Von Überwachungsgeräten
Die Sicherheit ihrer Kinder auf dem Weg von zu Hause zur Schule ist Eltern auf der ganzen Welt ein Anliegen.
Sogar in Industrieländern, in denen Kinder regelmäßig mit dem Bus transportiert werden, entwickeln Regierungen ständig neue Lösungen, die es Eltern ermöglichen, die Aktivitäten ihrer Kinder im Bus in Echtzeit zu überwachen und unerwartete Zwischenfälle umgehend zu beheben.
Die NYC School Bus-App gibt Eltern Sicherheit, da sie die Busfahrt ihrer Kinder zur Schule genau überwachen können (Foto: NYC).
Als eine der modernsten Städte der Welt setzt New York aktiv auf Spitzentechnologie für Schulbusse. Anfang 2024 starteten New Yorks Bürgermeister Eric Adams und Bildungsdirektor David C. Banks die NYC School Bus App für Familien, deren Kinder mit dem Bus zur Schule fahren.
„Viele New Yorker Familien haben einen vollen Tag und die NYC School Bus-App wird ihnen das Leben leichter machen, indem sie es Eltern ermöglicht, das Abholen und Absetzen ihrer Kinder direkt von ihrem Computer oder Smartphone aus zu verwalten und die Busroute von zu Hause zur Schule zu verfolgen“, sagte Bürgermeister Adams.
Damit Familien die NYC School Bus App nutzen können, müssen Busfahrer ihre Routen im Voraus registrieren. Eltern können sich an das Schulbusunternehmen wenden, wenn auf ihrer Route kein Fahrer angemeldet ist, und ihn bitten, die Informationen online einzugeben.
Das New Yorker Bildungsministerium kündigte an, weitere intelligente Funktionen zu aktualisieren. Dazu gehören die Vorhersage von Abfahrts- und Ankunftszeiten von Schulbussen, die Uhrzeit und der Ort, an dem Schüler ein- und aussteigen, sowie die Benachrichtigung über Busverspätungen auf Grundlage des Feedbacks der Eltern während der Nutzung der App, um die maximale Sicherheit der Kinder während der Fahrt zu gewährleisten.
Zur biometrischen Technologie
Bosnien und Herzegowina hat inzwischen eine Lösung entwickelt, um Schüler in Schulbussen anhand der von der Schule ausgestellten Schülerausweise zu orten. Die Ausweise sind mit RFID-Technologie ausgestattet, sodass der genaue Standort von Schülern und Bussen in Echtzeit ermittelt werden kann, um die Sicherheit der Schüler während der Fahrt zu gewährleisten.
Mithilfe der biometrischen Technologie können alle Schüler, die in den Bus ein- und aussteigen, genau identifiziert werden. So wird sichergestellt, dass niemand in den falschen Bus einsteigt oder im Bus zurückgelassen wird (Abbildung: Wayside Insurance).
ReaXium, ein Unternehmen, das in diesem Land Lösungen zur Schülerverwaltung mithilfe biometrischer Technologie auf Mobiltelefonen anbietet, ist sogar noch einen Schritt weiter gegangen und setzt beim Einsteigen der Kinder in den Bus eine Technologie zur Erkennung von Fingerabdrücken oder Schülerausweisen ein, um die Identität jedes Schülers, die Ein- und Ausstiegszeit sowie die Buslinie, die er zur Schule nimmt, genau zu bestimmen.
„Eltern und Manager können Busse in Echtzeit überwachen und erhalten während der gesamten Fahrt spezifische und detaillierte Benachrichtigungen über den Status ihrer Kinder“, erklärt ReaXium-CEO Edgar Zorrilla. „Die Möglichkeit, durchgehende Bilder der gesamten Busstrecke bereitzustellen, ist entscheidend, um sicherzustellen, dass kein Kind zurückgelassen wird und die Sicherheit der gesamten Gemeinschaft gewährleistet ist.“
Darüber hinaus können unsere Geräte auch als Tool zur Verwaltung von Schülerinformationen dienen, sodass die Fahrer genau sehen können, wie viele Schüler mitfahren, welche Schüler an welcher Haltestelle aussteigen und wer an der nächsten Haltestelle auf sie wartet.
Mithilfe dieser Geräte können die Fahrer außerdem der Schulleitung oder den Familien der Schüler unvermeidbare Verzögerungen oder unerwartete Zwischenfälle schnell melden.“
Intelligente Sensoren berücksichtigen menschliche Faktoren
Während in den USA und Europa fortschrittliche Technologien mit Smartphone-Verbindungen und teuren Kommunikationsgeräten zur Überwachung und Gewährleistung der Sicherheit von Schülern in Schulbussen im Vordergrund stehen, sind in den Vereinigten Arabischen Emiraten (VAE) die Busse von Emirates Transport, die auf den Schultransport von Schülern spezialisiert sind, seit 2018 mit intelligenten Sensoren ausgestattet.
Busse in den VAE sind mit intelligenten Sensoren ausgestattet, die im Fahrzeug zurückgelassene Personen oder Gegenstände erkennen können (Foto: Gulf News).
Obaid Al Breiki, Verkehrsbüro der Vereinigten Arabischen Emirate in Ras Al Khaimah, erklärte, dass die Installation dieser intelligenten Sensoren in allen 455 örtlichen Schulbussen durchgeführt worden sei und dass das Unternehmen außerdem 31 neue Busse angeschafft habe, um den Bedarf an Schülertransporten zu decken.
Laut Al Breiki wird dieses Sensorsystem aktiviert, wenn der Bus anhält oder die Tür schließt. „Das Gerät erkennt zurückgelassene Gegenstände oder Schüler im Bus und alarmiert schnell, wenn es laute Geräusche gibt.“
Dieses Sensorsystem bietet den 22.000 Schülern in der Stadt Ras Al Khaimah einen großen Sicherheitsvorteil. Die Busfahrer werden am Ende jeder Fahrt ein spezielles Schild mit der Aufschrift „Keine Schüler im Bus“ an die Heckscheibe ihres Busses hängen.
Alle Busbegleiter müssen vor dem Schließen des Busses mindestens zweimal prüfen, ob keine Schüler oder Fremdkörper im Bus zurückgelassen wurden.
„Wenn ein Busfahrer es versäumt, ein Schild mit der Aufschrift ‚Keine Schüler im Bus‘ anzubringen, nachdem er die Türen geschlossen hat und zu einer speziell für sie reservierten Haltestelle gefahren ist, wird er mit einer hohen Geldstrafe belegt“, fügte Herr Al Breiki hinzu.
Unfälle, die Kindern auf dem Schulweg mit dem Bus passieren, sind etwas, das niemand möchte. Daher müssen Eltern, Fahrer und Schulen neben der Optimierung der Technologie zur Vermeidung unglücklicher Unfälle auch mehr Aufmerksamkeit auf die absolute Sicherheit der Kinder richten.
[Anzeige_2]
Quelle: https://www.baogiaothong.vn/cac-nuoc-ung-dung-cong-nghe-han-che-nguy-co-quen-tre-tren-xe-dua-don-the-nao-192240530160201908.htm
Kommentar (0)