Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

„Einzigartiger Trick“, um eine Website mit … einer Zahnbürste zum Absturz zu bringen

Người Lao ĐộngNgười Lao Động10/02/2024

[Anzeige_1]

Intelligente Zahnbürsten mit Internetverbindung erfreuen sich derzeit auf dem Markt großer Beliebtheit und zielen darauf ab, die Mundhygienegewohnheiten der Benutzer zu überwachen und zu verbessern.

DDoS ist eine Denial-of-Service-Angriffsform, bei der eine große Anzahl von Anfragen an das Zielsystem gesendet wird, wodurch dieses überlastet und lahmgelegt wird. Diese Angriffsmethode gibt es schon lange, ist aber bei Cyberkriminellen nach wie vor beliebt, da sie einfach anzuwenden ist und kaum Spuren hinterlässt.

Cybersicherheitsexperten von Fortinet (USA) bestätigten, dass Hacker 3 Millionen intelligente Zahnbürsten kontrolliert und in „Geistergeräte“ verwandelt hatten, von denen aus sie einen DDoS-Angriff auf die Website eines Unternehmens mit Hauptsitz in der Schweiz starteten.

Rund 3 Millionen smarte Zahnbürsten wurden mit Schadsoftware infiziert. Abbildung: ZDNet

Infolgedessen konnte die Website der Überlastung nicht standhalten, was zu einer vollständigen Lähmung führte und einen Schaden von schätzungsweise mehreren zehn Millionen Euro verursachte.

Einzelheiten zum Angriff und die Namen der von den Hackern kompromittierten Zahnbürstenmodelle wurden laut ZDNet noch nicht veröffentlicht.

„Hacker nutzen intelligente Zahnbürsten, um sich Botnetzen anzuschließen – eine neue Taktik. Intelligente Zahnbürsten verfügen über eine Internetverbindung und können daher mit Malware infiziert werden. Ihre Betriebssysteme laufen auf Java, einer der sicherheitstechnisch schwächsten Plattformen, die nicht regelmäßig aktualisiert wird“, erklärt Stefan Züger, leitender Sicherheitsexperte bei Fortinet.

Der Experte warnte außerdem, dass nicht nur intelligente Zahnbürsten, sondern auch Router, Set-Top-Boxen, Überwachungskameras, Türklingeln und WLAN-fähige Waschmaschinen Ziele für Malware-Infektionen seien. Der Grund dafür sei, dass diese Geräte zwar immer beliebter würden, ihr Sicherheitsniveau aber nicht so hoch sei wie bei Smartphones oder Computern. Zudem seien sie leicht zu kontrollieren, da sie nicht regelmäßig mit Sicherheitspatches aktualisiert würden.

„Jedes mit dem Internet verbundene Gerät ist ein potenzielles Ziel für Hacker. Kriminelle untersuchen diese Geräte ständig, um Schwachstellen zu finden und Schadsoftware zu verbreiten. In der kommenden Zeit wird es zu einem regelrechten Wettlauf zwischen Softwareherstellern und Cyberkriminellen kommen“, ergänzt Experte Züger.

Cybersicherheitsexperten sagen, dass Hacker mit der Popularität von 5G und dem Internet der Dinge (IoT) Millionen von Routern, Überwachungskameras, Türklingeln usw. kontrollieren und große Botnetze erstellen können, um in Zukunft weitere DDoS-Angriffe durchzuführen.


[Anzeige_2]
Quelle: https://nld.com.vn/chieu-doc-danh-sap-trang-web-bang-ban-chai-danh-rang-196240209140523356.htm

Kommentar (0)

No data
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Entdecken Sie das einzige Dorf in Vietnam unter den 50 schönsten Dörfern der Welt
Warum sind rote Fahnenlaternen mit gelben Sternen dieses Jahr so ​​beliebt?
Vietnam gewinnt den Musikwettbewerb Intervision 2025
Stau in Mu Cang Chai bis zum Abend, Touristen strömen herbei, um reifen Reis zu jagen

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt