Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Xom Moi Markt – der Duft vergangener Zeiten

Báo Khánh HòaBáo Khánh Hòa05/07/2023

[Anzeige_1]

Ich kannte diesen Markt so sehr, dass ich mich an nichts mehr erinnern konnte. Dann verschwand er eines Tages wie während der Covid-19-Pandemie und ich geriet in Panik. Das war der Xom Moi-Markt, auf dem meine Familie seit vier Generationen lebt. Der Markt, der in den 50er Jahren begann, bestand nur aus ein paar kleinen Ständen direkt am Eingang des Hauses meiner Großmutter mütterlicherseits und väterlicherseits, an der Kreuzung der Straßen Mac Dinh Chi und Nguyen Trai (heute Vo Tru). Auf dem Markt gab es einen Stand mit süßer Suppe eines siebzehnjährigen Mädchens. Weil das Lied Co Hang Nuoc des Musikers Vu Minh damals beliebt war, kopierte und klebte jemand es handschriftlich direkt in den Stand und ließ den Markt neben der Musik stehen. Diese Anekdote wurde von meiner Mutter erzählt – einer Insiderin. Wenige Jahre später entstand der Markt, großzügig und vollständig, mehr als hundert Meter entfernt in der Nguyen Hoang Straße (heute Ngo Gia Tu Straße), die ursprünglich ein unbebautes Grundstück war, das zeitgleich mit der Bevölkerungsexplosion neu geplant und bebaut wurde und bis heute unter dem Namen aus der Gründungszeit existiert: Xom Moi Markt.

Xom Moi Markt in der Vergangenheit. Foto: Internet

Als ich aufwuchs, fand ich das eintönige Hausfrauenleben meiner Mutter nur dann am schönsten, wenn sie sich jeden Tag für den Marktbesuch fertig machte, ein seidenes Ao Ba Ba anzog, ein wenig Lippenstift und Puder auftrug, Holzschuhe anzog und einen Plastikkorb trug. Wie die Anwohner ihrer Umgebung war sie mit dem Markt so vertraut wie mit ihrem eigenen Zuhause. Nicht jeden Tag auf den Markt gehen, ihn besuchen, den Markt beobachten und mit den Leuten auf dem Markt plaudern zu können, war ein Unglück. Das war die Quelle der Lebensfreude, nicht wie heute, wenn man nur für eine Mahlzeit auf den Markt geht und zehn Tage lang isst, sich aber trotzdem müde, unwohl und gelangweilt fühlt. Der Tag, an dem die ganze Familie mobilisierte und sie zwang, nicht mehr auf den Markt zu gehen, war, als würde man einen Baum von außen ausreißen und in einen Bonsai-Topf pflanzen.

Das sind die Leute, die auf den Markt gehen, aber diejenigen, die vom Markt abhängig sind, die an den Marktständen leben, die Marktluft atmen, müssen viel mehr Sorgen haben. Es gibt Stände, die von Mutter zu Sohn weitergegeben werden, und Kunden, die zum Einkaufen und Reden kommen, sind wie das Treffen mit alten Freunden. Ich bin ein Küstenbewohner und süchtig nach Fischsoße. Ich bin einem vertrauten Stand gefolgt, an dem alle Arten von Fischsoße verkauft werden, der berühmten köstlichen Fischsoße auf diesem Markt. Die Frau, die Fischsoße verkaufte, sagte, dass dieser Fischsoßenstand von der Großmutter ihres Mannes verkauft wurde, als der Markt eröffnet wurde, dann an ihre Schwiegermutter weitergegeben wurde und als sie Schwiegertochter wurde, wurde er an sie weitergegeben, jetzt muss es mehr als 60 Jahre ihres Lebens her sein.

Xom Moi-Markt heute.

Der Markt überlebte die Subventionszeit und bot vielen Menschen Schutz. Damals standen hinter den Hauptgeschäften an der Straße, gegenüber dem Markt, noch Reihen von Häusern, die wie kleine, hastig errichtete provisorische Zelte wirkten, überfüllt, dunkel und schmutzig. Die Bewohner lebten dort wie das Auf und Ab des Wassers nach jedem Markttag. Sie konnten Waren gegen Bezahlung transportieren, Beilagen verkaufen, gegen Bezahlung angeln, Wasser zum Füllen von Becken zum Putzen tragen … Als der Markt wieder aufgebaut werden sollte, musste dieses provisorische Wohngebiet geräumt werden.

Der ganztägig geöffnete Xom-Moi-Markt war einst berühmt für seine Gastronomie. Die Arbeiter kamen mit dem Fahrrad, um eine Schüssel Nudeln, eine Schüssel Haferbrei und eine Tasse Kaffee zu essen und sich zu unterhalten. Später erinnerte sich niemand mehr an diese legendären Essensstände, wahrscheinlich, weil sie auf eine separate Etage verlegt wurden.

Nachdem ich Ost und West bereist hatte, kehrte ich endlich zum Xom Moi-Markt zurück. Jetzt fordert mich niemand mehr zum Handeln auf, obwohl das Handeln manchmal ein unverzichtbares Element beim Kaufen und Verkaufen ist. Während ich zwischen Ständen umherwandere, die aus vielen Gründen geschlossen sind, hoffe ich nur, dass die alten Märkte niemals wegen der Pandemie, wegen Online-Shopping-Plattformen, wegen schicker Einkaufszentren verschwinden werden …

AI DUY


[Anzeige_2]
Quellenlink

Kommentar (0)

No data
No data
U23 Vietnam holt strahlend den Pokal der Südostasiatischen U23-Meisterschaft nach Hause
Die nördlichen Inseln sind wie „rohe Edelsteine“, billige Meeresfrüchte, 10 Minuten mit dem Boot vom Festland entfernt
Die mächtige Formation von 5 SU-30MK2-Kampfflugzeugen bereitet sich auf die A80-Zeremonie vor
S-300PMU1-Raketen im Kampfeinsatz zum Schutz des Himmels über Hanoi
Die Lotusblütezeit lockt Touristen in die majestätischen Berge und Flüsse von Ninh Binh
Cu Lao Mai Nha: Wo Wildheit, Majestät und Frieden miteinander verschmelzen
Hanoi ist seltsam, bevor Sturm Wipha Land erreicht
Verloren in der wilden Welt im Vogelgarten in Ninh Binh
Die Terrassenfelder von Pu Luong sind in der Regenzeit atemberaubend schön
Asphaltteppiche auf der Nord-Süd-Autobahn durch Gia Lai

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt