Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Der russische Himmel erleuchtete sich, als 121 Drohnen nachts angriffen

In der Nacht des 24. Oktober erhellte sich der russische Himmel, als 121 ukrainische Drohnen aus vier Richtungen einschlugen und eine erbitterte Konfrontation zwischen Technologie und menschlichem Willen auslösten.

Báo Khoa học và Đời sốngBáo Khoa học và Đời sống27/10/2025

1-anh-xcom.jpg
In der Nacht vom 24. auf den 25. Oktober erhellten Hunderte von Flugabwehrgeschossen den russischen Himmel. Die Radare waren ständig in Alarmbereitschaft, als sich 121 ukrainische Drohnen gleichzeitig näherten und die heftigste Konfrontation seit Wochen auslösten.
2-anh-reddit.jpg
Laut der offiziellen Erklärung des russischen Verteidigungsministeriums haben die Luftabwehrkräfte sämtliche dieser Drohnen im Luftraum zahlreicher Gebiete abgefangen und zerstört. Von Rostow bis Leningrad, von Brjansk bis Moskau wurden die Abwehrsysteme in einer Alarmbereitschaftssituation aktiviert.
3-anh-xcom.jpg
Allein in der Region Rostow, wo sich der Hauptkommandoposten des russischen Militärs befindet, wurden 20 Drohnen abgeschossen. Explosionen hallten am südlichen Himmel wider, wo Flugabwehrgeschosse wie Feuerwerk in der kalten Nacht explodierten.
4-anh-xcom.jpg
Im Südwesten kam es in der Region Wolgograd zu 19 Drohnenangriffen, während in Brjansk, einer Waldregion an der Grenze zur Ukraine, 17 Drohnenabschüsse gemeldet wurden. Diese einst friedlichen Gebiete sind zu Frontlinien eines „unsichtbaren Krieges“ geworden, in dem Radar und künstliche Intelligenz als stille Soldaten agieren.
5-anh-reuters.jpg
Das russische Verteidigungsministerium fügte hinzu, dass zwölf Drohnen im Luftraum von Kaluga, elf in Smolensk und neun in Belgorod zerstört wurden, wo Zivilisten aufgrund von Artillerie und Drohnenangriffen mehrfach evakuiert worden waren. Die anderen neun Drohnen, von denen sieben direkt auf Moskau zuflogen, wurden zerstört, bevor sie die Hauptstadt erreichten.
6-204.jpg
In Woronesch und Leningrad, zwei strategisch wichtigen Regionen für Russlands Industrie- und Energiesystem, wurden jeweils acht Drohnen abgeschossen. Auch Nowgorod, Rjasan, Tambow, Twer und Tula zählten gestern Abend zu den Gebieten, in denen die Luftabwehr aktiv war. Die Angriffe erstreckten sich über Tausende von Kilometern – beispiellos.
7-3820.jpg
Beobachter in Moskau bezeichneten den Angriff als den größten Drohnenangriff der Ukraine seit Wochen. Zwar richtete er keine größeren Schäden an, doch zeigte er, dass Kiew seine „Drohnensturm“-Taktik weiter ausbaut, um die Reaktion des immer ausgefeilteren und dichter gestaffelten russischen Luftabwehrnetzes zu testen.
8-445.jpg
Die ukrainischen Drohnen, meist selbstgebaute Starrflügelflugzeuge, sind mit Sprengstoff und Satellitenleitsystemen ausgestattet und haben eine Reichweite von Hunderten von Kilometern. Sie sind so programmiert, dass sie tief fliegen, das Gelände umfahren, um Radareinwirkungen zu entgehen, und dann mit hoher Geschwindigkeit auf ihre Ziele herabstürzen.
9-8851.jpg
Im Gegensatz dazu betreibt Russland ein vielschichtiges Luftabwehr-„Spinnennetz“: von den Langstreckenraketen S-400 und S-300 über die Mittelstreckenraketen Buk-M3 bis hin zur Kurzstreckenrakete Pantsir-S1. Während des Nachtangriffs koordiniert dieses System rhythmisch wie ein Metal-Orchester, wobei jede Rakete ein Zeichen für Feuerkraft und Präzision ist.
10-7699.jpg
„Wir sind auf jede Situation vorbereitet“, sagte eine russische Militärquelle gegenüber TASS. „Es ist nicht nur eine Reaktion, es ist eine Anpassung – jeder Angriff macht uns schneller und präziser.“ Die Worte hallten von den Radarstationen im Grasland wider, wo Soldaten schweigend Wache hielten.
11-9365.jpg
In Kiew äußerten sich Beamte nicht zu der russischen Erklärung. Viele westliche Analysten gehen jedoch davon aus, dass die Ukraine ihre Fähigkeit testet, gleichzeitige Angriffe zu starten, um die russische Luftabwehr zu überwinden. Obwohl die Erfolgsquote noch gering ist, zeigt die Drohnenkampagne, dass sich der Konflikt stark in Richtung der „technologischen Front“ verlagert.
TASS
Link zum Originalbeitrag Link kopieren
https://tass.com/politics/2035019

Quelle: https://khoahocdoisong.vn/bau-troi-nga-ruc-sang-khi-bi-121-uav-tan-cong-trong-dem-post2149063751.html


Kommentar (0)

No data
No data

Gleiche Kategorie

Herbstmorgen am Hoan-Kiem-See, die Menschen in Hanoi begrüßen sich mit Augen und Lächeln.
Hochhäuser in Ho-Chi-Minh-Stadt sind in Nebel gehüllt.
Seerosen in der Hochwassersaison
„Märchenland“ in Da Nang fasziniert die Menschen und zählt zu den 20 schönsten Dörfern der Welt

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

Kalter Wind „berührt die Straßen“, Hanoier laden sich zu Beginn der Saison gegenseitig zum Check-in ein

Aktuelle Veranstaltungen

Politisches System

Lokal

Produkt