Jude Bellingham spielte aggressiv, griff an und verteidigte im Duell in London ziemlich umfassend, doch bei seiner Heimreise war er enttäuscht, als Real Madrid mit 0:3 gegen Gastgeber Arsenal verlor.
Jude Bellingham enttäuscht von der Leistung von Real Madrid
Real Madrid wurde im Vergleich zu Arsenal nicht unterschätzt und für seinen Mangel an Kreativität, Selbstgefälligkeit und dem nötigen Mut bestraft, um einer sieghungrigen Heimmannschaft gegenüberzutreten, die bereit war, alles zu tun, um ihr Ziel zu erreichen.
Im Gespräch mit Amazon Prime nach dem Spiel lobte Jude Bellingham seinen Gegner ohne zu zögern: „Arsenal war wirklich gut, sie haben uns im Emirates platt gemacht und wir konnten sie einfach nicht einholen. Zwei wunderschöne Freistöße von Declan Rice und ein unhaltbarer Abschluss von Mikel Merino verschafften Arsenal einen riesigen Vorteil vor dem Rückspiel, in dem Real Madrid schon etwas Verrücktes tun muss, um im Bernabéu den Spieß umzudrehen.“
Declan Rice glänzt mit zwei klasse Freistößen
Theoretisch hat Real Madrid im Rückspiel noch 90 Minuten (oder mehr), um seine Situation zu verbessern. Doch selbst Trainer Carlo Ancelotti gibt zu, dass er die Stimmung seiner Mannschaft vor dem Rückspiel verbessern muss, um einen Einbruch wie in den letzten 30 Minuten des Hinspiels im Emirates Stadium zu vermeiden. Er stimmt Jude Bellingham zu, dass Arsenal besser spielte als Real Madrid und das Spiel nach zwei klasse Freistößen entschied.
Trainer Carlo Ancelotti gibt zu, dass Real Madrid nicht gut gespielt hat
„Spitzenfußball erfordert immer Kreativität und Willensstärke. Die Spieler von Real Madrid haben mit dem Ball nicht gut genug gespielt und mussten die Niederlage hinnehmen. Real Madrid muss rechtzeitig zurückschlagen, und im Bernabéu kann alles Verrückte passieren. Arsenal sollte sich das merken!“, analysierte der erfahrene italienische Trainer die Niederlage seiner Mannschaft.
Obwohl er nicht für alle drei Tore verantwortlich gemacht wird, glaubt Torhüter Thibaut Courtois dennoch, dass er etwas subjektiv gehandelt hat, als er einen Mann zum Blocken der beiden Freistöße von Declan Rice anwies. Normalerweise würde er vier Mitspieler zum Blocken anweisen, doch dieses Mal hatte er das Gefühl, dass vier Leute nicht ausreichen würden. Das Problem trat auf, als Courtois zögerte, mehr Leute zum Blocken des Balls zu rufen.
Thibaut Courtois gab zu, dass es ihm an Flexibilität bei der Führung der Verteidigung mangelte, was zu zwei Gegentoren führte.
Thibaut Courtois gab zwar zu, dass die beiden Freistöße von Declan Rice sehr edel und schwer zu blocken waren, ermahnte seine Teamkollegen jedoch eindringlich, dieselben Fouls nicht direkt vor dem Tor zu wiederholen, da dies dem Gegner leicht Gelegenheiten eröffnen könne, die Situation zu wenden.
„Arsenal ist eine starke Mannschaft, besonders zu Hause. Sie üben guten Druck aus, verbinden die drei Linien und schaffen gefährliche Situationen.“
„Wir haben in der ersten Halbzeit gut gespielt und uns einige Chancen erarbeitet, aber in der zweiten Hälfte haben wir anscheinend vergessen, wie man Fußball spielt. Das umfasste auch die Panik, die aufkam, als wir das Gegentor kassierten, und dann die Unfähigkeit, den Ball zu halten und anzugreifen“, analysierte Courtois traurig.
Trainer Mikel Arteta freut sich über historischen Sieg
Arsenal hingegen freute sich über den Sieg gegen den Titelverteidiger mehr denn je. In der Premier League lagen die Gunners sieben Spieltage vor Schluss elf Punkte hinter Spitzenreiter Liverpool und verloren damit alle Hoffnungen auf den Titel, da sie aus beiden nationalen Pokalwettbewerben ausgeschieden waren. Nach einer titellosen Saison schien Arsenal mit einem Sieg über Real Madrid wieder aufzuleben und rückte damit dem Champions-League-Finale und der Chance auf den ersten Europameistertitel näher.
Quelle: https://nld.com.vn/bellingham-thua-nhan-real-madrid-choi-te-mo-phuc-thu-o-bernabeu-196250409102039274.htm
Kommentar (0)