Die Nationalversammlung diskutierte den Gesetzesentwurf zur Änderung und Ergänzung einer Reihe von Artikeln des Gesetzes über die Organisation der Volksgerichte – Foto: VGP
In Fortsetzung der 9. Sitzung beriet die Nationalversammlung am 19. Mai im Saal über den Gesetzesentwurf zur Änderung und Ergänzung einer Reihe von Artikeln des Gesetzes über die Organisation der Volksgerichte.
Der Delegierte Nguyen Tao (Delegation Lam Dong ) stimmte dem Gesetzesentwurf zur Änderung und Ergänzung einer Reihe von Artikeln des Gesetzes über die Organisation der Volksgerichte zu und drückte seine volle Zustimmung zu den Regelungen über die Organisation der Volksgerichte aus, darunter: Oberstes Volksgericht, Provinzvolksgericht und regionales Volksgericht. Die Organisation der Regionalgerichte muss mit der Politik der Partei und des Staates im Einklang stehen.
Den Delegierten zufolge ist eine derartige Umstrukturierung des Gerichtssystems der richtige Weg. Allerdings müssen die notwendigen Voraussetzungen dafür geschaffen werden, dass der neue Apparat effektiv arbeiten und den Anforderungen der Justizreform gerecht werden kann.
Delegierter Nguyen Tao betonte, dass die Arbeit, die in naher Zukunft beim Landgericht anfallen werde, sehr umfangreich sein werde. Er schlug daher vor, die Zuteilung der Humanressourcen sorgfältig zu berechnen und Strategien zu entwickeln, um Kader, die in schwierigen Gebieten, abgelegenen Gebieten, großen Gebieten und Gebieten mit einem hohen Anteil ethnischer Minderheiten arbeiten, zu ermutigen und ihnen Anreize zu bieten.
Darüber hinaus muss der Sitz des regionalen Volksgerichts so untersucht und eingerichtet werden, dass er für die ihm zugedachten Aufgaben wirklich sinnvoll und praktisch ist und den Menschen immer besser dienen kann.
Er empfahl außerdem, die Ausgestaltung der Gerichte für geistiges Eigentum und der Konkursgerichte in den großen Wirtschaftszentren zu untersuchen, um den Bedarf an einer raschen Lösung spezieller Streitigkeiten decken zu können.
Darüber hinaus ist es notwendig, den Schwerpunkt auf Humanressourcen zu legen, beispielsweise auf die Schulung und Förderung des Richterteams und die Gewinnung externer Fachkräfte mit fundierter Fachkompetenz für die Arbeit an Fachgerichten wie dem Gericht für geistiges Eigentum und dem Konkursgericht, wobei gleichzeitig die Qualität der Verfahren zu verbessern ist.
Delegierter Nguyen Tao stimmte voll und ganz zu, dass die Befugnisse an das Oberste Volksberufungsgericht unter dem Obersten Volksgerichtshof übertragen werden müssen, um den Druck auf den Justizrat des Obersten Volksgerichtshofs zu verringern, insbesondere vor dem Hintergrund, dass nach der Umstrukturierung des Apparats die Zahl der Anträge auf Überprüfung und Wiederaufnahme des Verfahrens stark ansteigen wird.
Unter Bezugnahme auf die Änderung der Verfassung und zahlreicher damit verbundener Justizgesetze schlug der Delegierte Nguyen Tao vor, dass die Nationalversammlung eine separate Resolution zu den Übergangsbedingungen herausgeben solle, wenn die geänderten Gesetze in Kraft treten. Ziel ist es, im Zuge der Straffung des Justizapparats Einheitlichkeit bei Ermittlungen, Strafverfolgung, Gerichtsverfahren und Urteilsvollstreckung zu gewährleisten.
Insbesondere die Bestimmung in Artikel 1 Klausel 7 des Entwurfs über zusätzliche Pflichten und Befugnisse des Provinzvolksgerichts wurde von den Delegierten sehr geschätzt. Ihm zufolge werde die Arbeitsbelastung der Provinzgerichte erheblich zunehmen, weshalb es nach der Fusion notwendig sei, in Einrichtungen, Ressourcen und Ausrüstung zu investieren und öffentliches Vermögen effektiv zu verwalten, um Verschwendung zu vermeiden.
