Am 29. Mai sagte die Japan Meteorological Agency (JMA) voraus, dass der Taifun Mawar am 31. Mai die Präfektur Okinawa im südlichsten Teil des Landes treffen würde, und warnte vor der Gefahr rauer See, hoher Wellen, starker Winde und heftiger Regenfälle aufgrund des Einflusses des Sturms.
Die JMA erklärte, dass Taifun Mawar den Südwesten der Präfektur Okinawa erreichen werde, wenn sich seine Richtung gegenüber den aktuellen Informationen vom 29. Mai nicht ändere. Am Morgen des 29. Mai bewegte sich Taifun Mawar von den östlichen Philippinen kommend mit einer Geschwindigkeit von 10 km/h nordwärts. Die Windgeschwindigkeit im Zentrum des Sturms nahm allmählich von 162 km/h am Abend des 28. Mai auf 216 km/h am Morgen des 29. Mai zu.
Der JMA-Prognose zufolge wird sich Taifun Mawar ab dem 31. Mai den Sakishima-Inseln vor der Hauptinsel Okinawa nähern. Die JMA warnte, dass die langsame Bewegung des Sturms dazu führen könnte, dass die schweren Wetterbedingungen lange anhalten könnten, während das von ihm erzeugte Hochdruckgebiet die atmosphärischen Bedingungen in vielen Gebieten Japans stören könnte.
Am 29. Mai könnten auf der Hauptinsel Okinawa Wellen von bis zu fünf Metern und in der Nähe der Sakishima-Inseln von bis zu sieben Metern auftreten. In den kommenden Tagen werden sowohl in Ost- als auch in Westjapan schwere Regenfälle erwartet. Die JMA rät zur Vorsicht vor Erdrutschen und Überschwemmungen in tiefer gelegenen Gebieten, steigenden Flusspegeln und Blitzeinschlägen.
[Anzeige_2]
Quelle
Kommentar (0)