Obwohl wir uns im 21. Jahrhundert befinden und die Menschheit bereits in den Weltraum vorgedrungen ist, gibt es auf der Erde noch immer unzählige Geheimnisse, die die Wissenschaftler nicht zufriedenstellend erklären konnten.
1. Ein 3-jähriger Junge zeigt auf die Person, die ihn in seinem früheren Leben getötet hat
3-jähriger Junge erinnert sich an den Namen der Person, die ihn in seinem früheren Leben getötet hat.
Ein dreijähriger Junge auf den Golanhöhen (dem Gebiet zwischen Israel und Syrien) erzählte der Polizei, wie er in seinem früheren Leben getötet wurde. Zuerst dachte die Polizei, es handele sich um eine Falschmeldung, doch sie war schockiert, als der Junge den Namen eines Mannes nannte, der vier Jahre zuvor verschwunden war, und zugab, dass dieser es war.
Später fand die Polizei, den Anweisungen des Jungen folgend, die vergrabene Leiche des Vermissten. Sie fanden auch eine blutige Axt, mit der das Opfer getötet wurde.
Der Junge nannte auch deutlich den Namen der Person, die ihn getötet hatte. Der Mörder gestand später die begangene Tat.
2. Geheimnis in der Stadt Taos
Die Stadt ist ständig von seltsamen Geräuschen belästigt, die die Menschen stören.
Die Bewohner der Stadt Taos im Bundesstaat New Mexico werden durch ein niederfrequentes Geräusch gestört, das wie das Summen von Bienen klingt. Das Merkwürdige ist, dass nur 2 % der Bevölkerung dieses Geräusch hören.
Viele Menschen glauben, dass das Geräusch durch die ungewöhnliche Vibration des Luftstroms in der Wüste verursacht wird. Andere wiederum behaupten, es handele sich um ein geheimes Regierungsexperiment . Bislang konnten Wissenschaftler den Ursprung dieses Geräusches nicht erklären.
3. Glühwürmchen-Show
Die Lichtshow kam wie inszeniert zustande.
Jedes Jahr im Juni kommen im Great-Smoky-Mountains-Nationalpark im Osten Tennessees mehrere Glühwürmchenarten zusammen, um ein unglaubliches Lichtspiel zu erzeugen.
Das Besondere dabei ist, dass diese Glühwürmchen synchron zueinander blinken, obwohl es sich um einzelne Individuen handelt. Einige Experten glauben, dass es sich dabei um ein Paarungsritual handelt. Die Wahrheit bleibt ungeklärt.
4. Lichtexplosion
Lassen sich Vulkanausbrüche und Erdbeben vorhersagen?
Seit vielen Jahren beobachten Wissenschaftler kurz vor Erdbeben oder Vulkanausbrüchen mehrere Lichtblitze am Himmel. Sie sehen aus wie Blitze. Im Jahr 1960 filmten sie den Vorfall und machten sich daran, ihn aufzuklären.
Bis heute konnte der Zusammenhang zwischen den beiden getrennten Ereignissen nicht nachgewiesen werden. Einigen Erklärungen zufolge könnten besondere geologische Aktivitäten besondere elektrische Ströme erzeugt haben, doch niemand weiß, wie diese funktionieren.
5. Die Steine bewegen sich von selbst
Im Racetrack Playa Lake im kalifornischen Death Valley wird seit Jahrhunderten ein unglaublich mysteriöses Phänomen beobachtet. Dieses Phänomen nennt man „wandernde Steine“: Die Steine bewegen sich automatisch im See, ohne menschliches Zutun oder andere Krafteinwirkung.
Manchmal ändern einige Steine sogar unerwartet ihre Richtung. Viele sagen, dass ihre Bewegung auf den Wind zurückzuführen ist, während andere sagen, dass sie auf den Magnetismus der Steine zurückzuführen ist. Die Wissenschaftler haben noch immer keine Antwort.
6. Hirnverletzungen machen Menschen zu Mathegenies
Das menschliche Gehirn ist noch immer ein Mysterium, das die Wissenschaft nicht vollständig verstehen kann.
