(Dan Tri) – Ihr Junge Pham Quoc Toan wollte nach dem Abitur eine Fahrschule besuchen, um Klebstofflieferant zu werden. Doch dank der Ermutigung seines Lehrers wurde er Jahrgangsbester an der Quy Nhon-Universität.
Mit einer Gesamtpunktzahl von 27,78 wurde der männliche Schüler Pham Quoc Toan, ein ehemaliger Schüler der Pham Kiet High School, Ba To, Quang Ngai, im Jahr 2023 Jahrgangsbester der Quy Nhon University.
Die Reise zum Universitätstor dieses Hre-Jungen brachte viele unerwartete Dinge mit sich, mit denen er selbst nicht gerechnet hatte.
Ihr Junge Pham Quoc Toan, Jahrgangsbester der Klasse K46 an der Quy Nhon University (Foto: Zur Verfügung gestellt von der Schule).
Pham Quoc Toan wurde im Dorf Kray in der Gemeinde Ba Tieu im Bergbezirk Ba To in Quang Ngai, einem Land mit vielen Schwierigkeiten, geboren und wuchs dort auf. Schon in sehr jungen Jahren hatten seine Familie und er selbst einen Plan: Er wollte nur bis zur 12. Klasse zur Schule gehen und nach dem Abitur aufhören zu arbeiten, um seinen Lebensunterhalt zu verdienen.
Es ist verständlich, dass Toan nicht viel Zeit zum Lernen hat. Er lernt und wiederholt nur morgens im Unterricht. Während des Unterrichts konzentriert er sich darauf, den Vorlesungen zuzuhören und versucht, den Stoff zu verstehen, während er lernt.
Nachmittags und an den Wochenenden folgte Toan seinen Eltern auf die Felder und brachte Akazien aus den Bergen zum Verkauf. Es gab Tage, da arbeitete er von morgens bis abends, und wenn er nach Hause kam, hatte er seine Bücher noch immer in seiner Schultasche.
Toan mit seinen Highschool-Freunden, Pham Kiet High School, Ba To, Quang Ngai (Foto: Quoc Toan).
In diesem Umfeld plante Toans Vater, dass sein Sohn nach dem Abitur eine Fahrschule besuchen und anschließend als Klebstofflieferant arbeiten sollte. Dieser Job war hart und gefährlich, aber er war der Zukunftsweg, den sein Vater damals am deutlichsten erkannte.
Toans Plan, die Schule zu verlassen und Klebstoff auszuliefern, nahm im zweiten Halbjahr der 12. Klasse eine Wende. Als die neue Englischlehrerin von seinem Plan erfuhr, versuchte sie ihn zu ermutigen, weiter zu lernen und nicht aufzugeben. Sie lobte Toan für seine Energie, seinen Enthusiasmus und seine gute Schülerschaft …
Es waren diese ermutigenden Worte, die Toans Wunsch zu studieren weckten. Zu diesem Zeitpunkt hatte Toan offiziell einen Plan, für die Prüfung zu lernen, und erklärte: „Ich möchte zur Universität gehen.“ Seine Verwandten freuten sich für ihn, doch sein Vater schwieg.
„Als er erfuhr, dass ich die Aufnahmeprüfung für die Universität bestanden hatte, lächelte mein Vater nur und sagte nichts. Als er erfuhr, dass ich Jahrgangsbester war, schien er sich ein wenig zu ändern und Vertrauen in meinen anderen Lebensweg zu haben“, vertraute Toan an.
Auch das Ergebnis, Jahrgangsbester zu werden, übertraf Toans Erwartungen. Eigentlich studiert Toan gern Literatur, aber er „wagte“ es, sich für sein Wunschstudium, Geschichtspädagogik, an der Quy Nhon-Universität anzumelden, um sich selbst zu testen.
Geschichte ist ein Hauptfach, für das man normalerweise sehr gute Noten braucht. Toan dachte, er würde es nie schaffen, also meldete er sich an, um es zu versuchen. „Durch das Sieb fallen und in den Korb fallen“ – Toans Plan wäre, wenn er bei seiner ersten Wahl durchfallen würde, Literatur zu seiner zweiten Wahl zu machen, dem Hauptfach, das er liebte.
Unerwarteterweise fiel Toan nicht nur nicht in seinem ersten Wahlfach, Geschichtspädagogik, durch, sondern wurde auch ... der Jahrgangsbeste der Schule.
Für einen jungen Mann aus einer ethnischen Minderheit war es keine leichte Aufgabe, Jahrgangsbester zu werden. Doch Toan war sich auch bewusst, dass die Note nur das damalige Prüfungsergebnis war. In Wirklichkeit gab es viele Menschen um ihn herum, viele Freunde, die besser waren als er.
„Als Jahrgangsbester an der Universität zu sein und gleichzeitig mit vielen Erwartungen verbunden zu sein, wurde für mich auch zu einem großen Druck“, gestand Toan.
An dem Tag, als er seine Koffer packte, um zur Universität zu gehen, brachte Toan das traditionelle Hemd der Hre-Jungen als persönlichen Besitz mit und als Erinnerung daran, seine nationale Identität zu bewahren und sich um das Studium zu bemühen.
Der junge Mann hofft, in Zukunft als Lehrer in seine Heimatstadt zurückkehren zu können (Foto: Quoc Toan).
Toan mag Geschichte und lernt gerne etwas über Geschichte, aber das ist nicht sein Stärkefach. Geschichte zu lernen fällt Toan viel schwerer als andere Fächer, daher wird ihn das Lernen im Hörsaal vor viele Herausforderungen und Schwierigkeiten stellen.
Als der junge Hre an die Universität ging, träumte er davon, Lehrer zu werden und eine Laufbahn als Lehrer einzuschlagen. Er hoffte, nach seinem Abschluss in seine Heimatstadt zurückkehren zu können, um dort zu unterrichten, zu arbeiten und seinen Lebensunterhalt zu verdienen, um für sich und seine Familie zu sorgen und, was noch wichtiger war, einen Beitrag für seine Heimatstadt zu leisten.
Dantri.com.vn
Kommentar (0)