Ohne die Positionen in der Startelf zu verändern, die gegen Liverpool mit 0:7 verlor, überraschte Trainer Erik ten Hag viele Leute, die sogar befürchteten, dass Man United Gefahr liefe, gegen Real Betis ein weiteres bitteres Ende zu erleben. Niemand hat vergessen, dass die Vertreter der La Liga den „Roten Teufeln“ in den letzten sechs Jahren auf europäischer Ebene immer wieder Kummer bereitet haben. Am bittersten war dabei die Niederlage von Man United im Finale der Europa League 2020–2021 gegen Villarreal.

Man United hatte zu Beginn des Spiels große Schwierigkeiten gegen die Auswärtsmannschaft Real Betis
Der niederländische Trainer zeigte zumindest, wie perfekt er seine Spieler und alle Spielergebnisse von Man United „kontrolliert“. Die Heimmannschaft ging bereits in der 6. Minute in Führung, als eine Flanke von Bruno Fernandes den Fuß von Betis-Verteidiger Youssouf Sabaly traf, aber dennoch zum Fuß von Marcus Rashford prallte und der englische Stürmer sich die Gelegenheit nicht entgehen ließ, Torhüter Claudio Bravo zu bezwingen.

Marcus Rashford eröffnete das Tor für Man United sehr früh
Das frühe Tor verhalf der Heimmannschaft zu einem spannenden Spiel und ermöglichte es ihr, immer wieder gefährliche Chancen vor dem Tor von Real Betis zu kreieren. Leider hatten die Stürmer von Man United großes Pech. Auf der anderen Seite des Spielfelds zeigte Real Betis große Gewandtheit bei der Nutzung von Torchancen. In der 32. Minute vollführte der 41-jährige Mittelfeldspieler Joaquin einen äußerst feinen Schlenzer, der die gesamte Abwehr von Man United austrickste und Ayoze Perez die Möglichkeit gab, einen Schuss ins Netz abzufeuern und so seinen Landsmann David de Gea im Tor der Heimmannschaft zu bezwingen.

Premier-League-Veteran Ayoze Perez gleicht für Betis 1:1 aus
Die erste Halbzeit endete damit, dass die Auswärtsmannschaft Real Betis durch einen Schuss von Ayoze Perez beinahe in Führung gegangen wäre. Der Ball traf einen Spieler von Man United und landete dann im Torpfosten der Heimmannschaft. Es war diese Warnung, die Man United wachrüttelte und dazu veranlasste, rechtzeitig zur Halbzeitpause Anpassungen vorzunehmen.

Antony erzielte ein großartiges Tor und brachte Man United in Führung
In der zweiten Halbzeit kontrollierte Man United weiterhin das Spiel, war aber stets auf der Hut vor gefährlichen Kontern von Real Betis. Der Wendepunkt kam in der 52. Minute von einem der von den Fans am meisten kritisierten Spieler im Spiel gegen Liverpool – Antony. Der brasilianische Mittelfeldspieler feuerte mit dem linken Fuß einen eleganten Schlenzer ab, der in die obere Ecke von Claudio Bravos Tor prallte.

Bruno Fernandes „macht Wiedergutmachung“ nach enttäuschender Leistung gegen Liverpool
Es dauerte nur sechs weitere Minuten, bis Man United erneut ein Tor erzielte, diesmal durch einen anderen „Sünder“, Kapitän Bruno Fernandes. Die gesamte Betis-Abwehr wurde durch die Bewegungen von Marcus Rashford und Wout Weghorst in den Bann gezogen und „vergaß“ Bruno. Der portugiesische Mittelfeldspieler köpfte nach einem Eckstoß von Luke Shaw gemütlich ein wunderschönes Tor ein und erhöhte den Spielstand für Man United auf 3:1.

Wout Weghorst sichert Man United den 4:1-Sieg
Es ergaben sich immer wieder Torchancen, doch erst in der 82. Minute erzielte Man United sein viertes Tor in diesem Spiel. Der eingewechselte Facundo Pellistri dribbelte den Ball mutig die Seitenlinie entlang und flankte in die Mitte. McTominays Schuss ging daneben, doch der „holzbeinige“ Stürmer Wout Weghorst konnte einen Abpraller vor dem leeren Tor verwandeln und so den klaren 4:1-Sieg für Man United im Hinspiel besiegeln. Dieser Vorsprung ist zu groß, als dass Man United berechtigte Hoffnungen auf eine Weiterführung hätte, auch wenn Mitte nächster Woche noch das Rückspiel bei Betis ansteht.

Arsenal hat Glück beim 2:2-Unentschieden gegen Sporting Lissabon
[Anzeige_2]
Quelle
Kommentar (0)