Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Schutz der Central Coast – Teil 1: Errichtung einer „Verteidigungslinie“ zum Schutz der Küste

Die Region Central Coast verfügt über eine lange Küste mit vielen der schönsten Strände der Welt und ist ein wichtiger Raum für die lokale Entwicklung der Meereswirtschaft. Küstenerosion und Landnahme haben sich jedoch ausgebreitet und sind zu einem komplizierten Phänomen geworden. Sie dauern viele Jahre an, bedrohen direkt das Leben der Menschen und verursachen große wirtschaftliche Verluste.

Báo Tin TứcBáo Tin Tức11/10/2025

Angesichts dieses dringenden Problems haben Provinzen und Städte der Region zahlreiche Projekte umgesetzt, darunter den Bau von Deichen zur Verhinderung von Erdrutschen, den Bau von unterirdischen Deichen zur Reduzierung der Wellen vor der Küste und die Aufschüttung von Stränden – und das alles mit enormen Investitionen. Im Kontext des Klimawandels ist dies ein komplexes Thema, für das es keine Lösung für einen absolut nachhaltigen Küstenschutz gibt. Einige in jüngster Zeit umgesetzte Lösungen haben jedoch erste Erfolge gezeigt. Um diesen Prozess zu verdeutlichen, haben VNA-Reporter eine dreiteilige Artikelserie zu diesem Thema verfasst: „Schutz des Seidenstreifens“ an der Zentralküste.“

Bildunterschrift
Ein Abschnitt des Meerwassers, der tief in die Küste am Strand von My Khe ( Da Nang ) eindringt. Foto: Tran Le Lam/VNA

Lektion 1: Errichtung einer „Verteidigungslinie“ zum Schutz der Küste

Vor etwa zehn Jahren gerieten viele Küstengebiete der Central Coast in eine Phase starker Erosion, als Erdrutsche und Wellenerosion rasch ins Landesinnere vordrangen, schwerwiegende wirtschaftliche Folgen hatten und das Leben der Bevölkerung unmittelbar bedrohten. Die Gemeinden ergriffen zahlreiche dringende Maßnahmen, um sofort zu reagieren und die Erosion zu verhindern. Sie führten schrittweise Forschungen durch, um die Ursachen und Mechanismen der Erosion zu verstehen und Deichprojekte zum Aufbau einer „Verteidigungslinie“ zum Schutz der Küste umzusetzen.

Ressourcen für die Erhaltung des Strandes bereitstellen

Da Nang ist eine zentral verwaltete Stadt mit der längsten Küste Vietnams, die über 200 km lang ist. Diese Küstenstadt ist aufgrund des steigenden Meeresspiegels und der weit verbreiteten Küstenerosion stark vom Klimawandel betroffen, was sich in letzter Zeit noch verschärft hat. Nach Angaben der Abteilung für Wasserressourcen und Bewässerungsmanagement der Stadt Da Nang war die Situation in Bezug auf Strandveränderungen und Instabilität in letzter Zeit relativ kompliziert, insbesondere an den Stränden My Khe, Cua Dai, Tam Tien und einigen Abschnitten der Südküste der Stadt, was die Infrastruktur, den Tourismus und die Lebensgrundlage der Küstengemeinden ernsthaft beeinträchtigt. Die Stadt Da Nang hat für die von Erdrutschen betroffenen Strandgebiete den Notstand aufgrund einer Naturkatastrophe ausgerufen, Warnungen vor Gefahren herausgegeben und provisorische Dämme errichtet.

Bislang hat die Stadt Da Nang mehr als 1.600 Milliarden VND ausgegeben, um Erosion frühzeitig zu verhindern und die Küste zu schützen. Dazu wurden eine Reihe von Großprojekten umgesetzt, wie etwa der 550 m lange Küstenschutzdamm Tam Tien, der 1,5 km lange Küstenschutzdamm Tam Hai und insbesondere das Gesamtprojektcluster zur Verhinderung von Erosion und zum nachhaltigen Schutz der Küste im Gebiet Cua Dai – Hoi An mit einer Länge von etwa 7 km.

Mit einer Küstenlinie von fast 128 km liegt die Stadt Hue an einer Stelle, die als „Zentrum“ von Stürmen und Überschwemmungen in der Zentralregion gilt. In den letzten Jahren war die Stadt Hue kontinuierlich von vielen Stürmen, tropischen Tiefdruckgebieten und verstärkter Kaltluft heimgesucht, die schwere Regenfälle verursachten. In Kombination mit dem Gelände mit kurzen und steilen Flüssen, dem Ungleichgewicht von Schwemmland, Schlamm und Sand im Fluss und anderen Ursachen führten dies zu extrem komplizierter Ufer- und Küstenerosion. Im September 2025 kam es infolge der Auswirkungen des Sturms Nr. 10 BUALOI und nachfolgender Naturkatastrophen im Küstenabschnitt der Wohnsiedlung Hoa Duan (Bezirk Thuan An) zu einem sehr schweren Erdrutsch mit einer Länge von etwa 1 km, wodurch die Betonstraße vor Küstengeschäften weggebrochen wurde. Die Küstenlinie wurde von Wellen 50 bis 70 m tief in das Festland erodiert, wodurch das Leben von Hunderten von Haushalten beeinträchtigt sowie wichtige Infrastrukturarbeiten unterbrochen wurden und die Gefahr besteht, dass ein neues Seetor geöffnet wird.

Bildunterschrift
Der Seedeich des Bezirks Thuan An in der Stadt Hue ist von den großen Wellen betroffen, die durch Sturm Nr. 10 verursacht wurden. Foto: Nguyen Ly/VNA

Laut Dang Van Hoa, Leiter der Abteilung für Bewässerung und Klimawandel der Stadt Hue, hat die Stadt in den letzten Jahren mit zahlreichen zentralen, lokalen und anderen Kapitalquellen in einen über 9,8 km langen Küstenerosionsschutzdamm investiert. Darüber hinaus hat die Stadt das Projekt zur Stabilisierung und Ausbaggerung der Thuan An-Mündung (Phase 1) und das Projekt zur Stabilisierung und Ausbaggerung der Tu Hien-Mündung umgesetzt. Derzeit laufen die investierten Arbeiten und Projekte zum Schutz des Flussufers und der Küste normal, fördern die Effizienz, ermöglichen den Menschen ein stabiles Leben und tragen zur sozioökonomischen Entwicklung der Stadt bei.

In der Provinz Quang Ngai hat das Volkskomitee der Provinz als Reaktion auf die Küstenerosion außerdem den Plan Nr. 158/KH-UBND vom 12. November 2021 herausgegeben, um das Projekt zur Verhütung und Bekämpfung von Flussufer- und Küstenerosion bis 2030 umzusetzen. Der Fokus liegt dabei insbesondere auf der Organisation der Überprüfung und dem Vorschlag einer Liste von Küstenerosionspunkten im Plan zur Entwicklung einer Bewässerungsinfrastruktur im Zusammenhang mit der Prävention von Naturkatastrophen in der Provinz Quang Ngai für den Zeitraum 2021–2030, mit einer Vision bis 2050 und integriert in die Provinzplanung als Grundlage für die Umsetzung von Abhilfemaßnahmen, um Vollständigkeit, Weite und hohe Investitionseffizienz zu gewährleisten. Von 2020 bis heute hat die Provinz Quang Ngai Hunderte Milliarden VND investiert, um 12 besonders gefährliche Küstenerosionspunkte mit einer Länge von über 10 km mit festen Deichen zu überwinden.

Die Provinzen und Städte der Central Coast-Region, deren Küstenlinie sich über Tausende von Kilometern erstreckt, haben an den Küstenerosionspunkten zahlreiche „harte“ und „weiche“ Lösungen umgesetzt und „Schutzlinien“ geschaffen, um zu verhindern, dass die Welle tief in das Festland eindringt. Bisher konnten die meisten dieser Projekte die Erosion erfolgreich bekämpfen, das Leben der Menschen schrittweise stabilisieren, Umweltlandschaften schaffen und die Küsteninfrastruktur ausbauen.

Beseitigung von Erdrutsch-Hotspots

Die Küste der Gemeinde Van Tuong liegt im Norden der Provinz Quang Ngai. Seit 2020 kommt es hier aufgrund von Fluten häufig zu Erdrutschen, die in den Wohngebieten entlang der Küste zahlreiche Häuser und Verkehrsinfrastrukturen mit sich reißen. Ende 2023 schloss die Provinz Quang Ngai den Bau des Küstendeichprojekts in den Dörfern Phuoc Thien 1 und Phuoc Thien 2 (Gemeinde Van Tuong) ab und gewährleistet so die Sicherheit von Leben und Eigentum von etwa 400 Haushalten. Das Projekt ist 300 m lang und die Gesamtinvestition beträgt 25 Milliarden VND. Dieses Deichprojekt hat zusammen mit den 2 km langen Deichen der Gemeinde Van Tuong, Phase I und II, und den Deichen der Dörfer Thanh Thuy und Phuoc Thien, in die zuvor dringend investiert wurde, die „Hotspots“ von Erdrutschen an gefährdeten Stellen entlang der Küste von Van Tuong grundsätzlich beseitigt.

Herr Nguyen Thanh aus Weiler 4 im Dorf Phuoc Thien 1 berichtete, dass viele Haushalte in der Regen- und Sturmzeit ständig in unsicherer Lage seien, da sie direkt vor der Welle lebten. In den vergangenen Jahren mussten einige Familien ihre Heimatorte verlassen und anderswo ihr Brot verdienen. Seit die Deiche stabil gebaut wurden, gibt es keine Küstenerosion mehr. Häuser und Infrastruktur in den Küstenwohngebieten sind vor starken Wellen geschützt und die Menschen fühlen sich sicher, wenn sie in ihren Dörfern und am Meer bleiben, um ihr Brot zu verdienen.

Knapp 30 km südlich der Küste von Van Tuong wurden 2021–2022 auch die Seedeiche Ky Xuyen, Khe Tan (Gemeinde Tinh Khe) und Pho Truong (Gemeinde An Phu) errichtet. Sie tragen zur Verhinderung von Erdrutschen bei und schützen Hunderte von Haushalten entlang der Küste der Provinz Quang Ngai. Kürzlich hat die Provinz Quang Ngai zwei dringende Deichprojekte gestartet, um Erdrutsche in den Mündungen von Sa Can und An Phu zu verhindern.

Laut Herrn Nguyen Viet Xuan von der Abteilung 3 des Verkehrsprojektmanagements der Provinz Quang Ngai ist das Deichprojekt zur Bekämpfung der Erosion im Mündungsgebiet des Sa Can 500 m lang und wird mit einer Gesamtinvestition von 45 Milliarden VND verbunden sein. Das Projekt wird derzeit beschleunigt vorangetrieben und soll bis Ende November 2025 abgeschlossen sein. Es trägt zum Schutz von 92 Haushalten mit 270 Einwohnern entlang der Mündung bei und gibt den Menschen so ein Gefühl der Sicherheit während der diesjährigen Sturmsaison.

Auch in der Stadt Da Nang hat der Strand Cua Dai in den letzten Jahren eine starke Wiederbelebung der Sandstrände erlebt. Zuvor war diese Gegend ein typischer Hotspot der Küstenerosion in der Zentralregion, was in vielerlei Hinsicht schwerwiegende Folgen hatte, auch für die Entwicklung des Tourismus. Wellen haben sich an manchen Stellen bis zu 100 m tief in das Festland gegraben, viele schöne Strände sind verschwunden. Einige Resorts mussten aufgegeben werden, weil die Wellen bis zum Fuß des Deichs reichten und die küstennahen Villen ernsthaft bedrohten.

Herr Nguyen Duy Thanh aus dem Bezirk Hoi An Dong (Stadt Da Nang), der am Strand von Cua Dai Getränke verkauft, berichtete, dass die Küstenerosion in den letzten vier Jahren, seit der Staat das Projekt eines Unterwasser-Wellenbrecherdeichs vor der Küste in Kombination mit Strandaufschüttungen umgesetzt hat, im Vergleich zu früher um etwa 80 % zurückgegangen sei. Mit der allmählichen Erholung der Küste kehren die Touristen zum Schwimmen ins Meer zurück und auch die Dienstleistungsbranche nimmt allmählich wieder zu.

Gleichzeitig wird auch die Küstenerosion an bekannten Touristenstränden in der Provinz Lam Dong, beispielsweise in der Gegend von Ham Tien - Mui Ne, schrittweise eingedämmt. Der stellvertretende Vorsitzende des Volkskomitees der Provinz Lam Dong, Herr Nguyen Hong Hai, sagte, dass mit den fast 27 km Schutzdämmen, die vom Staat investiert wurden, sowie mit den über 3,5 km Dämmen verschiedener Art, die von Resortbesitzern und Tourismusunternehmen selbst errichtet wurden, dazu beigetragen wurde, starke Küstenerosion an gefährdeten Standorten zu verhindern, günstige Bedingungen für die Entwicklung des Tourismus und den Fischfang zu schaffen und die soziale Sicherheit der Bevölkerung zu gewährleisten.

Laut Professor Dr. Thieu Quang Tuan von der Universität für Wasserressourcen ist Küstenerosion bei Stürmen und tropischen Tiefdruckgebieten unvermeidlich. Dabei handelt es sich um eine akute Form der Erosion. Bei dieser Erosionsart geht der Großteil des Schlamms und Sandes der Küste jedoch nicht verloren, sondern wird nur vor die Küste getragen. Daher erholt sich die Küste nach dem Sturm, wenn der Wellengang gering ist, allmählich.

Die Central Coast ist während des Nordost- und Südwestmonsuns auch der Wellenaktivität ausgesetzt, sodass die Küstenlinie ebenfalls je nach Jahreszeit schwankt. Insbesondere im Winter, wenn die Wellen hoch sind, liegt die Küstenlinie oft weiter im Landesinneren, während sie im Sommer wieder Richtung Meer wandert. Dies ist die natürliche saisonale Schwankung der Küstenlinie, nicht Erosion.

Die dritte Art der Erosion, die chronische Erosion, ist wirklich schwerwiegend. Chronische Erosion tritt selbst unter normalen Wetterbedingungen auf und wird durch ein Ungleichgewicht der Sedimente entlang der Küstenlinie verursacht. Chronische Erosion tritt häufig in der Nähe von Flussmündungen auf, die zuvor reich an Sedimenten waren.

Angesichts akuter Erosion bei Stürmen und saisonaler Strandschwankungen ist es unerlässlich, einen Sicherheitskorridor entlang der Küste einzurichten, der breit genug ist, um natürliche Strandschwankungen ohne Eingriffe zu ermöglichen. Der Bau von Infrastruktur innerhalb dieses Schwankungskorridors sollte streng begrenzt werden. Die Erosion wird schwerwiegender, wenn chronische Erosion mit akuter und saisonaler Erosion an der Küste kombiniert wird.

Lektion 2: Der Krieg ist noch nicht vorbei

Quelle: https://baotintuc.vn/kinh-te/bao-ve-dai-lua-bo-bien-mien-trung-bai-1-lap-phong-tuyen-giu-bo-bien-20251011075225879.htm


Kommentar (0)

No data
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Besuchen Sie U Minh Ha und erleben Sie grünen Tourismus in Muoi Ngot und Song Trem
Vietnamesische Mannschaft steigt nach Sieg über Nepal in die FIFA-Rangliste auf, Indonesien in Gefahr
71 Jahre nach der Befreiung bewahrt Hanoi seine traditionelle Schönheit im modernen Fluss
71. Jahrestag des Tages der Befreiung der Hauptstadt – ein Anstoß für Hanoi, entschlossen in die neue Ära zu gehen

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Aktuelle Veranstaltungen

Politisches System

Lokal

Produkt