![]() |
Ein Oppo-Store in China. Foto: Reuters . |
Der chinesische Smartphone-Hersteller Oppo hat einen ehemaligen Apple Watch-Ingenieur eingestellt, der beschuldigt wird, Geschäftsgeheimnisse seines früheren Arbeitgebers gestohlen und die Informationen anschließend Hunderten von Oppo-Mitarbeitern präsentiert zu haben, wie aus Gerichtsdokumenten hervorgeht, die Apple letzte Woche eingereicht hat.
Im August beschuldigte Apple den ehemaligen Mitarbeiter Chen Shi des Diebstahls interner Technologieinformationen zur Apple Watch und geriet in einen Rechtsstreit mit Oppo. Apple warf Oppo vor, Informationen absichtlich zurückzuhalten, während das chinesische Smartphone-Unternehmen jeglichen Erhalt von Geschäftsgeheimnissen abstritt.
Chen Shi präsentierte in einer Präsentation mit dem Titel „Apples Philosophie und Methodik der Sensorhardware-Forschung und -Entwicklung“ Sensortechnologie sowie Einblicke in Apples Entwicklungsprozess und zukünftige Produktpläne. Der Slogan des Treffens lautete: „Sind Sie neugierig, wie Apple seine Sensoren entwickelt?“
Apple erklärte, die Präsentation habe Folien aus internen Dokumenten enthalten, und Shi habe konkrete Fragen zum Sensordesign beantwortet. Oppo soll seine neuen Mitarbeiter angeblich dazu ermutigt haben, diese vertraulichen Informationen weiterzugeben.
![]() |
Details zur Präsentation sind verfügbar. Foto: MacRumors. |
Apple erklärte zudem, man habe von den Klägern nicht genügend Dokumentation oder forensische Geräteanalysen erhalten, um das Ausmaß des mutmaßlichen Datendiebstahls zu ermitteln. Das Unternehmen argumentierte, Dr. Shi habe die Möglichkeit gehabt, die Informationen nach Einreichung der Klage aus den Systemen von Oppo zu löschen.
Apple beantragt beim Gericht eine einstweilige Verfügung, um Shi die weitere Offenlegung der Informationen zu untersagen und Oppo die Entwicklung von Produkten auf Basis seiner Technologie zu untersagen. Die Klage zielt außerdem darauf ab, Mitarbeiter, die mit den Geschäftsgeheimnissen in Kontakt gekommen sind, unter Quarantäne zu stellen und sie von der Entwicklung konkurrierender Technologien auszuschließen.
Oppo erklärte, man habe die von Shi genutzten Systeme umfassend geprüft, und es gebe „keine Hinweise darauf, dass Geschäftsgeheimnisse von ihm erlangt wurden“. Das Unternehmen betonte, Shis Präsentation habe lediglich „allgemeine technische Prinzipien“ behandelt und keine von Apple stammenden Informationen enthalten.
Herr Shi erklärte sich zur Aussage bereit, beantragte jedoch aufgrund einer kürzlich erfolgten medizinischen Diagnose eine Fristverlängerung und eine Schutzanordnung. Das Gericht ordnete an, dass Oppo die von Apple angeforderten Dokumente bis zum 31. Oktober vorlegen muss.
Vor ihrem Ausscheiden bei Apple lud Shi 63 Dateien aus einem geschützten Box-Ordner herunter und übertrug sie auf einen USB-Stick. Berichten zufolge nahm Shi außerdem an Dutzenden von privaten Treffen mit Mitgliedern des Apple Watch-Entwicklungsteams teil, um sich über deren Forschungsprojekte zu informieren, bevor sie das Unternehmen verließ.
Oppo zählt mittlerweile zu den führenden Smartphone-Herstellern in China und lieferte im zweiten Quartal 10,7 Millionen Geräte aus. Damit erreicht das Unternehmen einen Marktanteil von 15,5 % und belegt hinter Huawei und Vivo den dritten Platz. Oppo stieg 2020, rund fünf Jahre nach der Apple Watch, in den Smartwatch-Markt ein.
Quelle: https://znews.vn/apple-kien-nhan-vien-oppo-post1598055.html








Kommentar (0)