Einrichtung eines Fachgerichts – Integrations- und Praxisbedürfnissen gerecht werden
Die Delegierte Phan Thi Nguyet Thu (Delegation von Ha Tinh) stimmte dieser Ansicht zu und kommentierte, dass die Ausarbeitung des Gesetzes zur Änderung des Gerichtsorganisationsgesetzes im Jahr 2024 eine zeitgemäße Konkretisierung der Politik und Leitlinien der Partei zur weiteren Gestaltung und Rationalisierung des Gerichtsapparats gemäß Resolution 18, Resolution 27, Resolution 60, Resolution 121, Schlussfolgerung 126, Schlussfolgerung 127, Schlussfolgerung 135 der Partei zur Gestaltung und Rationalisierung des Volksgerichtsapparats sei, um eine Verbesserung der Effektivität und Effizienz in Organisation und Betrieb zu gewährleisten und den Anforderungen der Justizreform in der neuen Situation gerecht zu werden.
Dem aktuellen Projekt des Obersten Volksgerichtshofs zufolge ist geplant, aus den derzeit 693 Volksgerichten auf Bezirksebene 355 Regionalgerichte zu machen. Dabei geht es nicht nur darum, Mechanismen und Quantität zu straffen, sondern auch die Qualität zu verbessern, um eine Konzentration der Richterkader zu gewährleisten, die professionelle Aufgaben erfüllen können, ohne Führungs- und Managementpositionen innehaben zu müssen.
Ein Thema, das die Delegierten Phan Thi Nguyet Thu besonders interessierte, war die Einrichtung spezialisierter Gerichte wie des Wirtschaftsgerichts, des Konkursgerichts und des Gerichts für geistiges Eigentum, um den praktischen Anforderungen und der internationalen Integration gerecht zu werden. Da die Regierung der Nationalversammlung ein Projekt zur Gründung eines internationalen Finanzzentrums in Vietnam vorlegt, ist eine spezialisierte und kompetente Justizinstitution zur Beilegung von Streitigkeiten in den Bereichen Finanzen und geistiges Eigentum äußerst wichtig.
Die Delegierten schlugen vor, dass der Oberste Volksgerichtshof einen Plan zur Ausbildung und Förderung hochqualifizierter Beamter für die Arbeit an Fachgerichten entwickeln sollte. Gleichzeitig müssen die Grundlagen für Berufungen gegen ein endgültiges Urteil und eine Wiederaufnahme des Verfahrens streng geregelt werden, um zu vermeiden, dass sich der Fall endlos in die Länge zieht. Angesichts der in den letzten Jahren gestiegenen Zahl von Überprüfungs- und Wiederaufnahmeanträgen ist die vorgeschlagene Erhöhung der Zahl der Richter am Obersten Volksgerichtshof dringend erforderlich.
Der Vorsitzende Richter des Obersten Volksgerichtshofs, Le Minh Tri, erläuterte und klärte einige der von den Abgeordneten der Nationalversammlung angesprochenen Themen und dankte für die Kommentare zur Einrichtung spezialisierter Gerichte wie dem Konkursgericht und dem Gericht für geistiges Eigentum sowie zu Fragen hinsichtlich der Einrichtungskriterien, des Personals, der Verfahren, der Autorität usw.
Herr Le Minh Tri sagte, dass der Oberste Volksgerichtshof sich mit den zuständigen Behörden und dem Ständigen Ausschuss der Nationalversammlung abstimmen werde, um konkret über die Anzahl, Kriterien und Größe dieser Gerichte zu berichten.
Zum Vorschlag, künftig ein spezialisiertes Gericht am Internationalen Finanzzentrum einzurichten, sagte der Vorsitzende Richter des Obersten Volksgerichtshofs, Le Minh Tri, dass dies ein vernünftiger Weg sei, um Streitigkeiten in den Bereichen Finanzen, Bankwesen, Wertpapiere, Investitionen usw. rasch beizulegen, und dass der Oberste Volksgerichtshof hierzu erste Untersuchungen durchgeführt habe.
Herr Le Minh Tri bekräftigte, dass er eine gründliche Überprüfung des gesamten Gesetzesentwurfs im Hinblick auf Gesetzgebungstechniken und Sprache anordnen werde, um sicherzustellen, dass er streng, leicht verständlich, leicht anwendbar und für die Prozesspraxis geeignet sei.
Thu Giang
Quelle: https://baochinhphu.vn/bao-dam-dieu-kien-van-hanh-toa-an-khu-vuc-va-cac-toa-chuyen-trach-10225051913312049.htm
Kommentar (0)