Laut der offiziellen Meldung Nr. 2116/BYT-DP zeigen die vom nationalen Überwachungssystem für Infektionskrankheiten erfassten Informationen, dass die epidemische Situation im Land hinsichtlich Covid-19 seit Anfang April bis heute tendenziell zunimmt.
In den letzten 7 Tagen (vom 5. bis 11. April 2023) wurden im ganzen Land 639 neue Covid-19-Fälle registriert, durchschnittlich 90 Neuerkrankungen pro Tag, ein Anstieg um das 3,8-fache im Vergleich zu den vorherigen 7 Tagen. Davon entfielen 193 Fälle auf die Altersgruppe der über 50-Jährigen (30,2 % der Neuerkrankungen). Auch die Zahl der Krankenhauseinweisungen nahm tendenziell zu; die Zahl der schwer erkrankten Patienten lag in der Woche bei 10 Fällen, durchschnittlich 1-2 schwere Fälle pro Tag.
Das Gesundheitsministerium teilte außerdem mit, dass die Covid-19-Impfrate in einigen Gegenden das gesetzte Ziel nicht erreicht habe.
Um weiterhin proaktiv Maßnahmen zur Prävention und Eindämmung der Epidemie zu ergreifen, die epidemische Lage unter Kontrolle zu halten, einen erneuten Ausbruch der Epidemie zu verhindern und zur Schaffung von Bedingungen für die sozioökonomische Entwicklung beizutragen, fordert das Gesundheitsministerium die Volkskomitees der Provinzen und zentral verwalteten Städte auf, die Anweisungen der Regierung und des Premierministers zur Prävention und Eindämmung von Covid-19 und anderen Infektionskrankheiten weiterhin genau zu verstehen und strikt umzusetzen. Die Einheiten dürfen auf keinen Fall subjektiv oder nachlässig handeln oder die Wachsamkeit verlieren und müssen gemäß der Resolution Nr. 38/NQ-CP der Regierung vom 17. März 2022 und dem Plan zur Prävention und Eindämmung von Infektionskrankheiten im Jahr 2023 in der Entscheidung Nr. 1331/QD-BYT des Gesundheitsministeriums vom 10. März 2023 Maßnahmen zur Prävention und Eindämmung der Epidemie wirksam umsetzen.
Darüber hinaus fördern die Gemeinden die Covid-19-Impfung, um die von der Regierung und dem Premierminister festgelegten Ziele zu erreichen. Sie mobilisieren die Beteiligung der lokalen Behörden und Abteilungen, Zweigstellen und Organisationen, um die Überprüfung und Mobilisierung der Personen zur Teilnahme an der Covid-19-Impfung, insbesondere der Hochrisikogruppen, entschlossen umzusetzen.
Das Gesundheitsministerium forderte die Gemeinden außerdem auf, die epidemische Lage in der Region proaktiv und genau zu beobachten und auf mögliche Epidemien vorbereitet zu sein. Die Umsetzung von Maßnahmen zur Prävention und Eindämmung der Covid-19-Epidemie in Bildungseinrichtungen, die Überwachung an Grenzübergängen, in medizinischen Einrichtungen und in der Bevölkerung sollte verstärkt werden, um eine frühzeitige Erkennung und Bekämpfung zu gewährleisten und eine Ausbreitung der Epidemie in der Bevölkerung zu verhindern. Außerdem sollte eine enge Abstimmung mit den Einheiten des Gesundheitsministeriums erfolgen, um neue Varianten des SARS-CoV-2-Virus proaktiv und frühzeitig zu erkennen.
Die Gemeinden müssen außerdem eine Bewertung des Epidemieniveaus gemäß der Resolution Nr. 128/NQ-CP der Regierung vom 11. Oktober 2021 und der Entscheidung Nr. 218/QD-BYT des Gesundheitsministeriums vom 27. Januar 2022 über vorübergehende Leitlinien für medizinisches Fachwissen organisieren, um die vorübergehende Regelung „Sichere und flexible Anpassung an und wirksame Kontrolle der Covid-19-Epidemie“ umzusetzen und umgehend geeignete Maßnahmen zur Epidemieprävention und -kontrolle entsprechend dem Epidemieniveau anzuwenden.
Medizinische Einrichtungen müssen die Aufnahme, Notfallversorgung, Pflege und wirksame Behandlung von Fällen gut organisieren, insbesondere bei Hochrisikogruppen wie Schwangeren, Menschen mit Grunderkrankungen und älteren Menschen. Außerdem müssen sie die Zahl der Todesfälle minimieren und eine strikte Infektionskontrolle durchführen, um Kreuzinfektionen in den Behandlungseinrichtungen zu verhindern.
Insbesondere müssen die Einheiten Pläne für die Aufnahme und Behandlung von Patienten erstellen und die Behandlungskapazitäten, insbesondere die Notfall- und Intensivstationskapazitäten, proaktiv verbessern, um den Behandlungsbedarf zu decken. Die Logistik, die Finanzierung, die Bereitstellung von Medikamenten, Impfstoffen, biologischen Produkten, Vorräten, Chemikalien, Ausrüstung und Personal für die Prävention und Kontrolle von Epidemien muss weiterhin sichergestellt werden.
Das Gesundheitsministerium forderte außerdem die Volkskomitees der Provinzen und Städte auf, die zuständigen Stellen anzuweisen, die Kommunikation zur Krankheitsprävention zu verstärken, um das Bewusstsein zu schärfen und das Verhalten der Menschen zum Schutz ihrer eigenen Gesundheit, der ihrer Familien und der Gemeinschaft zu ändern. Die Informationen zur Epidemielage sollten regelmäßig aktualisiert werden, und die Menschen sollten angewiesen werden, die Anforderungen zur Krankheitsprävention und -kontrolle einzuhalten, wie z. B. das Tragen von Masken und die Desinfektion in medizinischen Einrichtungen, im öffentlichen Nahverkehr sowie an überfüllten Orten und bei Veranstaltungen, insbesondere während der bevorstehenden Feiertage.
Derzeit stuft die Weltgesundheitsorganisation die Covid-19-Epidemie weiterhin als internationalen Gesundheitsnotstand ein und beobachtet die epidemische Lage, Veränderungen und das Auftreten neuer Virusstämme und -varianten auch in Zukunft aufmerksam.
Obwohl die Zahl der Krankenhauseinweisungen, schweren Verläufe und Todesfälle im Vergleich zum Vorjahr weltweit deutlich zurückgegangen ist, besteht für einige Gruppen weiterhin ein hohes Risiko für schwere Verläufe oder Todesfälle. Dazu gehören ältere Menschen, Menschen mit Grunderkrankungen, Menschen mit Immunschwäche und schwangere Frauen. Daher sollte dem Schutz dieser Gruppen Priorität eingeräumt werden.
Es ist erwähnenswert, dass derzeit auch bei anderen Infektionskrankheiten wie der Hand-Fuß-Mund-Krankheit, dem Denguefieber und der Grippe die Gefahr einer Zunahme besteht, was die Epidemieprävention erschwert.
VIET CHUNG
[Anzeige_2]
Quelle
Kommentar (0)