1. Barcelona sicherte sich den La Liga-Titel 2024/25, nachdem es Real Madrid nach einem Rückstand noch mit 4:3 besiegt hatte, und sicherte sich den Titel offiziell mit einem 2:0-Sieg über den Nachbarn Espanyol in Cornella.

Es gibt nichts Besseres, als Meister zu werden und innerhalb weniger Tage zwei Clasicos und das katalanische Derby zu gewinnen.

BR Fußball. Lamine Yamal Barca La Liga.jpg
Lamine Yamal holt sich den La Liga-Titel. Foto: B/R Football

Die Mannschaft von Hansi Flick dominierte das Turnier vom Eröffnungsspiel im Mestalla (Valencia) an. Trotz einer schlechten Phase im November – Niederlagen gegen Las Palmas, Leganes und Atletico Madrid – gewann Barca schnell wieder die Initiative.

Während der gesamten Reise erwiesen sich die Blaugrana als eine Mannschaft, die technisch versiert und unterhaltsam ist, immer ohne Furcht oder Berechnung angreift und voller Hingabe ist.

Am Mittwochabend (frühen Morgen des 15. Mai) standen viele Cules draußen und hofften, dass Real Madrid nicht gegen Mallorca gewinnen würde und Barca offiziell zum Meister gekrönt würde, ohne spielen zu müssen.

Der junge Jacobo Ramon erzielte in der fünften Minute der Nachspielzeit ein Tor und sicherte damit den 2:1-Sieg für Real Madrid. Es war fast ein Last-Minute-Spielzug, und in der Innenstadt von Barcelona gab es keinen Jubel.

Zum Glück traf Jacobo Ramon für Real Madrid. Denn eine Mannschaft, die Schönheit repräsentiert wie Barca, verdient es, die Meisterschaft zu gewinnen, indem sie auf dem Spielfeld Leistung bringt und nicht indem sie im Fernsehen feiert. Das würde viel von der Bedeutung wegnehmen.

Quelle: LaLiga/X

2. Das entscheidende Spiel trug die Handschrift von Lamine Yamal. Nach dem Meisterwerk des jungen Stürmers herrschte bei Blaugrana bis zur Nachspielzeit Spannung, als Mittelfeldspieler Fermin Lopez das 2:0 erzielte.

Die Barca-Spieler und -Fans auf den Tribünen brachen vor Freude in Jubel aus. Im Gegenteil, viele Heimfans und auch einige Espanyol-Spieler waren verärgert.

Genau wie im Jahr 2023, als Xavi Hernandez das Kommando hatte, mussten die Barca-Spieler schnell in den Tunnel gehen und den Sieg in der Umkleidekabine feiern, als das Springbrunnensystem des Cornella-Stadions aktiviert wurde.

Ein weiteres hässliches Bild für Espanyol, das sich noch immer nicht sicher ist, ob es in der Liga bleiben wird.

ALS. Yamal Espanyol Baarca.jpg
Den Wendepunkt erzielte Lamine Yamal. Foto: Diario AS

Man muss zugeben, dass Barca aufgrund der Abwesenheit von Pau Cubarsi und Inigo Martinez, Innenverteidigern, die einen spektakulären Spielstil entwickeln können, nicht gut spielte und es ihm an Flexibilität mangelte.

Espanyol attackierte die Ersatz-Innenverteidiger Araujo und Christensen von Beginn an mit schnellen Angriffsübergängen und stellte so eine Gefahr für Szczesnys Tor dar.

Torhüter Szczesny zeigte eine hervorragende Leistung und parierte insbesondere eine klare Chance der Heimmannschaft, als Christensen beinahe aufgegeben hätte.

Barca kontrollierte den Ball, aber die guten Chancen gehörten Espanyol. Die Konter der „Papageien“ waren sorgfältig kalkuliert, während die Koordination von Flicks Schülern unkoordiniert war, obwohl Pedri sehr energisch war.

Hinter Barcas Mittelfeld war zu viel Platz. Flicks Team wirkte verwirrt, verlor Zweikämpfe und es fehlte an Präzision, während es der Abwehr nicht gelang, die richtige Mannschaftsformation aufrechtzuerhalten.

Barca spielte zaghaft und vorhersehbar. Flick erkannte das Problem deutlich und so kamen Balde und Cubarsi nacheinander aufs Feld. Von dort aus konnte Eric Garcia ungehindert nach oben vordringen und den Gästen dabei helfen, das Mittelfeld von Espanyol zu durchbrechen.

3. Schwierige Szenarien erfordern die Lösung durch eine Einzelperson. Lamine Yamal glänzte zum richtigen Zeitpunkt und konnte etwas bewirken.

Nach einer Kombination mit Dani Olmo erhielt Yamal den Ball auf dem rechten Flügel, zog nach innen und zirkelte dann einen wunderschönen Schuss in die obere Ecke von Joan Garcias Tor.

AS - Barca Espanyol La Liga.jpg
Espanyol schaltete die Sprinkleranlage ein und erlaubte Barca nicht, zu feiern. Foto: Diario AS

„Das Tor war perfekt“, lobte Hansi Flick. „Er hat beim Aufwärmen zwei solche Tore geschossen“, fügte er hinzu.

Lamine Yamals Meisterwerk trug nicht dazu bei, Barca zu beruhigen. Der Vorsprung ist jedoch wichtig und der 17-Jährige selbst traut sich mehr, seinen spontanen Fußballstil zur Schau zu stellen.

Yamals Spielstil ist fesselnd anzusehen, für die Gegner jedoch frustrierend, genau wie bei seinem Idol. Cabrera verlor die Kontrolle und traf Lamine, der Schiedsrichter zeigte nach Rücksprache mit dem VAR die Rote Karte.

Alle Meilensteine ​​tragen die Spuren von Yamal. In der Nachspielzeit eroberte er mit dem rechten Fuß den Ball, spielte mit dem linken Fuß auf Fermin Lopez – einen wirkungslosen Lewandowski-Ersatz –, der den Ball mit einer Direktberührung in die lange Ecke zum 2:0 abfeuerte.

Ein Genie entschied das gesamte Turnier. Im Alter von 17 Jahren führte Lamine Yamal Barca zum Sieg über Kylian Mbappes Real Madrid und zum Gewinn der La Liga-Meisterschaft.

Quelle: https://vietnamnet.vn/barca-vo-dich-la-liga-anh-sang-thien-tai-lamine-yamal-2401661.html