Ukrainische Streitkräfte starten eine seit langem geplante große Gegenoffensive zur Rückeroberung des Territoriums (Foto: IT).
Moskau erlangt in Bachmut wieder die Initiative und kontrolliert Chromowo
Der Sender Rybar berichtete, dass an der Flanke von Bachmut die Moskauer Streitkräfte die Initiative über den Feind erlangten, während Kiew seine Ressourcen bei erfolglosen Bemühungen, die Stadt zu belagern, erschöpft hatte.
Nordwestlich von Bachmut schlug die russische 98. Garde-Luftlandedivision einen Angriff auf den Berchowski-Stausee erfolgreich zurück und startete anschließend einen Gegenangriff in Richtung Bogdanowka und Chromowo (Bachmut). Dadurch weiteten sie ihre Kontrolle rund um den Stausee aus (und nahmen den Ukrainern zurück, was sie monatelang unter dem Verlust von Hunderten von Menschenleben erobert hatten) und eroberten Chromowo.
Schon während des vorherigen Angriffs der Wagner-Truppen auf Bachmut spielte das Dorf eine wichtige Rolle bei der Versorgung der ukrainischen Garnison. Nun würde die Kontrolle über die Siedlung Druck auf die südlichen Außenbezirke von Bachmut ausüben.
Chromowo grenzt an Krasnoje (Iwanowskoje), das Dorf, in dem die Kiewer Streitkräfte früher Artilleriestellungen errichteten, um den Feind in Kleschtschijiwka zu beschießen. Nun kann die russische Armee ihre Stellungen in den Wochenendorten Bachmut und in Richtung Krasnoje festigen.
Veränderungen an der Frontlinie wirkten sich auf die Situation in Kleshchiivka aus, wo die Intensität des Feuers aufgrund des Abzugs einiger Artillerie- und Mörsergeschütze von der Frontlinie durch die Ukraine deutlich abnahm.
Russland drängt die Ukraine nun systematisch aus den Zugängen zu Kleschtschijiwka zurück. Das Dorf selbst ist aufgrund seiner Tieflandlage von geringer Bedeutung. Wichtig sind die Höhen im Norden und Richtung Krasny, wo die Kämpfe stattfinden.
Karte des ukrainischen Krieges in der Region Bachmut vom 29. November (Foto: Rybar).
Russland nimmt Sinkovka ein, Kiew evakuiert Menschen aus gefährlichem Gebiet
Der Sender Rybar berichtete, dass die westliche Gruppe russischer Streitkräfte in Kupjansk nach wochenlangen systematischen Angriffen tief in die feindliche Verteidigungslinie hinein die Kiewer Verbände aus mehreren Stellungen südlich und südwestlich des Dorfes Liman 1 zurückdrängte und die Kontrolle über das Dorf Sinkovka übernahm.
Diese Siedlung kann trotz ihrer geringen Größe tatsächlich als Hochburg der Kiewer Armee in der Region angesehen werden. Das ukrainische Kommando setzte große Reserven zur Verteidigung des Dorfes ein.
Im Osten, an der Linie Ivanovka-Kislovka, gingen die Stellungskämpfe ohne sichtbare Veränderungen weiter. In der Nähe der verlassenen Dörfer Zagoruykovka und Timkovka gelang es den russischen Truppen jedoch, in die feindliche Verteidigung einzudringen.
Obwohl es keine befestigten Stellungen gab, liegt die alte Siedlung auf einem Hügel, auf dem das Kiewer Kommando seine Verteidigungsanlagen entlang der Linie Timkowka-Iwanowka-Kislowka errichtete. Aus diesem Grund begann die Ukraine dringend Verstärkung zu mobilisieren, um die zweite Verteidigungslinie in Podol und Petropawlowka zu verstärken. Darüber hinaus wurden drei Einheiten unbekannter Bezeichnung von der Grenze zur Region Belgorod nach Kupjansk verlegt.
Karte des Ukraine-Krieges in der Region Kupjansk vom 29. November (Foto: Rybar).
