Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Sieg 30.4 – Niemals ein Bürgerkrieg

Việt NamViệt Nam30/04/2024

Kundgebung zur Feier des Sieges am 30. April 1975 in Tay Ninh . Foto: Archiv

Jedes Jahr, wenn die meisten Menschen am Jahrestag der Befreiung des Südens und der Wiedervereinigung des Landes (30. April) freudig den Tag der nationalen Wiedervereinigung feiern, gibt es irgendwo noch immer unangebrachte Argumente, wie etwa, dass der Vietnamkrieg ein brudermörderischer „Bürgerkrieg“ zwischen dem Norden und dem Süden gewesen sei, oder dass „der Sieg vom 30. April ein Schandfleck des Bürgerkriegs in der Geschichte der Nation“ sei.

Dies sind verzerrte und blinde Argumente, die die historische Wahrheit außer Acht lassen: Der Sieg vom 30. April war eine große Leistung des vietnamesischen Volkes gegen die einfallenden amerikanischen Imperialisten und hat der gesamten Nation die Unabhängigkeit und Freiheit zurückgebracht.

Wie führten die USA einen Angriffskrieg in Vietnam?

Nach dem Sieg von Dien Bien Phu, der „auf allen fünf Kontinenten widerhallte und die Welt erschütterte“, zwang Vietnam die französische Regierung und die Kriegsparteien, sich an den Verhandlungstisch zu setzen und am 21. Juli 1954 das Genfer Abkommen zur Einstellung der Feindseligkeiten in Vietnam, Laos und Kambodscha zu unterzeichnen. Damit trug es zur Beendigung des französischen Kolonialangriffskrieges in Vietnam bei.

Obwohl die USA an der Konferenz teilnahmen, unterzeichneten sie das Genfer Abkommen nicht, das Teil ihres Plans und ihrer Absicht war, in Vietnam einzumarschieren. Historische Fakten belegen dies: Die USA drängten Frankreich schrittweise aus Vietnam und zwangen es, einen Vertrag zu unterzeichnen, der die Verwaltungsgewalt im Süden an Ngo Dinh Diem übergab. Damit entzog es sich seiner Verantwortung, das Genfer Abkommen zur Wiederherstellung des Friedens in Vietnam und Indochina umzusetzen.

Durch „systematische Intervention“ und das Marionettenregime wandten die USA 21 Jahre lang aggressive Kriegsstrategien in Vietnam an: vom „unilateralen Krieg“, der Strategie des „Spezialkriegs“ (von 1961 bis Mitte 1965), der Strategie des „lokalen Krieges“ und der ersten Luft- und Seesabotage im Norden (von Mitte 1965 bis Ende 1968) bis hin zur Strategie der „Vietnamisierung des Krieges“ , der zweiten Luft- und Seesabotage im Norden (von 1969 bis 1973).

Um Strategien umzusetzen, Die USA mobilisierten 6,6 Millionen US-Soldaten und 72.600 Vasallentruppen für den Kampf in Vietnam. In diesen 21 Jahren setzte das US-Militär im Vietnamkrieg rund 15,35 Millionen Tonnen Bomben und Munition ein. Allein 7,85 Millionen Tonnen davon wurden von US-Flugzeugen über Vietnam abgeworfen. Dies entspricht der Zerstörungskraft von 250 Atombomben, die die USA über Hiroshima (Japan) abwarfen, und ist dreimal so hoch wie die Zahl der im Zweiten Weltkrieg eingesetzten Bomben. Jeder Vietnamese musste damals durchschnittlich etwa 250 kg Bomben aushalten, die von US-Flugzeugen abgeworfen wurden. Über Südvietnam wurden rund 75 Millionen Liter Dioxin versprüht.

Erst nach dem Scheitern des zwölftägigen Flächenbombardements über Hanoi (vom 18. bis 30. Dezember 1972) gaben die USA ihre Absicht auf, Vietnam direkt anzugreifen. Am 27. Januar 1973 unterzeichneten die USA in Paris mit der Delegation der Regierung der Demokratischen Republik Vietnam, Ho Chi Minh, und anderen Beteiligten das Abkommen zur Beendigung des Krieges und zur Wiederherstellung des Friedens in Vietnam“. Die Gesamtkosten des US-Angriffskrieges in Vietnam beliefen sich auf 686 Milliarden US-Dollar.

Angesichts all dessen, was die USA in Vietnam taten, ist es so klar, offensichtlich und unbestreitbar, dass die historische Wahrheit darin besteht, dass die USA Truppen zur Invasion Vietnams entsandten. Es ist unmöglich, die Begriffe zu verwechseln und den US-Angriffskrieg in Vietnam als einen brudermörderischen „Bürgerkrieg“ zwischen Nord und Süd zu bezeichnen, wie es die verzerrten Argumente reaktionärer, regimefeindlicher Kräfte, die mit dem Regime unzufrieden sind, oft verbreiten.

Insider- und akademische Meinungen

Bei der Bewertung des Vietnamkriegs von 1955 bis 1975 sehen die meisten Insider und Forscher ihn als einen Kampf des vietnamesischen Volkes um die nationale Befreiung gegen die einfallenden amerikanischen Imperialisten und die von den USA eingesetzte Marionettenregierung.

