(Eintrag zum Wettbewerb „Eindrücke von vietnamesischem Kaffee und Tee“ im Rahmen des Programms „Ehrung für vietnamesischen Kaffee und Tee“, das 2024 zum zweiten Mal von der Zeitung Nguoi Lao Dong organisiert wird).
Kaffeeblüten. Foto: TA
Die Gewohnheit, frühmorgens Kaffee zu kochen, am Fenster zu sitzen, den Duft des Kaffees zu genießen, die rosa Farbe im Nebel zu beobachten und in Ruhe ein paar Seiten eines Buches zu lesen. Es gibt nichts Schöneres, als ein gutes Buch zu finden.
Von Nguyen Tuan lernen, wie man Tee zubereitet, allerdings nicht so aufwendig wie: „Eine Tasse Tee im Morgennebel“; das Land des Kaffees besuchen, die Schriften von Dang Le Nguyen Vu lesen und über den Sinn des Lebens nachdenken, während man sanft das duftende Aroma des Kaffees aufnimmt.
Kaffee allein. Foto: TA
Tee trinken, ohne den köstlichen Geschmack des Tees in sich aufzunehmen, Kaffee genießen, ohne in das anhaltende Gefühl des Kaffeearomas einzutauchen – wie kann man die Freude einer Teezeremonie erfahren?
Kaffee muss langsam getrunken werden, Schluck für Schluck, der Geschmack durchdringt die Lippen, die Bitterkeit und das Aroma sind die Kennzeichen eines erlesenen Kaffees.
Die Kaffeezubereitung funktioniert genauso. Wählen Sie zunächst die gewünschte Kaffeesorte. Gießen Sie den Kaffee in den Filter, drücken Sie ihn fest an, gießen Sie kochendes Wasser hinzu, bis der Pressboden bedeckt ist, und warten Sie, bis der Kaffee aufquillt, bevor Sie Wasser hinzufügen. Der Kaffee tropft, das Kaffeearoma hat ein besonderes Kaffeearoma.
Als sie frisch verheiratet waren, war das Leben schwierig, also eröffnete das Paar ein Café, um etwas dazuzuverdienen. Jeden Abend saßen sie da, spülten den Filter und kochten Kaffee. Der Duft des Kaffees vermischte sich mit dem heimlichen Lächeln der Frau. Als ich sah, wie sie die Hand ihres Kindes hielt und die Kunden begrüßte, war mein Herz von unbeschreiblichen Gefühlen erfüllt.
Viele Stammkunden verstanden die Notlage des kleinen Cafébesitzers, kamen herein, holten sich ihre eigene Tasse Kaffee mit vorgekochtem Wasser, mischten ihn nach ihren Wünschen und lobten: „Der Kaffee, den Sie machen, ist so aromatisch!“
Jetzt, mit fast sechzig, verstecke ich mich hinter einer Tasse Kaffee und verschlinge jede Seite eines Buches. Kaffee ist für mich jeden frühen Morgen wie ein enger Freund.
Tourismus im zentralen Hochland. Foto: TA
Der duftende, anhaltende Duft des Kaffees hält den langsamen Fluss des Lebens fest. Die Kaffeetropfen fügen der Musik meiner tiefen Seele Noten hinzu und wiegen meine Träume in den Schlaf.
Grafik: CHI PHAN
[Anzeige_2]
Quelle
Kommentar (0)