Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Chelsea verkauft Frauenteam für 200 Millionen Pfund

Chelsea hat gegen die Vorschriften zur finanziellen Nachhaltigkeit (PSR) der Premier League verstoßen, indem es seine Frauenmannschaft für 200 Millionen Pfund an die Muttergesellschaft verkauft hat.

Zing NewsZing News01/04/2025

Chelsea verkauft Frauenteam, um Finanzvorschriften zu umgehen.

Die Finanzergebnisse für das am 30. Juni 2024 endende Geschäftsjahr wurden noch nicht veröffentlicht, Chelsea hat jedoch einen Vorsteuergewinn von 128,4 Millionen Pfund bekannt gegeben, was in starkem Kontrast zu einem Verlust von 90,1 Millionen Pfund im gleichen Zeitraum des Vorjahres steht. Dank dieser Tatsache wurde den „Blues“ von der Premier League in drei aufeinanderfolgenden Spielzeiten kein Verlust von über 105 Millionen Pfund zugeschrieben.

Dies ist nicht das erste Mal, dass Chelsea interne Transfers nutzt, um auf dem Papier Gewinne zu erzielen. In der vergangenen Saison verkaufte der Club außerdem zwei Hotels auf dem Gelände der Stamford Bridge an seine Muttergesellschaft, die sich alle im Besitz der Milliardäre Todd Boehly und Behdad Eghbali befinden.

In den vergangenen zwei Jahren hat Chelsea durch den Verkauf von Vermögenswerten an die Muttergesellschaft einen internen Gewinn von 275 Millionen Pfund erwirtschaftet – eine Form, die als „konzerninterner Buchgewinn“ bezeichnet wird.

Chelsea tat dies, um den verrückten Einkaufsbummel unter dem neuen Eigentümer auszugleichen, nachdem Roman Abramovich gezwungen war, den Verein 2022 zu verkaufen. Allein im Sommer 2024 gab Chelsea mehr als 400 Millionen Pfund aus, um Moises Caicedo, Cole Palmer, Nicolas Jackson, Christopher Nkunku und Romeo Lavia zu verpflichten, wodurch sich die Gesamtinvestition in etwas mehr als einem Jahr auf mehr als 1 Milliarde Pfund erhöhte.

Durch die Verteilung der Ablösesumme auf die Vertragslaufzeit muss Chelsea jedoch nur die Ablösesumme von 80 Millionen Pfund pro Saison in seinen Büchern verbuchen, anstatt die vollen tatsächlichen Kosten.

Gleichzeitig verdienten sie fast 240 Millionen Pfund durch Spielerverkäufe, darunter 65 Millionen Pfund durch den Transfer von Kai Havertz zum FC Arsenal, und strichen damit 152,5 Millionen Pfund an Transfergewinnen ein.

Die Einnahmen des Vereins sanken jedoch auf 468,5 Millionen Pfund, 44 Millionen Pfund weniger als im Vorjahr, was größtenteils darauf zurückzuführen ist, dass die Herrenmannschaft nicht an der Champions League teilnahm.

Die Vereine, die mit Spielerverkäufen das meiste Geld verdient haben: Chelsea ist mit 1,3 Milliarden Euro in den letzten zehn Saisons Spitzenreiter bei den Einnahmen aus Spielerverkäufen. Benfica und Monaco zogen mit großen Deals wie Félix und Mbappé nach.

Quelle: https://znews.vn/chelsea-ban-doi-nu-gia-200-trieu-bang-post1542328.html


Kommentar (0)

No data
No data

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt