Er brachte mir mehrere Kilo Reis in verschiedenen Farben, von weiß über rot bis violett. Lila Reis ist etwas ganz Besonderes, hat eine schöne Farbe wie brauner Reis und stammt von der Sorte SH53. Hellroter Reis der Sorte SH32. Jeder Beutel wiegt nur etwa 1–2 kg, aber für ihn sind sie wertvoller als Gold, das selbst mit Geld schwer zu kaufen ist. Das liegt nicht daran, dass sie teuer sind, sondern daran, dass er so viele wie möglich verschenkt hat. Er verweilte und dachte über diesen Rest nach. Er liebte und respektierte jeden, und wenn er es einer Person gab, hatte er Angst, dass die andere traurig sein würde … Schließlich gab er es mir, seiner „Adoptivtochter“, die ihm viele Jahre lang gefolgt war und in der Zeitung alle möglichen Geschichten über sein Leben als Bauer „ausgegraben“ hatte.
Dieses Mal erzählte er mir zwei lustige Geschichten. Die erste Geschichte ist, dass sich die Reissorte SH58 (sein Name) verändert und zur Inspiration für das Reiskorn namens „Bird of a Feather“ wird. In der Vergangenheit stammte diese Reissorte aus einer „seltsamen“ Reissorte, die in einigen Regionen von Ca Mau von Vögeln abgeworfen wurde. Im Laufe der Zeit ernteten unsere Vorfahren lange, duftende, süße und bissfeste Reiskörner. Daraus entstand der Name Chim Roi-Reis, der an spätere Generationen weitergegeben wurde. Doch leider ging die Reissorte verloren und den Nachkommen bleibt keine andere Wahl. Durch Zufall kam der Partner vorbei und entdeckte, dass die Sorte SH58 von Herrn Hien ebenfalls duftete, kleine, lange Körner hatte und milchig-weißer Reis war, der sich hervorragend für Brackwasser und Reis-Garnelen-Felder eignete. Er war bereit, ihnen 40 kg Reissamen zum Auspflanzen zu geben. Unerwarteterweise wurde diese Reissorte Jahrzehnte später in großem Umfang produziert, die Produktion erreichte mehrere Hundert Tonnen, und Chim Roi-Reis wurde weithin berühmt.
Herr Hoa Si Hien (mit Brille) stellt Reis aus seiner Reiskreuzung vor.
Die Reissorte SH63 hat wie ihr Bruder SH58 eine interessante Reise hinter sich. Er hat in den Jahren 2019–2020 erfolgreich eine Kreuzung der Duftreissorte TC mit SH31 durchgeführt. Das Endprodukt sind weiche, duftende, lange Reiskörner, die nicht langweilig zu essen sind. Partner finden neue Geschäftsmöglichkeiten. Also hat er ihnen ein weiteres „qualitatives Kind“ „übergeben“. Später erhielt dieses „Kind“ einen sehr schönen Namen: Gao Nang Tay. „Mein Wunsch ist es, alle Reissorten, die ich erforsche und züchte, zu verbreiten und sie so weit wie möglich weltweit anzubieten, ohne dafür Urheberrechtsgebühren zu verlangen. Ich habe meinen Partnern jedoch gesagt, sie sollen eine kleine Ecke auf der Verpackung frei lassen, um dort mein Bild abzudrucken – als Versprechen an die Verbraucher, dass es sich um Reis vom Hoa Si Hien-Bauern handelt“, sagte er humorvoll und deutete auf sein Gesicht auf dem Reisbeutel.
Es war ein Schwarzweißbild seines hageren Gesichts, das jedoch in seiner Weste gutaussehend und stolz wirkte. Er war stolz, denn das war das Foto, das seine älteste Tochter von ihm gemacht hatte und das vor über zehn Jahren auf vielen berühmten Reisprodukten der Marke TC (Tan Chau, von TC01 bis TC30) zu sehen war. In naher Zukunft wird seine Tochter ein neues stilisiertes Image für ihn entwerfen, das er auf neuen Produkten verwenden und damit seine grenzenlose Leidenschaft für Reiskörner zum Ausdruck bringen kann.
Auch die zweite lustige Geschichte hat mit Reis zu tun. Der Agrarsektor von An Giang kontaktierte ihn, um den Anbau einiger hochwertiger Reissorten zu testen und so das Projekt zum Aufbau und zur Entwicklung der Reismarke An Giang voranzutreiben. Er scherzte oft, dass seine Saatgutfarm „das ärmste Reisinstitut der Welt“ sei. Doch dieser „bescheidene“ Ort kann erfolgreich Hunderte hochwertiger Reissorten produzieren, und viele große und kleine Forschungszentren kommen hierher, um sich auszutauschen und abzustimmen.
Jeder Samen wurde probeweise an vielen Orten in der Provinz gepflanzt und dann „mit Stäbchen verglichen, um einen Fahnenmast auszuwählen“. Seine „Kinder“, die demnächst vorgestellt werden, „wachsen heran“, zeigen in jeder Erntesaison ihren Mut und ihre herausragenden Eigenschaften und warten auf den Tag, an dem sie sich auf dem vietnamesischen Reismarkt „einen Namen machen“ können. Unter ihnen hat SH63 starke Pflanzen, eignet sich für ertragreiche Saatgutproduktionsverfahren, ist resistent gegen Schädlinge und Krankheiten, hat einen durchschnittlichen Ertrag, produziert köstlichen, klebrigen Reis … und verspricht, ein „starker Kandidat“ für dieses Projekt zu sein.
Gegen Mittag kam der alte Bauer To Van Triet (wohnhaft in der Gemeinde Vinh Hoa) „ganz praktischerweise“ zu Besuch vorbei und bat seinen alten Freund Hoa Si Hien um eine Tasse heißen Tee, um seinen Magen aufzuwärmen. Sie sprachen begeistert über Reispflanzen, Obstgärten, Dinge, die ihnen vertraut waren, seit sie laufen konnten, bis ins hohe Alter. Herr Triet baute früher Kurzzeitreis an und war mit der von Herrn Hien gekreuzten Sorte TC2 zufrieden. Später änderte er die Anbaumethoden entsprechend der örtlichen Ermutigung und entschied sich für den Marmeladenanbau als neuen Wirtschaftszweig und behielt nur wenig Land für den Reisanbau. „Ich mag Herrn Hiens Reissorten und höre ihm oft zu, wenn er Geschichten über die Kreuzung verschiedener Sorten erzählt. Eines Tages gab er mir lila Reis. Meine Frau und ich aßen sparsam davon und kochten gelegentlich Brei. Der Reis war köstlich, und so schmeckte auch der Brei. Je mehr wir aßen, desto mehr lernten wir den Reis unseres Landes zu schätzen“, sagte Herr Triet.
Nach ein paar schönen Geschichten, als der heiße Tee langsam abkühlte, hinterließ Herr Hien mir ein paar vertrauliche Worte. Nach Jahrzehnten der Feldarbeit und seiner Entwicklung zum „Barfußforscher“ erkannte er: „Neben der Züchtung von klimaanpassungsfähigen Reissorten müssen wir auch an die Wurzelpflege denken. Der Boden nährt die Pflanzen, und die Pflanzen ernähren die Menschen. Daher müssen die Menschen wissen, wie sie Boden und Pflanzen harmonisch pflegen können. Chemische Düngemittel nützen nur den Pflanzen, lassen den Boden aber unfruchtbar werden. Der Boden kann nicht sprechen und zeigt seine Kraftlosigkeit nur, wenn er übernutzt wird. Im neuen Zeitalter der Landwirtschaft müssen wir uns auf die gute Bewirtschaftung und Pflege des Bodens konzentrieren und dann darüber nachdenken, die Vorteile der Nutzpflanzen zu nutzen. Ich hoffe, dass Landwirte und Wissenschaftler diesem Thema mehr Aufmerksamkeit schenken und es substanzieller gestalten werden.“
GIA KHANH
Quelle: https://baoangiang.com.vn/chat-chiu-hat-gao-cho-doi-a421060.html
Kommentar (0)