Galt Arsenals 3:0-Sieg über Real Madrid im Hinspiel in London schon als „Erdbeben im europäischen Fußball“, so war es im Rückspiel eine Woche später fast schon selbstverständlich, dass die Gunners ihre Heimmannschaft mit 2:1 besiegten und sich damit das Ticket für das Halbfinale sicherten.
Kehre auf die Position des Großen zurück
Arsenal war die erste englische Mannschaft, die im Bernabéu gewann, als Thierry Henry in der Saison 2005/2006 das einzige Tor erzielte und Real Madrid kurz vor dem Viertelfinale ausschaltete. Arsenal gilt zudem als einziger Premier-League-Vertreter, der in der „Höhle der weißen Geier“ zweimal gewinnen konnte, nachdem er Real Madrid am frühen Morgen des 17. April 2025 im Rückspiel des Europapokals-Viertelfinales besiegt hatte.
Arsenal gewann überzeugend gegen Real Madrid direkt im Bernabeu (Foto: ARSENALFC)
Beide Seiten standen an zwei Extremen und die Mannschaft, die nicht genügend Siegeswillen hatte, musste das Spiel vorzeitig beenden, ungeachtet der Tatsache, dass Real Madrid in der letzten Saison auf europäischer Ebene zum Champion gekrönt wurde.
Ein wundersames Comeback blieb den „Königlichen“ verwehrt, obwohl Experten, ehemalige Real-Madrid-Spieler und das Team von Trainer Carlo Ancelotti abwechselnd die Moral der Mannschaft stärkten. Sie hatten Glück, als Bukayo Saka in der 13. Minute einen Elfmeter verschoss. Das Glück war ihnen erneut hold, als Vinicius Junior der Arsenal-Abwehr den Ball abnahm und nur drei Minuten nach dem ersten Gegentor den 1:1-Ausgleich erzielte.
Doch an einem Tag voller Pech zahlte Real Madrid den Preis für sein ineffektives Spiel, insbesondere im Angriff mit Starspieler Kylian Mbappé. Dem französischen Stürmer wurde ein Tor nach drei Minuten wegen Abseits aberkannt, und er war enttäuscht, als er in der 23. Minute keinen Elfmeter herausholte. Viele Experten sind der Meinung, Mbappé hätte wegen Schwalbe eine Karte bekommen müssen.
Real Madrid wurde mit zu wenigen Torschüssen und schwachen Schüssen durch zwei Glanztore von Bukayo Saka und Gabriel Martinelli bestraft und verlor zum ersten Mal in derselben Saison beide Spiele gegen denselben Gegner. Real Madrid, ein starker Kandidat für die Meisterschaft, verließ das Spiel also mit einer schwachen Mannschaft, der es an den Fähigkeiten mangelte, mit einem stimmigen Spielstil umzugehen. Es fehlten zwar Stars, aber sie hatten viel Kampfgeist und Erfolgswillen.
Der Sieg in beiden Viertelfinalspielen der Champions League half den Gunners, ein instabiles Real Madrid auszuschalten, den psychologischen Geist zu vertreiben, der sie jahrelang verfolgt hatte, und eine hoffnungsvolle Zukunft zu eröffnen. Bislang haben viele anerkannt, dass Mikel Artetas Bemühungen eine Mannschaft, die vor der Saison nicht hoch bewertet wurde, schrittweise wieder in die Position eines europäischen Giganten verwandelt haben.
Allround-Offensiv- und Defensivspiel
Wer hätte gedacht, dass Bukayo Saka monatelang verletzungsbedingt ausfallen würde, aber mit einer brillanten Leistung gegen Real Madrid zurückkehren würde? Wer hätte einen Declan Rice vorhergesagt, der sich von Tag zu Tag steigert und seine Führungsposition mit einem umfassenden offensiven und defensiven Spielstil behauptet? Einen Mikel Merino, der sich vom „Ersatzspieler“ zum „Killer“ für seine Landsleute entwickeln würde? Oder eine Verteidigung, die immer umfassender spielt und nicht nur in der Premier League, sondern auch in der Champions League die beste ist?
Arsenal wird vielleicht belächelt, weil es drei Saisons in Folge Zweiter in der Premier League wurde. Doch die Stärke des Teams, das Mikel Arteta und der ehemalige Sportdirektor Edu über ein halbes Jahrzehnt aufgebaut haben, ist nicht zu unterschätzen. Kopfballstark, schnell im Konter, körperlich stark und in der Lage, das Mittelfeld zu kontrollieren, verdient Arsenal, zu den besten Teams Europas zu gehören.
David Raya ist der Torhüter mit der drittbesten Flankenfangquote in Europa, und der 18-jährige Verteidiger Myles Lewis-Skelly, der am Ende der Saison regelmäßig zum Einsatz kam, ist der Faktor, der die Real-Spieler mit seinen Läufen aus der Distanz in den Wahnsinn treibt. Jakub Kiwior, ein Innenverteidiger, der oft auf der Bank sitzt, ist derjenige, der Kylian Mbappe in diesem Spiel „tötet“, während Vinicius Junior wegen Jurrien Timber auf dem linken Flügel Probleme hat.
Mit einer starken Offensive, obwohl kein echter Stürmer vorhanden ist (Merino musste als Stürmer nach vorne rücken), einer soliden Verteidigung und einem vielseitigen Spielstil, wenn es darum geht, die Situation zu ändern, ist Arsenal zuversichtlich, PSG das gleiche Schicksal wie Real Madrid zuzufügen. Die beiden Teams treffen am 29. April in London im Halbfinal-Hinspiel aufeinander.
Es ist kein Zufall, dass europäische Experten Arsenals Meisterschaftspotenzial hoch einschätzen. Wenn Barcelona, PSG und Inter Mailand in dieser Saison noch immer ihre Kräfte bündeln müssen, um die dreifachen oder vierfachen Ziele zu erreichen, ist es für sie sicherlich schwieriger als für Arsenal – die Mannschaft, die nur die Champions League anstreben kann.
Quelle: https://nld.com.vn/arsenal-mo-viet-lai-lich-su-196250417202005198.htm
Kommentar (0)