Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

„Es ist keine Schüssel mehr da, um Reis zu essen“

Việt NamViệt Nam11/04/2024

Dies war die Geschichte von Herrn Luu Van Loi aus Hamlet 4, Gemeinde Vinh Trung, Bezirk Vi Thuy, als er Reportern von dem Brand in seinem Haus erzählte, der vor über 20 Tagen ausgebrochen war.

Das Haus von Herrn Loi brannte aufgrund eines Kurzschlusses nieder.

Genauer gesagt ging das Paar am 16. März gegen 19:00 Uhr nach dem Abendessen zum Haus eines Nachbarn, um geschäftliche Dinge zu erledigen. Etwa 30 Minuten später informierte sie ein Verwandter, dass ihr Haus brannte.

Da das Haus mit Stroh gedeckt war, breitete sich das Feuer schnell aus. Innerhalb kurzer Zeit brannte fast das gesamte Haus nieder. Kleidung und Möbel wurden zu Asche, und die umliegenden Pflanzen versengten. Laut Herrn Loi war die Brandursache ein elektrischer Kurzschluss.

Herr Loi fügte hinzu, dass es sich bei dem abgebrannten Haus um ein Wohltätigkeitshaus handelte, das die Kommunalverwaltung vor etwa 15 Jahren für seinen Vater gebaut hatte. Vor einigen Jahren verstarb sein Vater und überließ ihm das Haus als Wohnung; die elektrische Leitung war bereits installiert, nachdem das Haus gebaut worden war. „Ich habe die Verkabelung nicht besonders sorgfältig überprüft, da ich dachte, sie wäre nach der Installation dauerhaft. Aber ich hätte nicht erwartet, dass ein Kurzschluss alles niederbrennen würde“, sagte Herr Loi.

Auch Herr Nguyen Van Chi aus dem Weiler Trau Hoi A, Gemeinde Thanh Xuan, Bezirk Chau Thanh A, erlebte gerade einen schrecklichen Moment, als sein Haus vollständig niederbrannte.

Herr Chi sagte, er sei am Morgen des 9. März zum Arzt gegangen, seine jüngste Tochter zur Schule und seine Frau und sein ältester Sohn zur Arbeit. Gegen 11 Uhr desselben Tages, auf dem Rückweg vom Arzttermin, rief ihn ein Nachbar an und teilte ihm mit, dass sein Haus brenne. Als er nach Hause kam, fand er das Haus mit Strohwänden und Wellblechdach vollständig niedergebrannt vor; ebenfalls verursacht durch einen Kurzschluss.

„Die Elektroleitungen im Haus meiner Familie waren über zehn Jahre in Betrieb. Wir dachten, sie seien noch in gutem Zustand und haben sie deshalb nicht ausgetauscht. Sie waren außerdem in der Wand verlegt und wurden selten kontrolliert. Als ich das Haus verließ, schaltete ich den Hauptschalter nicht aus, weil ich Angst hatte, der Kühlschrank könnte kaputtgehen. Ich hatte aber nicht damit gerechnet, dass ein Kurzschluss das Haus niederbrennen könnte“, fügte Herr Chi hinzu.

Es handelt sich um zwei Häuser in ländlichen Gebieten, die seit Jahresbeginn durch Kurzschlüsse in der Provinz vollständig niedergebrannt sind. Die Gründe dafür sind vielfältig, vor allem aber die mangelnde Sorgfalt der Haushalte beim Anschluss des Stroms, mangelnde Kontrolle der Stromleitungen und die gleichzeitige Nutzung von Geräten mit hohem Stromverbrauch.

Laut Angaben der Abteilung für Brandschutz, Brandbekämpfung und Rettung der Provinzpolizei koordiniert die Einheit jedes Jahr proaktiv mit den zuständigen Behörden und Gemeinden die Umsetzung zahlreicher Maßnahmen zur Verhinderung von Bränden und Explosionen in der Region. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Verbreitung von Wissen über Brandschutz und -bekämpfung an Behörden, Unternehmen, Firmen, Märkte, Produktions- und Gewerbebetriebe, Schulen und Haushalte. Regelmäßig werden zahlreiche Schulungen und Brandbekämpfungsübungen organisiert, um die Effektivität und Erfahrung der Feuerwehren vor Ort im Umgang mit Bränden zu verbessern und gleichzeitig das Bewusstsein für Prävention bei allen zu schärfen.

In ländlichen Gebieten beschränkt sich die Brandschutz- und Brandbekämpfungsarbeit jedoch nur auf Propaganda und die Mobilisierung der Bevölkerung zur Wachsamkeit und Vorbeugung. Die meisten Haushalte sind nicht vollständig mit Brandschutz- und Brandbekämpfungsgeräten, einschließlich Feuerlöschern, ausgestattet. Viele Haushalte achten nicht auf die elektrische Anlage im Haus und verstehen die notwendigen Maßnahmen zum Löschen eines Feuers nicht genau oder verfügen nicht über grundlegende Kenntnisse zum Brandschutz.

Jeder Brand hat sowohl objektive als auch subjektive Ursachen, aber die Gleichgültigkeit und Subjektivität der Haushalte ist immer noch die Hauptursache.

Oberstleutnant Le Hung Cuong, Leiter der Polizeibehörde für Brandschutz, Brandbekämpfung und Rettung, empfiehlt, zur Vermeidung von Bränden durch Kurzschlüsse elektrische Anlagen und Geräte regelmäßig zu überprüfen und zu warten, um Störungen oder Schäden zu erkennen und zu beheben. Jede Familie, insbesondere solche mit älteren Menschen und Kindern, sollte proaktiv mehrere Fluchtpläne für den Brandfall erstellen, einen zweiten geeigneten Fluchtweg freihalten und das Haus mit mindestens einem Feuerlöscher ausstatten.

„Wenn ein Feuer ausbricht, sollten die Menschen Ruhe bewahren und geeignete Maßnahmen ergreifen. Alle im Haus befindlichen Personen sollten alarmiert werden, damit sie schnell das Haus verlassen können. Wenn Sie sich durch Bereiche mit Rauch und Feuer bewegen, sollten Sie Gesicht und Körper mit einer in Wasser getränkten Decke oder einem weichen Handtuch bedecken, um Verbrennungen zu vermeiden“, riet Oberst Cuong weiter.

Die jüngsten Brände haben gezeigt, dass die Sensibilisierung jedes Einzelnen für den Brandschutz das Wichtigste ist, um Brandschäden zu vermeiden. Denn Feuer und Explosionen lauern in jedem Haus, und sobald sie auftreten, breiten sie sich schnell aus, mit unvorhersehbaren Folgen. Jeder Einzelne, jede Familie muss proaktiv darauf achten, die elektrischen Geräte im Haushalt zu überprüfen und sich mit Grundkenntnissen zur Feuerlöschung auszustatten, um Brandschäden zu vermeiden.

Brandausbreitungsrate bei Reetdachhäusern, Holzhäusern, Mauerhäusern usw.

Bei Reetdachhäusern breitet sich Feuer mit einer Geschwindigkeit von 6–8 m/Minute aus. Reetdachhäuser sind in der Regel nicht länger als 30 m. Fängt ein Reetdachhaus Feuer und ist es nur 5 km von einer professionellen Feuerwehr entfernt, ist es schwierig, den Brand zu löschen. Da es von der Branderkennung über die Benachrichtigung der Feuerwehr bis hin zum Einsatz von Beamten, Soldaten und Fahrzeugen durch die Feuerwehr etwa 15 Minuten dauert, ist ein rechtzeitiges Löschen schwierig.

Bei Häusern mit Wänden oder Holzrahmen breitet sich Feuer mit 3–4 m/Minute aus. Bei halbpermanenten Häusern besteht jedoch das Problem, dass der Hausbesitzer im Schlaf viele Schlösser verschließen kann, was zu zahlreichen Schwierigkeiten bei der Flucht führt.

In der Fabrik werden viele brennbare Materialien wie Papier, Stoff und Holz verwendet. Bei einer Brenndauer von 15 bis 20 Minuten setzt das Feuer eine Hitze von 500 bis 800 ° C frei. Diese Anlage kann jedoch nur einer Hitze von 550 ° C standhalten. Daher sind die Säulen, Dachsparren und Stahlträger weich, was zum vollständigen Einsturz führen kann.

An Tankstellen besteht die höchste Brandgefahr beim Beladen von Gütern. Denn beim Beladen entweicht die gleiche Menge Benzindampf wie im Tank. Rauchen Kunden oder Mitarbeiter in der Nähe, kann es leicht zu Bränden und Explosionen kommen. Benzin breitet sich mit einer Geschwindigkeit von 20 m/s aus. Beim Verbrennen entsteht Hitze von 1.000–1.050 ° C, was zu erheblichen Schäden führt.

Artikel und Fotos: NHAT TAN


Quelle

Kommentar (0)

No data
No data
Magische Szene auf dem „umgedrehten Teehügel“ in Phu Tho
3 Inseln in der Zentralregion werden mit den Malediven verglichen und ziehen im Sommer Touristen an
Beobachten Sie nachts die glitzernde Küstenstadt Gia Lai in Quy Nhon
Bild von Terrassenfeldern in Phu Tho, sanft abfallend, hell und schön wie Spiegel vor der Pflanzsaison
Z121 Factory ist bereit für die International Fireworks Final Night
Berühmtes Reisemagazin lobt Son-Doong-Höhle als „die großartigste der Welt“
Geheimnisvolle Höhle zieht westliche Touristen an, vergleichbar mit der „Phong Nha-Höhle“ in Thanh Hoa
Entdecken Sie die poetische Schönheit der Vinh Hy Bay
Wie wird der teuerste Tee in Hanoi, der über 10 Millionen VND/kg kostet, verarbeitet?
Geschmack der Flussregion

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt