Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Der Verbraucherpreisindex stieg im ersten Quartal 2024 um 3,77 %.

Đảng Cộng SảnĐảng Cộng Sản29/03/2024


Die vom Statistischen Zentralamt am Morgen des 29. März veröffentlichten Zahlen zeigen, dass der Verbraucherpreisindex (VPI) im März 2024 gegenüber dem Vormonat um 0,23 % gesunken, gegenüber Dezember 2023 um 1,12 % gestiegen und gegenüber dem gleichen Zeitraum im Jahr 2023 um 3,97 % gestiegen ist. Im ersten Quartal 2024 stieg der VPI gegenüber dem gleichen Zeitraum im Jahr 2023 um 3,77 %, die Kerninflation um 2,81 %.

Von den elf wichtigsten Konsumgüter- und Dienstleistungsgruppen sanken die Preise in sieben Gruppen, während sie in vier Gruppen stiegen. Den stärksten Anstieg verzeichnete dabei die Gruppe der Wohn- und Baumaterialien im März 2024 mit einem Plus von 0,29 % gegenüber dem Vormonat, wodurch der Gesamtverbraucherpreisindex um 0,05 Prozentpunkte anstieg.

Der Lebensmittelpreisindex sank im März 2024 am stärksten, nämlich um 1,19 % gegenüber dem Vormonat. Grund dafür war die geringere Verbrauchernachfrage nach Tet bei gleichzeitig reichlichem Warenangebot.

Laut Einschätzung des Statistischen Zentralamts trugen folgende Faktoren zum Anstieg des Verbraucherpreisindexes (VPI) im ersten Quartal 2024 gegenüber dem Vorjahreszeitraum bei: Die Preise für Inlandsreis stiegen aufgrund der gestiegenen Exportpreise und der Nachfrage nach hochwertigem Klebreis und Reis während des Tet-Festes. Dadurch erhöhte sich der Reispreisindex im ersten Quartal 2024 um 21,71 % gegenüber dem Vorjahreszeitraum. Der Preisindex für Trinkwasser stieg um 10,58 %, der Preisindex für Strom um 9,38 %, der Preisindex für Bildung um 9,02 %, der Preisindex für Medikamente und medizinische Dienstleistungen um 6,51 %, der Preisindex für Wohnen und Baumaterialien um 5,4 % und der Preisindex für Kultur, Unterhaltung und Tourismus um 1,35 %.

Faktoren, die den Verbraucherpreisindex im ersten Quartal 2024 gegenüber dem gleichen Zeitraum im Jahr 2023 senken, sind: Der Preisindex der Post- und Telekommunikationsgruppe sank im ersten Quartal 2024 gegenüber dem gleichen Zeitraum im Jahr 2023 um 1,46 % aufgrund der Preissenkung bei älteren Mobiltelefonen, da Unternehmen Rabattprogramme einsetzten, um die Nachfrage nach Smartphone-Modellen anzukurbeln, die schon länger auf dem Markt sind.

Im ersten Quartal 2024 stieg die durchschnittliche Kerninflation im Vergleich zum gleichen Zeitraum im Jahr 2023 um 2,81 Prozent. Dies ist niedriger als der durchschnittliche Verbraucherpreisindex (plus 3,77 Prozent), hauptsächlich aufgrund der Preise für Lebensmittel, Benzin, medizinische Leistungen und Bildungsleistungen. Diese Faktoren tragen zwar zum Anstieg des Verbraucherpreisindex bei, gehören aber zu den Gütern, die bei der Berechnung der Kerninflation nicht berücksichtigt werden.

Das Statistische Zentralamt stellte fest, dass die sozioökonomische Lage unseres Landes in den ersten drei Monaten des Jahres 2023 vor dem Hintergrund anhaltend komplexer und instabiler Schwankungen in der Weltwirtschaft stattfand. Die globale Inflation ist zwar rückläufig, bleibt aber hoch; die Erholung verläuft schleppend, und die Verbrauchernachfrage wichtiger Handelspartner sinkt. Die Instabilität einiger Banken in den USA und Europa beeinträchtigt das Vertrauen der Bevölkerung in das weltweite Bankensystem, während die Zentralbanken weiterhin die Zinsen erhöhen und eine restriktivere Geldpolitik verfolgen. Die weltweiten Energiepreise steigen; der Krieg zwischen Russland und der Ukraine dauert an. Internationale Organisationen haben unterschiedliche Prognosen für das weltweite Wirtschaftswachstum im Jahr 2023 abgegeben, stimmen aber darin überein, dass die Wachstumsrate um 0,5 bis 1,2 Prozentpunkte niedriger ausfallen wird als im Jahr 2022.



Quellenlink

Kommentar (0)

No data
No data

Gleiche Kategorie

Verloren im Feenmooswald auf dem Weg zur Eroberung von Phu Sa Phin
Heute Morgen präsentiert sich der Strandort Quy Nhon im Nebel wie ein „vertäumter“ Ort.
Die bezaubernde Schönheit von Sa Pa während der „Wolkenjagd“-Saison
Jeder Fluss – eine Reise

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

Das „große Hochwasser“ des Thu Bon Flusses übertraf das historische Hochwasser von 1964 um 0,14 m.

Aktuelle Veranstaltungen

Politisches System

Lokal

Produkt