Australien war lange Zeit auf Wanderarbeiter angewiesen, um seinen Binnenmarkt zu versorgen – der mittlerweile als einer der angespanntesten der Welt gilt. Nun hat das Land eine Reform der Einwanderungspolitik eingeleitet, um die Ankunft qualifizierter Arbeitskräfte zu beschleunigen und ihnen die dauerhafte Aufenthaltserlaubnis zu erleichtern.
Studierende treffen Unternehmensvertreter auf der Jobmesse. (Quelle: VNA) |
„Wir müssen die Zahl der Wanderarbeiter wieder auf ein nachhaltiges Niveau bringen und werden diese Woche Einzelheiten dazu veröffentlichen“, sagte Premierminister Albanese gegenüber Reportern in Sydney.
Herr Albanese sagte, er wolle ein System schaffen, das Australien den Zugang zu den benötigten Fachkräften ermögliche.
Im Oktober 2023 versprach Australiens Mitte-Links-Labour- Regierung , den Missbrauch des Visasystems zu bekämpfen, um Menschenhandel und andere Formen der organisierten Kriminalität zu bekämpfen.
Zuvor hatte das Unternehmen erklärt, dass das Visumverfahren für Fachkräfte schneller und einfacher gestaltet werden solle und dass Schritte unternommen würden, um internationale Studierende zu „binden“.
Das Problem des australischen Arbeitsmarktes, das kürzlich im Oktober 2023 vom Asia-Pacific Human Resources Magazine erwähnt wurde, besagt, dass qualifizierte Migranten in Australien derzeit mit Rekrutierungshindernissen konfrontiert sind, was zu einem Überschuss an hochqualifizierten Taxi- und Lieferfahrern führt, während es in systemrelevanten Berufen an Arbeitskräften mangelt.
Qualifizierte Einwanderer nach Australien und Studierende, die nach ihrem Studium in Australien bleiben, landen aufgrund von Hürden im Bewerbungsprozess oft in Jobs, die unter ihrem Qualifikationsniveau liegen, sagte June Tran, Dozentin an der RMIT University in Melbourne. Laut der Studie war mangelndes Verständnis der Bewerber für die australischen Zulassungsvoraussetzungen, wie z. B. ein Anschreiben und die Berücksichtigung wichtiger Auswahlkriterien, eines der genannten Hindernisse.
Laut June Tran nehmen qualifizierte Migranten letztendlich Jobs an, die unter ihren Fähigkeiten und Qualifikationen liegen, einfach weil sie Geld verdienen wollen, um sich und ihre Familien zu ernähren und um mit Einstellungspraktiken klarzukommen, die für qualifizierte Migranten unfreundlich sind.
[Anzeige_2]
Quelle
Kommentar (0)