf ich Herrn Le Sa Ky, der aus dem Dorf Bich La im Bezirk Trieu Phong stammte. Herr Ky (Direktor der Dong Nai Rubber Company) sagte, dass er jeden, der in den Süden gehen wolle, um dort ein Geschäft zu eröffnen, als Arbeiter bei Dong Nai Rubber aufnehmen würde.“ So gelang es mir, 24 Familien mit fast 200 Arbeitern davon zu überzeugen, in den Süden zu gehen.

Herr Ky nahm mehrere Familien mit zum Kautschukarbeiterteam in der Gemeinde Xa Bang. Dieses Team gehörte zur Binh Ba Farm der Dong Nai Rubber Company und bestand aus einigen Dutzend ungelernten Arbeitern, die Kautschukbäume pflanzten und pflegten. Nach der Aufnahme von fast 200 Arbeitern aus Quang Tri im Februar wurde im März 1977 die Xa Bang Rubber Farm gegründet, wobei 80 % der Arbeiter aus Quang Tri stammten.

Deshalb gibt es die Geschichte, dass „die Xa Bang-Kautschukfarm nur durch die Anwesenheit der Quang Tri-Leute entstehen kann“. Interessant ist auch, dass Herr Hoang Phuoc Luat gleich nach der Gründung der Xa Bang-Kautschukfarm zum Leiter des Produktionsteams ernannt wurde und nur zwei Jahre später stellvertretender Direktor der Xa Bang-Kautschukfarm wurde.

Herr Nguyen Chon Loc, stellvertretender Vorsitzender der Quang Tri-Vereinigung des Distrikts Chau Duc in der Provinz Ba Ria – Vung Tau , sagte: „Die meisten Quang Tri kamen zwischen 1977 und 1980 nach Xa Bang. Die bevölkerungsreichsten Dörfer waren Don Que, Co Luy und Hoi Yen im Distrikt Hai Lang sowie das Dorf Le Xuyen in der Gemeinde Trieu Trach im Distrikt Trieu Phong. Diese Dörfer haben heute Dorfkirchen errichtet, um die Pioniere ihrer Heimat zu ehren und so den Geist der „Erinnerung an die Ursprünge beim Verlassen der Heimat“ zum Ausdruck zu bringen.“

Damals musste jeder, der als Arbeiter angeworben werden wollte, einen Landgewinnungsvertrag unterzeichnen; jede Familie erhielt mindestens einen Hektar Waldland zur Urbarmachung und erhielt dafür 200 VND/ha. Die meisten Menschen waren mit der Rodung von Vegetation und dem Pflanzen und Pflegen von Kautschukbäumen nicht vertraut, aber dank ihres Fleißes und ihrer Ausbildung sowie ihrer Arbeit überwanden die Leute von Quang Tri die anfänglichen Schwierigkeiten und wurden allmählich zu Meistern dieser Arbeit.

Kautschukwald nach Onkel Ba Le Duan benannt

Es gibt kaum einen Ort wie die Gemeinde Xa Bang, der die Ehre zuteil wurde, im Jahr 1982 zweimal von Generalsekretär Le Duan besucht zu werden. Dies beweist die Bedeutung des für den Kautschukanbau günstigen Landes und die brillante Vision von Generalsekretär Le Duan für das zukünftige Produkt „Weißes Gold“.

Xa Bang und Cu Bi folgten den Worten von Onkel Ba Le Duan.

Eine Ecke der Gemeinde Cu Bi mit üppigem Kautschukwald – Foto: MT

Bei der Vietnam Rubber Industry Group gibt es noch immer viele wertvolle Dokumente über die klugen, zeitgemäßen und strategischen Vorgaben von Generalsekretär Le Duan für die Entwicklung der vietnamesischen Gummiindustrie.

Ein Dokument dokumentiert das Ereignis wie folgt: 1945 kehrten französische Kapitalgesellschaften nach der Invasion der Expeditionsarmee nach Vietnam zurück, und die Ausbeutung des Kautschuks wurde zu einer der wichtigsten politischen Maßnahmen. Die Gewerkschaftsföderation des Südens beauftragte die Kautschukverbände mit der Eröffnung einer „Kautschukkriegsfront“, um die feindliche Wirtschaft zu sabotieren. 100 % der Plantagen im Südosten und im zentralen Hochland organisierten Kautschuksabotage.

Auf der Arbeiterkonferenz der Südregion (5.-6. Mai 1948) hörte der Sekretär des Parteikomitees der Südregion, Le Duan, den Bericht des Südlichen Gewerkschaftsbundes über die Ergebnisse der „Gummikriegsfront“. Er lobte nicht nur die Erfolge, sondern forderte auch eine Änderung der Wirtschaftssabotagemethoden des Feindes.

Er sagte: „Kautschuk ist ein nationaler Rohstoff, der durch das Blut und den Schweiß der Arbeiter geschaffen wurde. Sobald wir unabhängig sind, wird er eine enorme Quelle des Reichtums für das Land sein. Ich schlage vor, dass die Zerstörung von Kautschukplantagen künftig nicht mehr durch das Abbrennen von Obstgärten, das Abschneiden oder Abschälen von Baumrinde erfolgt, sondern durch eine Reduzierung der Produktionsgeschwindigkeit, die den Ertrag an Fertigprodukten und die Gewinne des französischen Kapitals reduziert, beispielsweise durch das Zerschlagen von Latexbechern, das Zerbrechen von Latextrögen, das Verbrennen von Latex, das Ausschütten von Latex auf den Boden sowie das Überfallen und Verbrennen von Kautschukkonvois, die von den Plantagen nach Saigon zum Export transportiert werden.“

Unter der Leitung des Sekretärs des Parteikomitees des Südens, Le Duan, wurden die wirtschaftlichen Sabotageaktivitäten der Armee und Bevölkerung des Südens umgehend nicht nur auf den Kautschuksektor, sondern auch auf andere Wirtschaftszweige ausgerichtet. Dank dieser Maßnahmen konnten wir nach der vollständigen Befreiung des Südens fast 45.000 Hektar Kautschukland übernehmen und verwalten. Damit wurde die Grundlage für die spätere Entwicklung des Kautschuksektors zu einem der wichtigsten Wirtschaftszweige geschaffen.

Herr Nguyen Thanh Ba aus der Gemeinde Cu Bi erinnerte sich: „Als Onkel Le Duan 1983 zum ersten Mal Xa Bang in Cu Bi besuchte, besuchte er mehrere Arbeiterfamilien, darunter auch meine. Da der Generalsekretär wusste, dass ich aus Quang Tri stammte, ermutigte er meine Familie, eine Farm aufzubauen, hart zu arbeiten, um unseren Lebensunterhalt zu verdienen und unsere Kinder zu nützlichen Menschen zu erziehen. Dann rief er meine Frau und meine Kinder zu sich, um gemeinsam ein Erinnerungsfoto zu machen.“

Vor seiner Verabschiedung riet Generalsekretär Le Duan allen: „Die Menschen in Quang Tri haben eine Tradition von Mut, Ausdauer, harter Arbeit und zeigen sich auch vor Schwierigkeiten beständig. Diese Tradition muss genutzt werden, um Xa Bang und Cu Bi zu vorbildlichen Kautschukplantagen auszubauen, auf denen die Familien der Arbeiter ein wohlhabendes, glückliches, zivilisiertes und fortschrittliches Leben führen können.“ Gemäß den Worten des Generalsekretärs strebte die Kautschukplantage Xa Bang 1985 den Titel „Held der Arbeit“ an.

Herr Hoang Phuoc Luat, ehemaliger stellvertretender Direktor der Kautschukplantage Xa Bang, erzählte folgende Geschichte: Als Generalsekretär Le Duan 1982 zum zweiten Mal den Süden besuchte und die Kautschukplantage Xa Bang besuchte, sagte Herr Ba: „Ich bin sehr froh über die Veränderungen, die sich in den Menschen von Xa Bang, Cu Bi und Quang Tri in so kurzer Zeit ergeben haben. Denken Sie daran, dass Kautschukbäume von nun an eine wichtige Rolle für die wirtschaftliche Entwicklung und den nationalen Aufbau spielen werden. Deshalb muss diese Baumart auf dem unfruchtbaren Land angepflanzt werden, bis kein Land mehr zum Wachsen übrig ist.“

Generalsekretär Le Duan betonte den Satz: „Es gibt kein Land mehr zum Anpflanzen.“ Und nun gibt es in den Gemeinden Xa Bang und Cu Bi kein Land mehr, um Kautschukbäume anzupflanzen. Herr Hoang Phuoc Luat, der damalige Produktionsleiter der Kautschukplantage Xa Bang, stand auf und versprach: „Die Kautschukplantage Xa Bang im Allgemeinen und die Menschen in Quang Tri im Besonderen sind entschlossen, die Wünsche von Generalsekretär Le Duan zu erfüllen.“

Herr Luat hielt Wort und wählte für die Rekultivierungsarbeiten ein etwa zehn Hektar großes Brachland aus. Er rief die Teamleiter zusammen, um ihnen konkrete Aufgaben zuzuweisen, und mobilisierte über 1.000 Arbeiter für die Rekultivierung. Jeder Arbeiter sollte fünf Kautschukbäume pflanzen. Dem Rat von Generalsekretär Le Duan folgend, benannte das Kollektiv der Kader und Arbeiter der Xa Bang-Kautschukplantage dieses Gebiet einstimmig: „Uncle Ba Le Duan Rubber Forest“.

Herzliche Landsleute

Jedes Jahr im Frühjahr organisiert der Quang Tri Verein in der Gemeinde Xa Bang ein Treffen für Landsleute, die fern der Heimat arbeiten und leben. Und wie immer kommen Hunderte von Quang Tri-Bewohnern aus aller Welt, um an diesem herzlichen Treffen der Heimatverbundenheit teilzunehmen. Erinnerungen an die Anfänge der Unternehmensgründung in der Ferne werden wach. Der Verein hat Menschen, die fern der Heimat leben, zusammengebracht, um sich gegenseitig im Leben zu helfen, und viele wohltätige Aktivitäten organisiert. Daraus hat er spirituelle Kraft geschöpft, um viele Schwierigkeiten im Leben zu überwinden. Er ist zu einem Treffpunkt für die Menschen aus der Region Quang Tri mit ihrem „laotischen Wind und weißem Sand“ geworden.

Die Gemeinden Xa Bang und Cu Bi haben über 20.000 Einwohner, von denen die Quang Tri die größte Bevölkerungsgruppe bilden. In vielen Dörfern stammen 70 bis 80 % der Bevölkerung aus Quang Tri. Das durchschnittliche Pro-Kopf-Einkommen der Einwohner von Xa Bang und Cu Bi liegt derzeit bei über 78 Millionen VND pro Person und Jahr. Diese beiden Gemeinden werden für ihre Bemühungen, der Armut zu entkommen und auf legalem Wege reich zu werden, sehr geschätzt.

Herr Nguyen Chon Loc, Vorsitzender des Quang Tri Vereins in der Gemeinde Xa Bang, erklärte, der Verein sei im Februar 1998 gegründet worden. Er habe derzeit fast 300 Mitglieder. In den vergangenen 25 Jahren habe der Verein die im Ausland lebenden Vietnamesen stets zeitnah über die Lage in ihrem Heimatland informiert, um sich in schwierigen Zeiten gegenseitig zu helfen. Jährlich organisiere der Verein eine Spendenaktion in Höhe von mehreren zehn Millionen Dong, die in die Heimat geschickt und an Bedürftige verteilt werden.

Bevor ich mich verabschiedete, fragte ich Herrn Nguyen Chon Loc kühn: Welcher Haushalt in der Gemeinde Xa Bang, Cu Bi, ist der ärmste unter den Menschen in Quang Tri?

„Wir haben in letzter Zeit mehrmals in der Gegend nach einer armen Familie aus Quang Tri gesucht, die dort ein Wohltätigkeitshaus bauen könnte, aber wir haben keine gefunden“, sagte Herr Loc voller Stolz.

Minh Tuan


Quelle

Kommentar (0)

No data
No data
Verloren in der wilden Welt im Vogelgarten in Ninh Binh
Die Terrassenfelder von Pu Luong sind in der Regenzeit atemberaubend schön
Asphaltteppiche auf der Nord-Süd-Autobahn durch Gia Lai
STÜCKE von HUE - Stücke von Hue
Magische Szene auf dem „umgedrehten Teehügel“ in Phu Tho
3 Inseln in der Zentralregion werden mit den Malediven verglichen und ziehen im Sommer Touristen an
Beobachten Sie nachts die glitzernde Küstenstadt Gia Lai in Quy Nhon
Bild von Terrassenfeldern in Phu Tho, sanft abfallend, hell und schön wie Spiegel vor der Pflanzsaison
Z121 Factory ist bereit für die International Fireworks Final Night
Berühmtes Reisemagazin lobt Son-Doong-Höhle als „die großartigste der Welt“

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt