Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

„Einzigartiger Trick“, um eine Website mit einer Zahnbürste zum Absturz zu bringen

Người Lao ĐộngNgười Lao Động10/02/2024


Intelligente Zahnbürsten mit Internetanschluss sind mittlerweile sehr beliebt auf dem Markt und zielen darauf ab, die Mundhygienegewohnheiten der Nutzer zu überwachen und zu verbessern.

DDoS ist eine Form des Denial-of-Service-Angriffs, bei dem eine große Anzahl von Anfragen an das Zielsystem gesendet wird, wodurch dieses überlastet und lahmgelegt wird. Diese Angriffsmethode ist schon lange bekannt, wird aber aufgrund ihrer einfachen Durchführung und der Schwierigkeit, Spuren zu hinterlassen, nach wie vor häufig von Cyberkriminellen eingesetzt.

Cybersicherheitsexperten von Fortinet (USA) bestätigten, dass Hacker 3 Millionen intelligente Zahnbürsten unter ihre Kontrolle gebracht und in „Geistergeräte“ verwandelt hatten, von denen aus sie einen DDoS-Angriff auf die Website eines Unternehmens mit Hauptsitz in der Schweiz starteten.

Rund 3 Millionen smarte Zahnbürsten wurden mit Schadsoftware infiziert. Illustration: ZDNet

Infolgedessen konnte die Website der Überlastung nicht standhalten, was zu einer vollständigen Lähmung und einem Schaden in Höhe von schätzungsweise mehreren zehn Millionen Euro führte.

Laut ZDNet wurden noch keine Details zum Angriff und die Namen der von den Hackern kompromittierten Zahnbürstenmodelle veröffentlicht.

„Hacker nutzen smarte Zahnbürsten, um sich Botnetzen anzuschließen – eine neue Taktik. Smarte Zahnbürsten verfügen über Internetverbindungen und können daher mit Schadsoftware infiziert werden. Ihre Betriebssysteme basieren auf Java, einer der sicherheitsschwächsten Plattformen, die zudem nicht regelmäßig aktualisiert wird“, erklärte Stefan Züger, Senior Security Expert bei Fortinet.

Dieser Experte warnte außerdem davor, dass nicht nur smarte Zahnbürsten, sondern auch Router, Set-Top-Boxen, Überwachungskameras, Türklingeln und WLAN-fähige Waschmaschinen anfällig für Malware-Infektionen sind. Der Grund dafür ist, dass diese Geräte immer beliebter werden, ihre Sicherheit aber nicht so hoch ist wie bei Smartphones oder Computern. Hinzu kommt, dass sie leicht manipuliert werden können, da sie nicht regelmäßig mit Sicherheitsupdates versorgt werden.

„Jedes internetfähige Gerät ist ein potenzielles Ziel für Hacker. Kriminelle suchen ständig nach Sicherheitslücken, um Schadsoftware zu verbreiten. In Zukunft wird es einen regelrechten Wettlauf zwischen Softwareherstellern und Cyberkriminellen geben“, fügte Experte Züger hinzu.

Cybersicherheitsexperten sagen, dass Hacker mit der Popularität von 5G und dem Internet der Dinge (IoT) Millionen von Routern, Sicherheitskameras, Türklingeln usw. kontrollieren und so große Botnetze erstellen können, um in Zukunft mehr DDoS-Angriffe durchzuführen.



Quelle: https://nld.com.vn/chieu-doc-danh-sap-trang-web-bang-ban-chai-danh-rang-196240209140523356.htm

Kommentar (0)

No data
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

G-Dragon begeisterte das Publikum bei seinem Auftritt in Vietnam.
Weiblicher Fan trägt Hochzeitskleid zum G-Dragon-Konzert in Hung Yen
Fasziniert von der Schönheit des Dorfes Lo Lo Chai während der Buchweizenblütezeit
Der junge Reis in Me Tri steht in Flammen, erfüllt vom rhythmischen Stampfen des Stößels für die neue Ernte.

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

Der junge Reis in Me Tri steht in Flammen, erfüllt vom rhythmischen Stampfen des Stößels für die neue Ernte.

Aktuelle Ereignisse

Politisches System

Lokal

Produkt