Kiew mobilisiert Reservetruppen, entschlossen, Awdijiwka zu schützen
Im Krisenherd Awdijiwka haben die Moskauer Streitkräfte die Räumung des südlichen Industriegebiets abgeschlossen. Darüber hinaus bereiten sie eine Offensive im Gebiet des Kohle- und Chemiewerks vor.
Zwischen Sewernoje und Tonenkoje kommt es zu heftigen Stellungskämpfen. Es gibt Berichte über eine mögliche Verlegung neuer ukrainischer Reservetruppen von Saporischschja nach Awdijiwka.
Russland setzte Bomben ein, um in den unterirdischen Bunker der Ukraine in Awdijiwka einzudringen (Quelle: Telegram).
Russland gewinnt allmählich Positionen in Rabotino und Verbovoe zurück
Die Kämpfe in der Region Orechow haben sich plötzlich wieder verschärft. Großoffensiven wie im Sommer und Frühherbst mit massivem Einsatz gepanzerter Fahrzeuge hat die Ukraine schon lange nicht mehr durchgeführt.
Die Moskauer Streitkräfte erobern nach und nach zuvor verlorene Positionen bei Rabotino und Verbovoe zurück.
In mehreren Gebieten gleichzeitig herrscht schlechtes Wetter, was die Kämpfe erheblich beeinflusst. Dies schränkt den Einsatz von Flugzeugen und Drohnen ein, während erodierter Boden und Schlamm den Transport von Ausrüstung erschweren.
Unter diesen Bedingungen musste die Intensität der Kämpfe abnehmen. Gleichzeitig zog das Kiewer Kommando die zuvor in Orechow operierenden Kräfte nach Awdijiwka zurück, insbesondere die dort verbliebene 116. mechanisierte Brigade.
Derzeit wird die Saporischschja-Front für die Ukraine immer zweitrangiger.
Karte des ukrainischen Krieges in der Region Orekhov vom 29. November (Foto: Rybar).
Kiew sagt, es habe drei russische Kommandoposten und zwei Züge zerstört
Laut Ukrainska Pravda hieß es im Abendbericht des Generalstabs der Ukraine vom 29. November, dass es in den letzten 24 Stunden zu 73 Zusammenstößen gekommen sei.
Nach Angaben des Generalstabs griff Russland die Ukraine mit Lenkflugkörpern vom Typ Kh-31 und zwei S-300-Raketen an.
In dem Bericht heißt es: „Im Laufe des Tages flogen ukrainische Flugzeuge zwei Angriffe auf Gebiete, in denen Personal, Waffen und Ausrüstung konzentriert waren, sowie zwei weitere Angriffe auf feindliche Flugabwehrraketensysteme. Raketeneinheiten trafen drei Kommandoposten, zwei Munitionszüge und Gebiete, in denen russisches Personal, Waffen und Militärausrüstung konzentriert waren.“
In Richtung Kupjansk griff Russland die Gebiete Sinkowka nordöstlich von Petropawlowka in der Region Charkow und Stelmachowka in der Region Lugansk erfolglos an. In dieser Richtung wehrte die Ukraine sechs Angriffe ab.
In Richtung Liman wehrte die Ukraine 15 russische Angriffe ab.
In Richtung Bachmut griff Russland Ivanovsky und Andriivka in der Region Donezk an, scheiterte jedoch.
In Richtung Awdijiwka griff der Feind mit Unterstützung der Luftwaffe Stepnoje, Nowokalinowoje, östlich von Nowobachmutowka, Awdijiwka, südlich von Tonenkoje, Sewerny und Perwomajski im Gebiet Donezk an, alles ohne Erfolg. Die Ukraine wehrte 20 Angriffe ab.
Russland verstärkt Offensive in Donezk
Der Guardian berichtete, dass die Moskauer Streitkräfte laut Oleksandr Shtupun, einem Sprecher des ukrainischen Militärs, am 29. November ihre Angriffe in der Region Donezk in der Ostukraine verstärkt hätten.
Dieser Schritt erfolgt, während beide Seiten versuchen, mehr Territorium zu gewinnen, bevor das Winterwetter die Verhandlungen zu erschweren droht.
Die verbesserten Bedingungen nach den Stürmen zu Beginn dieser Woche hätten es den Moskauer Streitkräften ermöglicht, ihre Angriffe zu verstärken und Drohnen neu einzusetzen, sagte Shtupun.
„Der Feind hat sein Artilleriefeuer und seine Luftangriffe verdoppelt. Außerdem führt er kontinuierlich Infanterieangriffe durch und setzt gepanzerte Fahrzeuge ein“, sagte er.
Ukraine startet HIMARS-Rakete und zerstört russischen Buk-Raketenkomplex
Die Ukraine hat ein Video veröffentlicht, das zeigt, wie ihre Streitkräfte das Mehrfachraketenwerfersystem HIMARS einsetzen, um feindliche Flugabwehrraketensysteme zu zerstören, berichtete Ukrainska Pravda .
Der Vorfall ereignete sich in Richtung Cherson. Einheiten des Sicherheitsdienstes der Ukraine (SBU) verfolgten das feindliche Luftabwehrsystem und übermittelten die Zielkoordinaten an die Feuereinheit, um einen erfolgreichen HIMARS-Angriff durchzuführen.
Die Ukraine hat mit HIMARS ein russisches Buk-Luftabwehrsystem zerstört (Quelle: Telegram).
Russischer General könnte in der Ukraine getötet worden sein
Am 29. November berichtete die kremlnahe Nachrichtenagentur Lenta zusammen mit anderen russischen Medien, dass Generalmajor Vladimir Zavadsky in der Ukraine getötet worden sei, berichtete Kyiv Independent .
Generalmajor Zavadsky, stellvertretender Kommandeur der 14. Armee der russischen Streitkräfte, wurde Berichten zufolge durch eine Minenexplosion getötet.
Das russische Militär hat diese Informationen nicht kommentiert.
Raketenwarnung für die Ukraine
Der Kyiv Independent berichtete, dass die ukrainische Luftwaffe am 30. November eine Warnung vor Luftbedrohungen für die Provinzen Winnyzja, Dnipropetrowsk, Schytomyr, Tscherkassy, Kirowohrad, Mykolajiw und Kiew herausgegeben habe, da Moskau seine Luftangriffe verdoppelt habe, um die Energieinfrastruktur des Landes lahmzulegen.
Anfang dieser Woche startete Moskau einen groß angelegten Drohnenangriff auf Kiew. Die Ukraine befürchtet, dass dies nur der Anfang einer Winterkampagne ist, die sich zu einem Zermürbungskrieg entwickelt hat.
Mit Blick auf den nahenden Winter räumte Präsident Wolodymyr Selenskyj bei einem Besuch in Washington ein, dass die Zukunft „sehr schwierig“ sein werde, da sein Land darum kämpfe, die Streitkräfte Moskaus in Schach zu halten, während die Unterstützung aus den USA stagniere.
Präsident Selenskyj besucht die Südukraine
Präsident Wolodymyr Selenskyj besuchte Zivilisten und Militärangehörige in den südukrainischen Provinzen Odessa, Cherson und Mykolajiw, hieß es auf seiner offiziellen Website am 29. November.
In Odessa traf sich der Präsident mit regionalen Führern und Vertretern der Stadt Odessa, um die Auswirkungen des jüngsten Sturms zu besprechen, der am 27. November über die Schwarzmeerregion hinwegfegte.
„In allen Regionen ist es wichtig, für jede Notsituation, sei sie wetterbedingt oder sicherheitsrelevant, über eine ausreichende Anzahl ‚uneinnehmbarer Punkte‘ zu verfügen“, sagte Selenskyj und bezog sich dabei auf mobile Notunterkünfte, die Heizung, Strom und Internet bieten.
Präsident Selenskyj überreichte außerdem Soldaten der Regionen Cherson und Odessa staatliche Auszeichnungen.
Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj besucht am 29. November Mykolajiw im Süden (Foto: Präsidialamt).
Ukraine evakuiert Menschen aus „Gefahrenzone“ in Charkow
Die verbleibenden zwei Familien mit Kindern, die in und um die Stadt Kupjansk in der Provinz Charkiw leben, wurden identifiziert und evakuiert, gab Oleh Syniehubov, Gouverneur der Region Charkiw, am 29. November bekannt, berichtete Kyiv Independent .
„Alle unsere Erkenntnisse deuten darauf hin, dass die Evakuierung der Kinder aus diesem Gebiet (Kupjansk) abgeschlossen ist“, sagte Syniehubov.
Die letzten beiden Familien mit Kindern wurden fast eine Woche vor ihrer Evakuierung von Polizeibeamten aufgespürt, und der Gouverneur bestätigte, dass eine andere Familie mit zwei Kindern Charkiw nur wenige Tage zuvor verlassen hatte.
Insgesamt wurden 493 Menschen, darunter 299 Kinder, aus drei Gemeinden in Kupjansk in der Region Charkiw evakuiert. Die Familien erhielten die notwendige humanitäre, medizinische und psychologische Hilfe, und Bedürftige erhielten kostenlose Unterkunft.
Die nur drei Kilometer von der Grenze entfernte Region Charkiw im Nordosten der Ukraine ist seit dem 24. Februar 2022 fast täglich Ziel russischer Angriffe.
Herr Stoltenberg: Die Umsetzung der Reformen durch die Ukraine im Krieg ist beeindruckend
Wie Kyiv Independent berichtete, sagte NATO-Generalsekretär Jens Stoltenberg auf einer Pressekonferenz am 29. November in Brüssel, er sei beeindruckt vom Tempo der Reformen in der Ukraine sowie von der Entschlossenheit der ukrainischen Regierung und des ukrainischen Volkes, diese Reformen inmitten des anhaltenden umfassenden Konflikts umzusetzen.
Herr Stoltenberg äußerte sich optimistisch über die Fortschritte der Ukraine auf dem Schlachtfeld und räumte zwar ein, dass bis 2023 keine nennenswerten Gebietsgewinne zu erwarten seien, lehnte es jedoch ab, den von Reportern verwendeten Begriff „Patt“ zu verwenden.
Stattdessen betonte er die wachsende Fähigkeit der Ukraine, Angriffe auf Ziele tief im Hinterland Moskaus zu starten und die Schwarzmeerflotte „bis nach Noworossijsk“ vorzustoßen.
Die wiederholten Angriffe der Ukraine auf die Schwarzmeerflotte hätten zu einem „funktionalen Versagen“ der in der Region operierenden russischen Marine geführt, sagte der britische Verteidigungsminister James Heappey am 3. Oktober.
Stoltenberg wiederholte zudem die vom ukrainischen Generalstab zitierte Verlustschätzung Moskaus und sagte, Russland habe mehr als 300.000 Opfer zu beklagen.
Die Ukraine sieht keine Anzeichen einer NATO-Müdigkeit
AP berichtete, dass der ukrainische Außenminister Dmytro Kuleba aus Brüssel, wo sich die NATO-Außenminister trafen, um die Sicherheitslage in der Ukraine und anderswo auf der Welt zu besprechen, erklärte, einige Verbündete hätten neue Hilfsangebote gemacht, wollte jedoch keine Einzelheiten nennen.
„Sie verstehen, dass die Ukraine diesen Konflikt gewinnen muss, damit sie sich sicher fühlen und nicht in eine Situation geraten, in der NATO-Soldaten kämpfen müssen“, sagte er.
Russland setzt häufiger 500-kg-Streubomben ein
Wie der Guardian berichtete, teilte das Verteidigungsministerium in seinem jüngsten Tagesupdate mit, dass Russland vermutlich den Einsatz von Streubomben des Typs RBK-500 in vielen Gebieten östlich von Donezk verstärke.
Dem Bericht zufolge feuert das RBK-500 100 bis 350 Submunitionen ab, und jede detonierte Submunition kann einen Panzer oder Hunderte von Hochgeschwindigkeitssplittern treffen und feindliches Personal schädigen.
Anfang des Jahres begannen die USA mit der Lieferung von Streumunition an die Ukraine, um deren Bemühungen zu unterstützen, die russischen Frontlinien zu durchbrechen.
[Anzeige_2]
Quelle
Kommentar (0)