Sogar Insider wie Nguyen Van Thieu, der Chef des Saigoner Regimes, verkündeten während seiner Amtszeit öffentlich das „Ideal“ seiner Regierung: „Solange die USA uns weiterhin Hilfe leisten, werden wir den Kampf gegen den Kommunismus fortsetzen“, „wenn die USA ihre Hilfeleistungen einstellen, werden wir nicht nur einen Tag, einen Monat oder ein Jahr, sondern schon nach drei Stunden den Unabhängigkeitspalast verlassen.“

Der Vizepräsident der Republik Vietnam, Nguyen Cao Ky, gab offen zu: „Dies ist ein amerikanischer Krieg. Amerika steht immer als „erster Akteur“ an vorderster Front, und wir sind nur Söldner.“

Der verstorbene Professor Tran Chung Ngoc, ein ehemaliger Offizier der Republik Vietnam (der sich nach den Ereignissen vom 30. April 1975 in den USA niederließ), wies darauf hin: „Der Krieg vor 1954 war ein Krieg gegen die Invasion der französischen Kolonialisten, die ihre Herrschaft über das vietnamesische Volk wiederherstellen wollten und dabei erhebliche Unterstützung in Form von militärischer Ausrüstung und Waffen aus den USA erhielten... Der Krieg nach Genf war ein Krieg gegen die Invasion der USA, die USA marschierten aufgrund der falschen Dominotheorie ein...“.

In dem Buch „The Vietnam War and American Culture“ (1991 in den USA veröffentlicht) weisen die Autoren John Carlos Rowe und Rick Berg offen darauf hin:   „Kurz gesagt, Amerika ist in Südvietnam einmarschiert.“

Der Wissenschaftler John Prados (vom National Security Archive und der G. Washington University) gab 2009 bei der Veröffentlichung des Buches „Geschichte eines nicht gewinnbaren Krieges 1945 – 1975“ zu: Dieser Krieg war aus Sicht der Amerikaner ein Fehler und nicht zu gewinnen.

Professor Dr. E. Tin-pho von der Kommando- und Stabsakademie der US-Luftwaffe kommentierte: „1975 ließen die USA einen Staat zusammenbrechen, den sie über zwei Jahrzehnte lang aufgebaut und gepflegt hatten, weil der Vietnamkrieg der USA schon vor langer Zeit gescheitert war.“

Der Widerstandskrieg des vietnamesischen Volkes gegen die USA zur Rettung des Landes dauerte 21 Jahre. Es war ein langer, mühsamer, herausfordernder und erbitterter Widerstandskrieg, bei dem über drei Millionen unserer Landsleute und Soldaten fielen; Tausende Dörfer und Städte wurden dem Erdboden gleichgemacht; viele Folgen des Krieges sind noch immer vorhanden und noch nicht überwunden.

Der Sieg unseres Volkes im Widerstandskrieg gegen die USA zur Rettung des Landes für Vietnam ist die größte Errungenschaft der Sache der nationalen Befreiung. Er beendete mehr als ein Jahrhundert der Herrschaft des alten und neuen Kolonialismus in unserem Land. Er markiert einen entscheidenden Wendepunkt in der Geschichte der Nation und führt unser Land in die Ära der Unabhängigkeit und Freiheit, während das ganze Land sich in Richtung Sozialismus bewegt.

Auf der Welt hat es dazu beigetragen, den Kampf der Völker der Welt für die Ziele der nationalen Unabhängigkeit, des Friedens, der Demokratie und des sozialen Fortschritts nachdrücklich zu fördern und die Völker zu ermutigen und zu motivieren, sich für die Sache der nationalen Befreiung einzusetzen und gegen den Imperialismus zu kämpfen.

Daher ist jedem, der den Frieden liebt und ein Gewissen hat, klar, dass der Vietnamkrieg von 1955 bis 1975 ein Krieg des vietnamesischen Volkes gegen die einfallenden amerikanischen Imperialisten und die von den USA eingesetzte Marionettenregierung war und keineswegs ein brudermörderischer „Bürgerkrieg“ zwischen dem Norden und dem Süden, wie dies die falschen und verzerrten Argumente der feindlichen Mächte darstellen.

Hoang Tran


Quelle

Kommentar (0)

No data
No data
Die Lotusblütezeit lockt Touristen in die majestätischen Berge und Flüsse von Ninh Binh
Cu Lao Mai Nha: Wo Wildheit, Majestät und Frieden miteinander verschmelzen
Hanoi ist seltsam, bevor Sturm Wipha Land erreicht
Verloren in der wilden Welt im Vogelgarten in Ninh Binh
Die Terrassenfelder von Pu Luong sind in der Regenzeit atemberaubend schön
Asphaltteppiche auf der Nord-Süd-Autobahn durch Gia Lai
STÜCKE von HUE - Stücke von Hue
Magische Szene auf dem „umgedrehten Teehügel“ in Phu Tho
3 Inseln in der Zentralregion werden mit den Malediven verglichen und ziehen im Sommer Touristen an
Beobachten Sie nachts die glitzernde Küstenstadt Gia Lai in Quy Nhon

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt