Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Warnung vor vermehrten Milzbrandausbrüchen durch den Verzehr kranker und toter Büffel und Kühe

Báo Sài Gòn Giải phóngBáo Sài Gòn Giải phóng05/06/2023

[Anzeige_1]

SGGP

Am 4. Juni teilte das Gesundheitsministerium mit, es habe der Regierung einen Bericht über die Prävention von Milzbrand beim Menschen vorgelegt.

Das Gesundheitsministerium erklärte, Milzbrand sei eine gefährliche, akute Infektionskrankheit warmblütiger Tiere (Nutztiere, Wildtiere). Die Krankheit könne durch Kontakt, Schlachtung und Verzehr von Nutztieren auf den Menschen übertragen werden. Dies gelte insbesondere für Büffel, Kühe und Pferde, die an der Krankheit sterben oder mit Umwelt- oder Bodenbeständen in Berührung kommen, die Milzbrandbakterien enthalten. Betroffene leiden hauptsächlich an einer Hauterkrankung, die in der Regel harmlos ist, und die Krankheit wird nur selten direkt von Mensch zu Mensch übertragen.

Im Rahmen der Überwachung von Infektionskrankheiten wurden im Bezirk Tua Chua in der Provinz Dien Bien drei Ausbrüche von Hautmilzbrand mit 13 Infizierten registriert. Alle Fälle werden in medizinischen Einrichtungen überwacht und behandelt. Todesfälle gab es nicht. Untersuchungen und Tests haben Anthraxbakterien in Fleischproben verstorbener, kranker Büffel und Kühe sowie in Bodenproben von Haushalten nachgewiesen, die verstorbene, kranke Büffel und Kühe geschlachtet haben.

Das Gesundheitsministerium stellte fest, dass die neu registrierten Anthrax-Fälle im Bezirk Tua Chua alle in Gebieten auftraten, in denen es bereits zuvor zu Anthrax-Ausbrüchen gekommen war. Diese Fälle standen im Zusammenhang mit der Schlachtung und dem Verzehr von an Anthrax verstorbenen Büffeln und Rindern. Derzeit wurden 119 mit dem Ausbruch in Zusammenhang stehende Personen (Personen, die an der Schlachtung und dem Verzehr von an Anthrax verstorbenen Büffeln und Rindern beteiligt waren) registriert, ihr Gesundheitszustand wird überwacht und sie sind derzeit stabil.

Nach Angaben des Gesundheitsministeriums ist Milzbrand in den nördlichen Bergprovinzen Vietnams, darunter Dien Bien, Son La, Lai Chau, Cao Bang, Thai Nguyen und Ha Giang, weit verbreitet. Es gibt immer noch vereinzelte Fälle von Milzbrand beim Menschen. Im Zeitraum 2016–2022 verzeichnete das Land durchschnittlich sieben Fälle pro Jahr und keine Todesfälle. Im Vergleich zur durchschnittlichen Fallzahl der letzten fünf Jahre nimmt die Milzbrandrate in der nördlichen Bergregion derzeit zu.

Der Hauptgrund hierfür liegt darin, dass der Erreger lange Zeit in der Umwelt verbleibt, wodurch die Gefahr einer weiteren Ausbreitung auf Nutztiere besteht und sich dadurch das Risiko einer Übertragung auf den Menschen erhöht; außerdem ist das Bewusstsein der Bevölkerung für Maßnahmen zur Krankheitsvorbeugung sowie für Lebensmittelhygiene und -sicherheit nicht sehr ausgeprägt.

Das Gesundheitsministerium hat die Gesundheitsbehörde der Provinz Dien Bien und der nördlichen Bergprovinzen, in denen es bereits zu Anthrax-Ausbrüchen gekommen ist, angewiesen, die Arbeit zur Epidemieprävention in der kommenden Zeit zu verstärken.


[Anzeige_2]
Quelle

Kommentar (0)

No data
No data
Magische Szene auf dem „umgedrehten Teehügel“ in Phu Tho
3 Inseln in der Zentralregion werden mit den Malediven verglichen und ziehen im Sommer Touristen an
Beobachten Sie nachts die glitzernde Küstenstadt Gia Lai in Quy Nhon
Bild von Terrassenfeldern in Phu Tho, sanft abfallend, hell und schön wie Spiegel vor der Pflanzsaison
Z121 Factory ist bereit für die International Fireworks Final Night
Berühmtes Reisemagazin lobt Son-Doong-Höhle als „die großartigste der Welt“
Geheimnisvolle Höhle zieht westliche Touristen an, vergleichbar mit der „Phong Nha-Höhle“ in Thanh Hoa
Entdecken Sie die poetische Schönheit der Vinh Hy Bay
Wie wird der teuerste Tee in Hanoi, der über 10 Millionen VND/kg kostet, verarbeitet?
Geschmack der Flussregion

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt