![]() |
Der 1908 in den Thron eingeführte Qing- Kaiser Pu Yi saß nur vier Jahre auf dem Thron. Im Jahr 1912 wurde der damals sechsjährige Pu Yi zur Abdankung gezwungen, durfte jedoch weiterhin in der Verbotenen Stadt im chinesischen Peking leben. |
![]() |
Am 5. November 1924 wurde der ehemalige Kaiser Pu Yi vom General der Republik China, Feng Yuxiang, aus der Verbotenen Stadt vertrieben. |
![]() |
Dementsprechend packte der letzte Kaiser der Qing-Dynastie und zugleich der letzte in der Geschichte des feudalen Chinas sein Gepäck und verließ eilig den königlichen Palast. |
![]() |
General Phung Ngoc Tuong forderte Pu Yi und alle Mitglieder der königlichen Familie, Palastmädchen und Eunuchen auf, die Verbotene Stadt innerhalb von drei Stunden zu verlassen. |
![]() |
Daher packten Pu Yi und alle anderen im Palast eilig ihr Gepäck. Der letzte Kaiser der Qing-Dynastie befahl seinen Palastmädchen und Eunuchen, viele Wertgegenstände mitzunehmen. |
![]() |
Einigen Quellen zufolge soll Pu Yi mehr als 80 Kisten voller Habseligkeiten mitgenommen haben, als er die Verbotene Stadt verließ. |
![]() |
Das Bild von Pu Yi, wie er die Verbotene Stadt verlässt – den prächtigen Königspalast, der seinem verschwenderischen Leben als Kaiser ein Ende setzte. |
![]() |
Bevor Pu Yi die Verbotene Stadt verließ, gab er jedem Eunuchen 10 Kupfermünzen und jeder Palastmagd 8 Kupfermünzen, um ein neues Leben zu beginnen. |
![]() |
Bei über 470 Eunuchen und über 100 Palastmädchen wurde das Gepäck vor dem Verlassen der Verbotenen Stadt kontrolliert, damit sie keine Schätze aus dem Palast mitnehmen konnten. |
![]() |
Nach ihrem „Umzug“ aus der Verbotenen Stadt zogen Pu Yi und Kaiserin Wanrong für eine Weile nach Tianjin. Auf dem Foto posieren Pu Yi und seine Frau mit dem kanadischen Generalgouverneur Freeman Freeman-Thomas, Marquis of Willingdon. Foto: Sohu. |
Die Leser sind eingeladen, sich das Video anzusehen: Das Leben der einzigen Konkubine, die es „wagte“, die Scheidung vom Kaiser einzureichen.
Quelle: https://khoahocdoisong.vn/anh-hiem-vua-pho-nghi-bi-duoi-khoi-tu-cam-thanh-post268922.html
Kommentar (0)