Das britische Verteidigungsministerium hat bestätigt, dass das Land an der Entwicklung eines neuen Atomsprengkopfmodells mit dem Codenamen „Projekt Astraea“ arbeitet. Dies ist Teil des Programms „Strategic Defense Review 2025“, das London zur Stärkung seiner nuklearen Abschreckungsfähigkeit einsetzt.
In einer Fragestunde im britischen Parlament erklärte der britische Verteidigungsminister Luke Pollard: „Das Budget für das Astraea-Projekt wird für die laufende Legislaturperiode auf 15 Milliarden Pfund geschätzt .“

Der nukleare Sprengkopf Mk4A wird derzeit von Großbritannien auf Trident II D5-Raketen montiert.
Ein Teil dieses Budgets wird jedoch auch für die Wartung des vorhandenen Mk4A-Sprengkopfs und die Modernisierung der Infrastruktur des Nuclear Weapons Engineering Establishment (AWE) des britischen Verteidigungsministeriums verwendet.
Herr Pollard betonte, dass das britische Verteidigungsministerium die voraussichtlichen Kosten von Astraea nicht öffentlich machen werde , „um die nationale Sicherheit zu gewährleisten“.
Das Astraea-Projekt mit der Bezeichnung A21/Mk7 wird im Vereinigten Königreich entworfen, entwickelt und hergestellt und von AWE ausgeliefert.
Astraea wird den Holbrook-Sprengkopf ersetzen, der derzeit in der Trident-II-D5-Rakete verwendet wird, mit der U-Boote der Vanguard-Klasse und deren Nachfolger der Dreadnought-Klasse ausgerüstet sind.
Das System wurde in Verbindung mit dem US-amerikanischen W93-Programm entwickelt und nutzte einige nichtnukleare Komponenten wie den Mk7-Rumpf im Rahmen bestehender Vertragsrahmen, um die fortgesetzte Kompatibilität mit dem Trident-System sicherzustellen.

Trident II D5-Rakete mit 6 Atomsprengköpfen im Dienst der Royal Navy.
Im britischen Strategic Defence Review 2025 heißt es, dass das Programm für souveräne Sprengköpfe rund 9.000 Arbeitsplätze im nuklearen Verteidigungssektor schaffen wird. Astraea soll in den 2030er Jahren in Dienst gestellt werden, wenn der Holbrook-Sprengkopf das Ende seiner Lebensdauer erreicht.
Offiziellen Dokumenten zufolge wird Astraea verbesserte Sicherheits- und Leistungsmaßnahmen beinhalten, darunter schwer detonierbare Sprengstoffe und Technologien, die im Rahmen des gemeinsamen Technologiedemonstrationsprogramms zwischen Großbritannien und den USA entwickelt wurden.
Nach Schätzungen des Stockholmer Friedensforschungsinstituts (SIPRI) verfügt Großbritannien derzeit über rund 225 Atomsprengköpfe und belegt damit den 9. Platz auf der Liste der Länder, die über Atomwaffen verfügen.
Wenn der Sprengkopf fertiggestellt ist, kann Großbritannien ihn nur direkt in Dienst stellen, ohne dass ein tatsächlicher Test durchgeführt wird. Denn Großbritannien ist derzeit Unterzeichnerstaat des Vertrags über das umfassende Verbot von Nuklearversuchen.
Quelle: https://khoahocdoisong.vn/anh-xac-nhan-dang-phat-trien-dau-dan-hat-nhan-astraea-post2149062941.html






Kommentar (0)