Die Hand-Fuß-Mund-Krankheit hat in den letzten Wochen stark zugenommen. Das Enterovirus (EV71) ist aufgetaucht und kann schwere Erkrankungen verursachen. Das Gesundheitsministerium hat Maßnahmen zur Epidemieprävention gefordert.
Patienten mit Hand-Fuß-Mund-Krankheit werden in einer medizinischen Einrichtung behandelt. Foto: VNA |
Nach Angaben der Abteilung für Präventivmedizin (Gesundheitsministerium) zeigen Statistiken des Überwachungssystems für Infektionskrankheiten, dass im Land seit Anfang 2023 bis heute 8.995 Fälle von Hand-Fuß-Mund-Krankheit registriert wurden, von denen 3 Patienten starben.
Insbesondere die Zahl der Fälle von Hand-Fuß-Mund-Krankheit hat in den letzten Wochen stark zugenommen, und es wurde das Auftreten des Enterovirus (EV71) registriert, das in einigen Fällen schwere Erkrankungen verursachen kann.
Um die Hand-Fuß-Mund-Krankheit proaktiv zu verhindern und unter Kontrolle zu bringen, die Zahl der Fälle und Todesfälle zu minimieren und den Ausbruch, die Ausbreitung und die Dauer der Krankheit zu verhindern, hat das Gesundheitsministerium die Volkskomitees der Provinzen und Städte gebeten, die Umsetzung der Prävention und Kontrolle der Hand-Fuß-Mund-Krankheit in der Region zu leiten.
Konkret weisen die Volkskomitees der Provinzen und Städte die Behörden aller Ebenen, Sektoren sowie politischen und gesellschaftspolitischen Organisationen an, sich proaktiv mit dem Gesundheitssektor abzustimmen, um synchron und drastisch Lösungen zur Vorbeugung der Hand-Fuß-Mund-Krankheit einzusetzen, wobei der Schwerpunkt insbesondere auf Gebieten mit einer hohen Fallzahl und einem hohen Ausbruchsrisiko liegen soll.
Der lokale Gesundheitssektor muss proaktiv und in Abstimmung mit den Volkskomitees auf Bezirksebene sowie den zuständigen Abteilungen, Sektoren und Behörden die epidemische Lage genau beobachten und überwachen, neu auftretende Ausbrüche umgehend erkennen und umgehend behandeln, Proben zur Untersuchung auf Krankheitserreger entnehmen, mobile Anti-Epidemie-Teams verstärken, um Ausbrüche umgehend zu untersuchen, zu verifizieren und zu behandeln und bei Bedarf Einrichtungen auf niedrigerer Ebene zu unterstützen, und das Informations- und Meldesystem für Infektionskrankheiten und Epidemien gemäß den Vorschriften vollständig umsetzen.
Der Gesundheitssektor organisiert außerdem den Behandlungsverlauf, die medizinische Untersuchung, die Aufnahme, die Notfallversorgung und die Behandlung von Patienten gut. Dabei wird besonders auf schwere Fälle geachtet, um die Zahl der Todesfälle zu minimieren. Kreuzinfektionen in medizinischen Einrichtungen werden wirksam verhindert. Gleichzeitig werden Information, Kommunikation und Gesundheitserziehung verstärkt, patriotische Hygienemaßnahmen zur Verbesserung der Gesundheit der Bevölkerung aktiv umgesetzt, die drei Grundregeln „Sauberes Essen, saubere Getränke, sauberes Leben“ umgesetzt, für saubere Hände und sauberes Spielzeug gesorgt und Aktionen zum Händewaschen mit Seife und sauberem Wasser oder Handdesinfektionsmittel organisiert.
Die Einheiten gewährleisten eine ausreichende Versorgung mit Medikamenten, Vorräten, Chemikalien und Ausrüstung für die Notfallversorgung, Patientenbehandlung und Krankheitsvorbeugung in allen Situationen; sie verstärken die Ausbildung zur Überwachung und Behandlung der Hand-Fuß-Mund-Krankheit auf allen Ebenen, insbesondere für das medizinische Basispersonal.
Das Ministerium für Information und Kommunikation sowie Medienagenturen, Zeitungen und Radiosender arbeiten eng mit dem Gesundheitssektor zusammen, um die Kommunikation über Hand-Fuß-Mund-Krankheit und Präventionsmaßnahmen für Einzelpersonen und Gemeinschaften in den Massenmedien zu intensivieren, insbesondere in Bildungs- und Ausbildungseinrichtungen. Die Kommunikationsformen für die Bevölkerung sind vielfältiger, beispielsweise durch Nachbarschaftstreffen, Ausstrahlungen über Lautsprecher in den Stationen und Gemeinden, Schulungen und Anleitungen vor Ort, Broschüren, Zeitungen und Fernsehsender.
Die Bildungs- und Ausbildungsministerien der Provinzen und Städte arbeiten aktiv mit dem Gesundheitssektor zusammen, um die Aufklärung der Schulen, insbesondere der Kindergärten und Vorschulen, über die Hand-Fuß-Mund-Krankheit zu organisieren und drastische Maßnahmen zur Epidemieprävention zu ergreifen. Sie stellen sicher, dass die Bildungs- und Ausbildungseinrichtungen über ausreichend Möglichkeiten zum regelmäßigen, gründlichen und bequemen Händewaschen mit Seife oder Handdesinfektionsmittel verfügen. Die Bildungseinrichtungen sorgen für die Hygiene in den Klassenräumen und der Umgebung, stellen ausreichend Trinkwasser und sauberes Wasser zur Verfügung und gewährleisten die Lebensmittelsicherheit in den Gemeinschaftsküchen. Gleichzeitig werden Tische, Stühle, Oberflächen und Spielsachen täglich regelmäßig mit Seife oder handelsüblichen Reinigungsmitteln gereinigt. Frühzeitige Krankheitsfälle in den Bildungs- und Ausbildungseinrichtungen werden erkannt und die lokalen Gesundheitsbehörden werden umgehend benachrichtigt, damit Untersuchungen, Behandlungen und eine rechtzeitige Bekämpfung der Krankheitsausbrüche organisiert werden können.
Das Finanzministerium legt den Volkskomitees der Provinzen und Städte zeitnahe Entscheidungen über die Zuweisung und Ergänzung von Mitteln zur Vorbeugung und Bekämpfung der Hand-Fuß-Mund-Krankheit vor, um Maßnahmen zur Vorbeugung und Bekämpfung der Krankheit umgehend umzusetzen und eine ausreichende Versorgung mit Medikamenten, Chemikalien, Vorräten und Ausrüstung zur Vorbeugung und Bekämpfung der Krankheit in dem Gebiet sicherzustellen.
Das Gesundheitsministerium forderte außerdem die Volkskomitees der Provinzen und Städte auf, die Organisation interdisziplinärer Inspektionsteams anzuleiten, die die örtlichen Gebiete überwachen, inspizieren und unterstützen und die Arbeit zur Vorbeugung und Eindämmung der Hand-Fuß-Mund-Krankheit umgehend anleiten sollen.
Laut der Zeitung Tin Tuc
[Anzeige_2]
Quellenlink
Kommentar (0)