Laut dem chinesischen Staatsfernsehen trafen sich Xi Jinping und Bill Gates am 16. Juni. Dabei bezeichnete der chinesische Präsident Gates als Freund.
„Ich habe immer gesagt, dass das Fundament der chinesisch-amerikanischen Beziehungen im Volk liegt“, fügte Xi hinzu. „Wir haben stets unser Vertrauen in das amerikanische Volk gesetzt und hoffen, dass die Menschen beider Länder weiterhin Freunde bleiben.“
Herr Xi sagte, China sei bereit, mit allen Ländern eine intensive Zusammenarbeit bei wissenschaftlichen und technologischen Innovationen durchzuführen und sich proaktiv an globalen Herausforderungen wie Klimawandel, Epidemien und öffentlicher Gesundheit zu beteiligen und darauf zu reagieren.
Auch Pekings Spitzendiplomat Wang Yi und Außenminister Qin Gang nahmen an dem Treffen teil.
Zuvor hatten die Bill & Melinda Gates Foundation und die Pekinger Stadtverwaltung vereinbart, jeweils 50 Millionen US-Dollar für den Kampf gegen Infektionskrankheiten wie Malaria zu spenden. Das Geld geht an das Global Health Drug Discovery Institute, eine 2016 von der Gates Foundation, Peking und der Tsinghua-Universität gegründete gemeinnützige Organisation. Sie konzentriert sich auf die Entwicklung neuer Medikamente zur Behandlung von Infektionskrankheiten wie Tuberkulose und Malaria und hilft so den Ärmsten der Welt.
In einer Rede am 15. Juni vor dem Institut gratulierte Gates China zur Bekämpfung der Malaria. Er lobte zudem die Wissenschaftler des Landes für ihren weltweiten Kampf gegen die Krankheit. Am selben Tag traf sich der Milliardär auch mit Pekings Bürgermeister Yin Yong. Yin würdigte die Durchbrüche des Instituts in den letzten Jahren und versprach dessen weitere Unterstützung.
Auf Twitter brachte Gates seine Freude über den Besuch von Partnern zum Ausdruck, die gemeinsam an der Entwicklung der globalen Gesundheit arbeiten.
Der Microsoft-Mitbegründer ist einer der prominentesten ausländischen Wirtschaftsführer, die in China willkommen sind. Microsoft gehört zudem zu den wenigen westlichen Technologiegiganten, die dort präsent sind, während Unternehmen wie Google und Facebook verboten sind. Das Unternehmen betreibt in der zweitgrößten Volkswirtschaft der Welt ein einflussreiches Forschungszentrum.
Gates pflegt ein gutes Verhältnis zum chinesischen Präsidenten. Anfang 2000 schickte Xi ihm persönlich einen Brief, in dem er ihm für die Bereitstellung von Nothilfemitteln für den Kampf gegen Covid-19 dankte.
Gates' Reise ist eine Fortsetzung einer Reihe von Besuchen internationaler Wirtschaftsführer in China. Im vergangenen Monat reisten die CEOs von Tesla, JPMorgan und Starbucks in das Land und trafen sich mit hochrangigen Führungskräften. Zuvor besuchten auch Vertreter von Apple, Samsung, Aramco und Volkswagen das Land.
(Laut Bloomberg, CNN, Reuters)
[Anzeige_2]
Quelle
Kommentar (0)