Da sie wissen, dass jede Einheit mit schlechten Ergebnissen bei Trainingstests von ihren Vorgesetzten kritisiert und verwarnt wird und dass die Offiziere der Einheit bei der Bewertung von Nachahmung und Belohnungen, der Beurteilung der Ergebnisse bei der Aufgabenerledigung und der Erwägung von Beförderungen, Ernennungen und militärischen Rangerhöhungen betroffen sein werden, sind die Offiziere besorgt und haben Worte der Bitte an die Jurymitglieder, aber Hauptmann Hung hält immer noch an dem Grundsatz fest: Die Bewertung muss realistisch, unparteiisch und objektiv sein. Der Mangel an Ehrlichkeit und die Voreingenommenheit bei der Bewertung der Ergebnisse würden einen „gefährlichen Präzedenzfall“ schaffen: Offiziere und Soldaten würden nicht selbstbewusst und entschlossen sein, effektiv zu trainieren, sondern sich stattdessen auf Gefälligkeiten verlassen, um ihre Punktzahl zu verbessern; Die Leute verlieren die Motivation, an Wettkämpfen teilzunehmen, und die Trainingsqualität der Einheit lässt nach ...
Illustration: Le Anh |
Aber nicht alle Richter denken so wie Captain Hung. Am selben Tisch, wo der Inhalt der Vorschriften geprüft wurde, flüsterte Leutnant Kha, der stellvertretende Prüfer, Hauptmann Hung flehend zu: „Ich möchte, dass Sie mir helfen, die Fälle, die den Anforderungen entsprechen, so weit zu verbessern, wie der Einheitskommandeur es direkt verlangt hat.“
Hauptmann Hung erklärte offen, dass die Beurteilung objektiv sein müsse, denn wenn man der Verbesserung der Punktzahl dieser Person oder Einheit Priorität einräumt, bedeutet das, dass die Punktzahl einer anderen Person oder Einheit gesenkt wird. Dies verstößt gegen die Gesetze und Vorschriften der Einheit sowie gegen Ethik und Gewissen. Auf der anderen Seite hat es auch viele Konsequenzen: Wirklich gute Einheiten und Soldaten werden aufgrund ihrer Bemühungen entmutigt, aber nicht ...
Oberleutnant Kha schien nach dem Zuhören überrascht, argumentierte dann aber: „Sie haben völlig Recht. Wenn jedoch die Prüfer an anderen Tischen die Punktzahl erhöhen, unser Tisch jedoch nicht, sind die Soldaten und Einheiten mit Prüfern an unserem Tisch im Nachteil.“
Die Aussage von Leutnant Kha bereitet Hauptmann Hung große Sorgen, denn in der Realität gibt es Situationen, in denen Einzelpersonen und Gruppen bei der Auslosung einer Prüfung auf strenge Prüfer „treffen“ und keine Punkteerhöhung verlangen können, sich dann aber beschweren, dass sie „Pech“ hätten und es „schwer hätten“; Im Gegenteil, Sie werden von „Glück“ und „Glückseligkeit“ begeistert sein! Während der Konferenz, die der Überprüfung, Zusammenfassung und Ableitung von Lehren aus der Ausbildung der Einheit diente, ergriff Hauptmann Hung mehrmals das Wort und forderte den Regimentskommandeur und den Stab auf, die Ausbildungsergebnisse ernsthaft und gründlich zu bewerten und entschieden „Nein“ zur Priorität und zur Verbesserung der Punktzahl zu sagen. Nur dann könnten wir Fairness und Objektivität gewährleisten, Vorschriften und Disziplin nicht verletzen und keine Ungerechtigkeit verursachen. Dennoch gibt es immer noch Beamte, die nicht unparteiisch sind, obwohl die Vorgesetzten ihre Inspektions- und Überwachungstätigkeit verstärkt haben.
Kapitän Hung schreibt über seine Bedenken und sendet sie in der Kolumne „Disziplin-Geschichten“ und hofft, dass viele Menschen sie lesen und sorgfältig darüber nachdenken, um die richtige Perspektive auf Leben und Arbeit zu bekommen. Insbesondere bei der Betrachtung und Bewertung aller Aspekte müssen wir wirklich fair und objektiv vorgehen, die Einhaltung der Gesetze und ethischen Grundsätze sicherstellen und dürfen nicht voreingenommen sein, da dies letztendlich Konsequenzen für uns selbst, die Einheit und viele andere Menschen haben wird.
TEAMKOLLEGEN
*Bitte besuchen Sie den Abschnitt, um verwandte Nachrichten und Artikel anzuzeigen.
Quelle: https://www.qdnd.vn/quoc-phong-an-ninh/xay-dung-quan-doi/cau-chuyen-ky-luat-nho-nang-diem-828534
Kommentar (0)