Ein 44-jähriger Mann namens Jason Padgett, der in einem Möbelgeschäft arbeitete, hatte in seinem Leben noch nie Mathematik studiert. Dann wurde er im Jahr 2002 von einer Gruppe Schläger bewusstlos geschlagen. Nach dem Aufwachen wurde Jason Padgett zu einem mathematischen Genie.
Seine Hirnverletzung ermöglichte ihm die Fähigkeit, mathematische und physikalische Theorien extrem schnell aufzunehmen. Im Gegenzug litt er unter Zwangsstörungen und Depressionen. Vor dem Angriff glaubte er fälschlicherweise, er sei eine Frau.
7. Seltsamer Strand
Im Handumdrehen veränderte sich die Szenerie des Strandes.
Ein Strand in Portlevene (Cornwall, Großbritannien) hat Wissenschaftler vor ein Rätsel gestellt, als sich ein äußerst seltsames Ereignis ereignete. Eine plötzliche Flut spülte den gesamten Sand weg. Nach dem Rückgang waren am Strand nur noch Felsen und Kieselsteine übrig.
Noch seltsamer ist, dass nur wenige Stunden später eine weitere Gezeitenströmung den Strand überflutete und der Sand nach ihrem Abklingen zurückkehrte, als wäre er nie weggespült worden. Das Merkwürdige ist, dass die Menge an Sand, die weggespült und wieder zurückgebracht wird, extrem groß ist. Wissenschaftler gehen davon aus, dass die Natur mehrere Jahre brauchen wird, um diese Sandmenge wieder aufzufüllen.
8. Geisterlichter
Die in der Luft schwebenden Lichter sind nicht von Menschenhand gemacht.
Im Jahr 1940 ereignete sich im Hessdalen-Tal ein seltsames Naturphänomen. Die Menschen sahen runde weiße oder gelbe Lichter aus dem Tal aufsteigen, in der Luft schweben und dann verschwinden. Es gibt keine Anzeichen dafür, dass Menschen diese Glühbirnen geschaffen haben.
Viele Leute sagen, dass durch die Kombination von Eisenerz und Schwefelströmen natürliche Batterien entstehen. Wissenschaftler glauben, dass durch die Verdampfung von Schwefel ionisierte Gasblasen entstehen. Bei Kontakt mit feuchter Luft reagieren diese Blasen und leuchten. Diese Forschung konnte jedoch keine Beweise liefern.
9. Rotes Licht über dem Pazifik
Am Pazifikhimmel wurden besondere Lichter beobachtet.
Dieser besondere Heiligenschein wurde von J. van Heyst während seines Fluges von Hongkong nach Alaska aufgenommen. Beim Passieren der Halbinsel Kamtschatka sah J. van Heyst einen besonderen roten Lichtstreifen mit auffälligen roten Punkten. Als das Bild gepostet wurde, glaubten viele Leute, dass sich außerirdische fliegende Untertassen in den Wolken versteckten.
Wissenschaftler denken anders. Da es während des Fluges keinen Sturm gab, schlossen sie die Möglichkeit aus, dass der Halo durch Blitze verursacht wurde. Einigen Erklärungen zufolge könnte es sich dabei um die Reflexion eines ausbrechenden Vulkans im Pazifischen Ozean handeln.
10. Zugtiere
Die Tierwanderung ist ein großes ungelöstes Rätsel.
Jedes Jahr wandern viele Tiere zu bestimmten Zeiten von einem Ort zum anderen. Dies ist ein äußerst auffälliges Ereignis, doch das Geheimnis dahinter bleibt ungeklärt. Wissenschaftler verstehen immer noch nicht, wie komplexe Wanderrouten von Tiergenerationen so präzise und ohne einen einzigen Fehler wiederholt werden können. Auch wenn sich die nächste Generation nicht an den vorherigen Generationen orientiert, kann sie dennoch auf dem vorgegebenen Weg fliegen.
(Laut 24h, 16. September 2023)
Quelle
Kommentar (0)