(CLO) In einer Grundschule in Daejeon, Südkorea, ereignete sich ein herzzerreißender Vorfall, bei dem eine Lehrerin ein 8-jähriges Mädchen mit einem Messer angriff und tötete.
Nach Angaben der koreanischen Polizei wurden am 10. Februar gegen 18:00 Uhr im zweiten Stock einer Grundschule im Bezirk Seo der Stadt Daejeon (160 km südlich von Seoul) eine Lehrerin und ein achtjähriges Mädchen mit mehreren Stichwunden aufgefunden. Obwohl Rettungskräfte das Mädchen umgehend ins Krankenhaus brachten, erlag sie ihren Verletzungen.
Polizeiwagen in der Nähe der Grundschule in Daejeon, wo am 10. Februar ein Mord geschah. Foto: GI/Yonhap
Die Lehrerin, in ihren Vierzigern, erlitt ebenfalls Verletzungen an Armen und Hals, war aber noch bei Bewusstsein. Bei einer späteren Vernehmung gestand sie die Tat. Die Polizei geht davon aus, dass sie sich die Verletzungen nach dem Angriff auf den Schüler selbst zugefügt hat.
Dem üblichen Stundenplan des Schülers zufolge besuchte er normalerweise bis 16:20 Uhr das Internat und anschließend ab 16:40 Uhr den Kunstunterricht. Als der Kunstunterricht jedoch die Abwesenheit des Schülers meldete, kontaktierten die Eltern des Schülers um 17:18 Uhr die Polizei.
Um 17:50 Uhr meldete die Schule der Polizei, dass sich jemand im AV-Raum im zweiten Stock eingeschlossen hatte. Als die Polizei eintraf, fand sie sowohl die Lehrerin als auch den Schüler leblos auf dem Boden liegend vor. Am Tatort wurde außerdem ein Messer gefunden, das mutmaßlich als Tatwaffe diente.
Da der audiovisuelle Raum nicht mit Überwachungskameras ausgestattet war, benötigen die Ermittler mehr Zeit, um die Ursache und den Hergang des Vorfalls aufzuklären.
„Die Lehrerin wird operiert. Wir werden so schnell wie möglich Ermittlungen einleiten“, sagte ein Polizeibeamter aus Daejeon. Die Lehrerin hatte sich im vergangenen Jahr aufgrund von Depressionen beurlauben lassen und war erst zum Jahresende wieder an ihren Arbeitsplatz zurückgekehrt. Die Polizei bestätigte außerdem, dass sie zuvor keine Beziehung zum Opfer hatte.
Der Vorfall hat die Öffentlichkeit schockiert und viele Fragen zur Sicherheit und zum Management im koreanischen Bildungswesen aufgeworfen.
Cao Phong (laut Yonhap, Reuters)
Quelle: https://www.congluan.vn/be-gai-8-tuoi-tu-vong-do-bi-giao-vien-dam-dao-tai-han-quoc-post333979.html






Kommentar (0)