Das Ziel des Gesetzes zur Bürgeridentifizierung besteht darin, weiterhin günstige Bedingungen für Menschen und Unternehmen zu schaffen, Menschen zu schützen und sicherzustellen, dass die Privatsphäre oder persönlichen Daten von niemandem verletzt werden.
Derzeit stellt die Polizei auf allen Ebenen und in allen Kommunen noch immer Ausweise aus. Laut Bevölkerungsstatistik besitzen viele Menschen weder Papiere noch Personalausweise und sind nicht als Haushalte registriert. „Das ist eine sehr traurige Zahl“, sagte Minister To Lam .
General To Lam spricht am Morgen des 10. Juni bei der Diskussionsgruppe.
General To Lam sagte: „Bis jetzt haben wir gesagt, dass das Managementsystem von der zentralen bis zur lokalen Ebene sehr streng ist, aber viele Menschen werden zurückgelassen, ihre Zahl geht in die Millionen, insbesondere in abgelegenen Gebieten.“
„Es gibt Menschen, die ihre Häuser, ihre Dörfer und ihre Dörfer nie verlassen haben. Es sind vor allem Schwache, Alte ohne Unterstützung, Kranke mit chronischen Krankheiten und Behinderte. Sie bleiben einfach zu Hause, haben kein Bedürfnis nach sozialen Kontakten, waren noch nie irgendwo und haben sich noch nie fotografieren lassen. Es ist sehr berührend, wenn die Alten kommen, um Fotos für ihren Personalausweis zu machen. Sie sagen: ‚Ich bin 70 Jahre alt und habe mich noch nie fotografieren lassen.‘ Das sind wahre Geschichten, wenn man in abgelegene Gebiete reist“, sagte General To Lam.
Laut General To Lam leben in Hanoi und Ho-Chi-Minh-Stadt Hunderttausende Menschen ohne Papiere. Sie kommen aus vielen Regionen des Landes und sind seit Jahrzehnten in den Großstädten auf der Suche nach ihrem Lebensunterhalt. Vom Schuhputzerjungen, der in Hanoi aufwächst, über Straßenverkäufer und Lohnarbeiter bis hin zu Angestellten. Auch sie entwickeln sich, gründen Familien und bekommen Kinder. Die Kinder werden wie ihre Eltern geboren, ohne Haushaltsregistrierung und Papiere, und können nicht zur Schule gehen. Kinder ohne Geburtsurkunde können nicht zur Schule gehen. Als Erwachsene putzen sie weiterhin Schuhe und haben damit ein schwieriges Leben vor sich.
„Wenn wir ihnen nicht helfen und ihnen keine Bedingungen schaffen, wird es sehr unangenehm. Die COVID-19-Pandemie hat das deutlich gemacht. Während der Pandemie sagen wir: „Bleiben Sie, wo Sie sind“, aber diese Menschen haben selbst keinen festen Wohnsitz“, sagte General To Lam.
Laut General To Lam ist die Einrichtung einer Bevölkerungsdatenbank eine wichtige Reform für das Sozialmanagement. „Früher hatten wir eine zentrale Anlaufstelle, was praktisch war. Jetzt ist es noch viel bequemer, da alle Transaktionen elektronisch ablaufen. Die Menschen können ihre Angelegenheiten bei staatlichen Behörden von zu Hause aus erledigen, ohne Dokumente direkt einreichen zu müssen.“
General To Lam nannte ein Beispiel: Im Ministerium für öffentliche Sicherheit werden derzeit rund 200/245 Verfahren elektronisch abgewickelt. Pässe werden mittlerweile online ausgestellt, sodass man sich nicht mehr anstellen muss, um einen Pass zu beantragen. Früher musste man für die Beantragung eines Passes eine ganze Reihe von Dokumenten mitbringen, von der Bestätigung der Gemeinde- oder Bezirkspolizei bis hin zu einer Reihe weiterer Unterlagen, sodass die Passbehörde keinen Platz mehr hatte, um die Dokumente aufzubewahren.
„Der Bürgerausweis mit integrierten Informationen wird Hunderttausende Milliarden VND an Sozialkosten einsparen. Der Staat spart bei jeder Volkszählung 1.500 bis 2.000 Milliarden VND und spart eine Reihe von Dokumenten zu Führerscheinen, Zulassungen, Versicherungsunterlagen, Gesundheitskontrollnummern usw., weil die Informationen in den Bürgerausweis integriert sind“, sagte General To Lam.
Thanh Nhan
[Anzeige_2]
Quelle
Kommentar (0)