Heute Nachmittag hat die Nationalversammlung den Gesetzesentwurf zur Beteiligung an den Friedenstruppen der Vereinten Nationen diskutiert.

Um die Meinung einiger Abgeordneter der Nationalversammlung klarzustellen, erklärte Verteidigungsminister General Phan Van Giang, dass Vietnam 2012 begonnen habe, Truppen für die Teilnahme an UN-Friedensmissionen aufzubauen. 2014 waren Oberstleutnant Mac Duc Trong und Oberstleutnant Tran Nam Ngan, die im Südsudan im Einsatz waren, die ersten beiden vietnamesischen Offiziere, die sich der UN-Friedenstruppe anschlossen.

Bis 2018 entsandte Vietnam medizinische Kräfte und bis 2022 Pionierkräfte zur Teilnahme an drei Missionen in die Zentralafrikanische Republik und in den Südsudan.

Der Südsudan ist einer der jüngsten Staaten der Welt und hat sich nach Jahren des Bürgerkriegs vom Sudan losgesagt. Der Verteidigungsminister sprach über die infrastrukturellen und materiellen Schwierigkeiten des Landes und wie schwierig das Leben der Menschen in der südsudanesischen Hauptstadt Juba ist.

202506161546191270_f3643213285c9f02c64d (1).jpg
General Phan Van Giang, Verteidigungsminister, sprach heute Nachmittag. Foto: Nationalversammlung

„Unsere Entscheidung, uns für die Friedenstruppe zu registrieren, zeigt unsere Verantwortung als Mitglied der Vereinten Nationen. Wir sind entschlossen, ‚zu spät zu kommen, aber nicht zu spät zu sein‘“, erklärte General Phan Van Giang.

Vietnam hat mehr als 1.000 Offiziere und Soldaten zur Teilnahme entsandt. Bis September dieses Jahres wird die vietnamesische Armee zum siebten Mal das Sanitätskorps des Feldlazaretts der Stufe 2 und zum sechsten Mal das Pionierkorps entsenden. „Wir beteiligen uns sehr aktiv.“

Vietnam schickte viele Soldatinnen zur Teilnahme, einige von ihnen gingen zweimal und meldeten sich freiwillig.

Der Verteidigungsminister erklärte, dass die Mitgliedsländer der UN-Mission gemäß den Missionsaufträgen arbeiten. Vietnamesische Friedenstruppen seien jedoch auch proaktiv bei der Massenmobilisierung, beim Bau von Schulen, beim Unterrichten, bei der Hilfe für Menschen und beim Nähen von Masken während der Covid-19-Pandemie beteiligt. Der Minister erklärte, dass dies Aufgaben außerhalb der zugewiesenen Aufgaben seien und Streitkräfte anderer Länder grundsätzlich nicht daran teilnähmen. Auf vietnamesischer Seite seien sowohl Ingenieure als auch Militärmediziner beteiligt. Diese Aktivitäten schafften Vertrauen und hinterließen einen tiefen Eindruck bei der lokalen Bevölkerung.

„Genosse Mac Duc Trong war dreimal auf Friedensmissionen. Als er zurückkam, berichtete er mir, dass er es bedauerte, das Haus für den Lehrer nicht fertig bauen zu können, obwohl er über die Materialien verfügte. Bei den Materialien handelte es sich um Holzkisten und Holzkisten, die die vietnamesischen Streitkräfte transportierten. Dies waren die wichtigsten Materialien für den Bau des Hauses“, verwies der Minister auf die Schwierigkeiten und Nöte der Menschen vor Ort und die Sorgen der vietnamesischen Soldaten.

Einige Delegierte schlugen Richtlinien für die Friedenstruppen vor. Der Minister sagte, er werde diese annehmen und ergänzen. Er brachte den Delegierten der Nationalversammlung seine Dankbarkeit, Anerkennung und Zuneigung für die Friedenstruppen zum Ausdruck.

Der Minister berichtete über die Schwierigkeiten bei der Teilnahme an der Mission, beispielsweise beim ersten Einsatz der Sanitätstruppe vor Ort, bei der Untersuchung der Menschen und der Feststellung, dass diese viele Krankheiten hatten. Bei einer Untersuchung war die Ansteckungsgefahr sehr hoch, da es zuvor keine Richtlinien oder Regelungen für diese Risiken gab. Der Minister betonte die Notwendigkeit, entsprechende Gesetze zu erlassen.

„Insbesondere Soldatinnen wurden nach Abschluss ihrer Missionen und ihrer Rückkehr vorzeitig in den militärischen Rang befördert und bei der Arbeitsvermittlung bevorzugt. Es gab eine Soldatin, die dem Exekutivkomitee der Vietnam Women's Union beitrat und derzeit die Position der stellvertretenden Vorsitzenden des Militärfrauenkomitees innehat ... Es gab eine sehr junge Offizierin, die bei ihrem Ausscheiden Hauptmann war und vorzeitig zum Major befördert wurde ...“, zitierte der Minister.

Er sagte, dass die Offiziere, die der Truppe beitraten, viele Härten ertragen mussten, praktisch alle an Malaria litten und sehr rauem Wetter und Klima ausgesetzt waren.

Die Vereinten Nationen haben Vietnam aufgefordert, mehr Truppen zu entsenden. Dieses Gesetz soll die Entsendung weiterer ziviler Kräfte zu Friedensmissionen institutionalisieren. Der Minister erklärte jedoch, dass die Amtszeit jedes Offiziers nur zwei Jahre dauere und dass sie selbst bei guter Leistung nur innerhalb der vorgeschriebenen Zeit erfüllt werden könnten. „Es gibt nicht viele, die ihre Mission auf ein drittes Jahr verlängern können. Vietnamesische Offiziere absolvieren ihre Mission grundsätzlich zwei Jahre lang, was eine enorme Anstrengung der Streitkräfte darstellt.“

Bisher hat Vietnam auch anderen Ländern, darunter Laos, dabei geholfen, Friedenstruppen aufzustellen.

In Bezug auf den Haushalt sagte Minister Phan Van Giang, dass der Staatshaushalt die Ausbildung und den Kauf von Ausrüstung im Land sicherstelle. Wenn Soldaten das Land verlassen, werden alle Kosten, Regelungen und Richtlinien von den Vereinten Nationen garantiert.

Der Minister bekräftigte erneut, dass er die von den Delegierten der Nationalversammlung vorgeschlagenen Maßnahmen, die Frauen bei der Teilnahme an Friedensmissionen Vorrang einräumen, bei der Vervollkommnung des Gesetzesentwurfs berücksichtigen werde: „Man muss sagen, dass diese Truppe im Land einmal hart arbeiten muss, im Ausland aber sieben-, acht- oder manchmal sogar zehnmal härter.“

Quelle: https://vietnamnet.vn/bo-truong-quoc-phong-trai-long-ve-vat-va-voi-nu-quan-nhan-gin-giu-hoa-binh-2412032.html