Mahlzeiten für Grund- und Vorschulkinder in Quang Binh müssen zweimal versteuert werden – Foto: QUOC NAM
Am 18. Mai teilte das Büro des Volkskomitees der Provinz Quang Binh mit, dass Herr Tran Phong, Vorsitzender des Volkskomitees der Provinz, gerade eine Richtlinie erlassen habe, in der es um die Frage gehe, dass auf Mahlzeiten für öffentliche Vorschul- und Grundschüler doppelte Steuern gezahlt werden müssten.
Dementsprechend beauftragte Herr Tran Phong die Steuerbehörde der Region XI mit der Leitung und Abstimmung mit den relevanten Abteilungen, Zweigstellen, Orten und Einheiten, um die in der Online-Zeitung „Tuoi Tre“ angegebenen Inhalte zu prüfen und zu bestätigen. Herr Phong forderte die oben genannten Behörden außerdem auf, die Schulen in der Provinz proaktiv bei der ordnungsgemäßen Umsetzung der Steuervorschriften anzuleiten.
„Die Situation, für eine Dienstleistung zweimal Steuern zu zahlen, wie in der Zeitung berichtet wird, darf auf keinen Fall zugelassen werden“, sagte Herr Phong.
Wie Tuoi Tre Online berichtete, erhielten mehrere öffentliche Kindergärten und Grundschulen in Quang Binh Dokumente von der Steuerbehörde mit der Aufforderung, im Schuljahr 2024–2025 Mehrwertsteuer auf Schülermahlzeiten sowie Steuern auf die Einstellung von Kochpersonal einzuziehen.
Die Schulen geben an, dass die Erhebung einer Steuer auf Schülermahlzeiten ungerechtfertigt sei, da die Schulen beim Kauf der Kochzutaten bereits Mehrwertsteuer an die Lieferanten gezahlt hätten und über vollständig rote Rechnungen verfügten. Wenn Sie für jede Mahlzeit zusätzlich Mehrwertsteuer bezahlen, wird die Mahlzeit doppelt „besteuert“.
Die Steuerbehörde der Region XI ist der Ansicht, dass Schulen, die beim Kauf von Kochzutaten wie Reis, Fleisch und Gemüse Mehrwertsteuer bezahlt haben, einen Steuerabzug vornehmen müssen, um als Steuerzahler zu gelten. Wird der Abzug nicht vorgenommen, gilt dies nicht als Zahlung einer Steuer.
„Schulen können zwischen zwei Methoden zur Steuerberechnung wählen. Liegen genügend Rechnungen für den Kauf von Vormaterialien vor, müssen Abzüge vorgenommen werden. Liegen jedoch keine Rechnungen für den Kauf von Materialien vor, muss die zweite Methode zur Steuerberechnung angewendet werden, bei der für alle der gleiche Steuersatz berechnet wird“, erklärte der Leiter der Steuerbehörde der Region XI.
Quelle: https://tuoitre.vn/chu-tich-quang-binh-chi-dao-khan-vu-bua-an-ban-tru-bi-danh-thue-2-lan-20250518092328746.htm
Kommentar (0)