Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Buddhas Reliquien huldigen: Menschenmengen feiern Vesak 2025, erfüllt von mitfühlender Energie

Zehntausende Menschen und Buddhisten aus aller Welt strömten zur Thanh Tam Pagode (Bezirk Binh Chanh, Ho-Chi-Minh-Stadt), um anlässlich des Vesak-Festes 2025 den Reliquien Buddhas zu huldigen. Für viele Buddhisten ist dies ein heiliger Moment, in dem sie in der wundersamen Quelle mitfühlender Energie leben können.

Báo Thanh niênBáo Thanh niên06/05/2025

„Mitgefühl verzehnfacht sich“

Als der Mönch Thich Le Buu (Dong-Hiep-Pagode, Bezirk Go Vap, Ho-Chi-Minh-Stadt) die Reliquien Buddhas zum ersten Mal in Vietnam sah, konnte er seine Gefühle nicht verbergen. Er sagte, dass sein Herz von dem Moment an, als er sich in die Schlange zur Anbetung der Reliquien Buddha Shakyamunis einreihte, von einer sich ausbreitenden Energie des Mitgefühls erfüllt war, die sich nur schwer in Worte fassen lässt.

In der feierlichen Atmosphäre der Vesak-Feierlichkeiten der Vereinten Nationen 2025 spürte Meister Le Buu deutlich die Vitalität und die wundersame Energie dieses heiligen Ortes. Er sagte, das Erste, was er tat, als er sich vor Buddha verbeugte, war, dass sein Herz von Freude erfüllt war: „Ich spürte, wie sich mein Mitgefühl verzehnfachte.“

„Wie eine Wiedergeburt“ im Moment der Anbetung der Reliquien Buddhas – Foto 1.

Menschen und Buddhisten stehen Schlange, um den Reliquien von Buddha Shakyamuni zu huldigen – einem Nationalheiligtum Indiens, das in der Thanh-Tam-Pagode aufbewahrt wird.

FOTO: NGUYEN ANH

Herr Le Buu war nicht nur gerührt, sondern brachte auch seine Wertschätzung für die Organisation dieser Vesak-Feier zum Ausdruck. Er kommentierte, dass die Organisation dieser Veranstaltung vom Empfang an „sehr methodisch und seriös“ gewesen sei, alles sei bis ins kleinste Detail sorgfältig ausgeführt worden.

„Wer diese organisatorische Aufgabe übernimmt, trägt nicht nur Verantwortung, sondern muss auch großes Mitgefühl besitzen, um sie so gut erfüllen zu können“, sagte er.

Meister Thich Le Buu erklärte, das Besondere sei nicht nur, dass Buddhas Reliquien zum ersten Mal nach Vietnam gebracht wurden, sondern auch, dass die Zeremonie mit dem 50. Jahrestag der nationalen Wiedervereinigung des Landes zusammenfiel. „Vietnam ist jetzt sehr friedlich, und die heutige junge Generation erfreut sich dieser Errungenschaften dank der ‚Ansammlung von Verdiensten und Tugenden‘ der vorherigen Generationen. In der geschäftigen Atmosphäre des großen Festivals spüre ich, dass sich alle, ob religiös oder nicht, fröhlich fühlen, als würden sie eine sanfte, wohlwollende Energiequelle empfangen“, räumte Meister Le Buu ein.

Tausende von Kilometern zurücklegen und sich in der Sonne aufstellen, um den Reliquien des Bodhisattva Thich Quang Duc zu huldigen

Beim Betreten des Andachtsbereichs spürt man eine heitere Atmosphäre.

In der Schlange der Menschen, die sich anlässlich des Vesak-Festes der Vereinten Nationen 2025 in das Gebiet zur Anbetung der Reliquien Buddhas einreihten, drückte Frau Tran Ngoc Bich (54 Jahre alt, buddhistischer Name Bao Ngoc, Bezirk Tan Phu, Ho-Chi-Minh-Stadt) ihre unbeschreiblichen Gefühle aus, als sie die Reliquien Buddhas zum ersten Mal in ihrem eigenen Land sah.

Sie sagte, sie habe über soziale Medien, YouTube und Facebook von der Veranstaltung erfahren. Trotz ihres vollen Arbeitsplans gelang es ihr und ihrem Mann, am Nachmittag teilzunehmen.

„Ich betete auch zu Bodhisattva Guan Yin, dass er mir segnen möge, damit ich sicher ankomme. Glücklicherweise wurde ich gleich nach meiner Ankunft mit dem Shuttlebus zum Andachtsbereich gebracht und bekam sogar einen guten Sitzplatz“, erzählte Frau Bich.

Auf die Frage nach ihren Erfahrungen sagte sie, die Organisation sei sehr aufmerksam und feierlich gewesen. Trotz des heißen Wetters war das Hilfsteam enthusiastisch und fächelte den Menschen sogar Luft zu, um sie vor der Hitze zu schützen. Als sie den Reliquienturm betrat, verspürte sie plötzlich eine seltsame Ruhe.

„Wie eine Wiedergeburt“ im Moment der Anbetung der Reliquien Buddhas – Foto 2.

An der Thanh-Tam-Pagode, wo die Reliquien Buddhas aufbewahrt werden, erschienen fünffarbige Wolken.

FOTO: THUY LIEU

„Ich faltete die Hände und sang Buddhas Namen, während ich in der Reihe ging. Ich fühlte mich leicht und glücklich. Es war, als hätte ich das Glück gehabt, die Reliquien mit eigenen Augen zu sehen“, erzählte Frau Bich.

Als gläubige Buddhistin ist Frau Bich davon überzeugt, dass es selten vorkommt, Buddha-Reliquien nach Vietnam zu bringen, da nicht jeder die Möglichkeit hat, nach Indien zu reisen und sie persönlich zu sehen. Bewegt erzählte sie: „Ich sah die Reliquien in den Türmen, wunderschön und feierlich. Als ich hineinging, fühlte ich mich kühl, leicht und natürlich gesund, obwohl es draußen sonnig war.“

Insbesondere fand diese Reliquienverehrung ihrer Meinung nach zu einem bedeutsamen Zeitpunkt statt, nämlich zum Gedenken an den 50. Jahrestag der Wiedervereinigung des Landes (30. April 1975 – 30. April 2025).

„Nach der Zeremonie am 30. April findet Vesak statt, und bei dieser Gelegenheit kann ich die Reliquien sehen. Es ist mir eine große Ehre. Ich finde Vietnam wunderbar, von der Organisation bis hin zur Freundlichkeit und Nähe der Menschen“, sagte Frau Bich gerührt.

Die Reliquien zu sehen ist wie eine Wiedergeburt.

Für Frau Tran Thi Kim Oanh (62 Jahre alt, Bezirk Tan Phu, Provinz Dong Nai ) war die Möglichkeit, Buddhas Reliquien anzubeten, eine heilige Erfahrung, „wie eine Wiedergeburt“.

Frau Oanh berichtete, dass ihr Bewusstsein in dem Moment, als sie den Ort zur Verehrung der Reliquien betrat, im magischen Licht des Buddhismus neu geboren wurde. „Ich war von Emotionen überwältigt, ich konnte sie nicht in Worte fassen. Ich bin den Behörden, Behörden, Sicherheitskräften und insbesondere den Mönchen sehr dankbar, die uns diese Möglichkeit ermöglicht haben“, sagte Frau Oanh.

Frau Kim Oanh war von der Organisation dieser großen Zeremonie wirklich überrascht. Von der sinnvollen Anordnung der Routen und des Personenflusses bis hin zur Koordination der Hilfskräfte war alles methodisch und sorgfältig vorbereitet.

„Wie eine Wiedergeburt“ im Moment der Anbetung der Reliquien Buddhas – Foto 3.

Mönche und Buddhisten kommen zur Thanh-Tam-Pagode, um Buddhas Reliquien anzubeten.

FOTO: THUY LIEU

Darüber hinaus sagte Frau Kim Oanh, die feierliche und heilige Atmosphäre des diesjährigen Vesak-Festes sei „nicht weniger als ein großes nationales Fest“. Sie empfand es als etwas Besonderes, dass unmittelbar nach dem 50. Jahrestag der Wiedervereinigung des Landes ein weiterer wichtiger Anlass, der Geburtstag des Vesak-Buddha, stattfand.

„Es war ein bedeutsamer Zufall, eine Erinnerung an den heutigen Frieden. Je mehr ich darüber nachdenke, desto glücklicher fühle ich mich“, sagte Frau Oanh.

Thanhnien.vn

Quelle: https://thanhnien.vn/chiem-bai-xa-loi-phat-dong-nguoi-mung-vesak-2025-tran-ngap-nguon-nang-luong-tu-bi-185250505182917054.htm


Etikett: Vesak 2025

Kommentar (0)

No data
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Vietnamesische Filme und der Weg zu den Oscars
Junge Leute reisen in den Nordwesten, um während der schönsten Reissaison des Jahres einzuchecken
In der Saison der „Jagd“ auf Schilfgras in Binh Lieu
Mitten im Mangrovenwald von Can Gio

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

Yen Nhis Auftrittsvideo in Nationaltracht hat bei Miss Grand International die meisten Aufrufe

Aktuelle Veranstaltungen

Politisches System

Lokal

Produkt