Am Nachmittag des 29. Mai erläuterte und präzisierte Finanzminister Ho Duc Phoc nach der sozioökonomischen Diskussion der Abgeordneten der Nationalversammlung die von den Abgeordneten der Nationalversammlung geäußerten Meinungen.
In Bezug auf die Nichtanpassung des Familienfreibetrags sagte Minister Ho Duc Phoc, dass die Einkommensteuer seit 2009 gelte. Damals betrug der Familienfreibetrag 4 Millionen VND/Monat (48 Millionen VND/Jahr) und galt für den Steuerzahler selbst, während für jede unterhaltsberechtigte Person 1,6 Millionen VND/Monat galten.
Als das Einkommensteuergesetz 2013 geändert wurde, betrug der Familienfreibetrag 9 Millionen VND monatlich (108 Millionen VND jährlich). Jede unterhaltsberechtigte Person hatte einen Freibetrag von 3,6 Millionen VND monatlich. Darüber hinaus wurde im Gesetz eine Bestimmung aufgenommen, wonach die Regierung bei Schwankungen des Verbraucherpreisindex (VPI) um mehr als 20 % dem Ständigen Ausschussder Nationalversammlung eine Anpassung des Familienfreibetrags vorlegt.
Bis 2020 hat die Nationalversammlung die Resolution 954 verabschiedet, die den Familienfreibetrag für Steuerzahler auf 11 Millionen VND/Monat festlegt, und für jede unterhaltsberechtigte Person 4,4 Millionen VND/Monat.
Finanzminister Ho Duc Phoc nahm am Nachmittag des 29. Mai an der Erklärung teil (Foto: Quochoi.vn).
Laut Herrn Phuc unterliegen Personen mit einem unterhaltsberechtigten Angehörigen und einem Einkommen von 17 Millionen oder mehr der Einkommensteuer. Bei zwei unterhaltsberechtigten Angehörigen muss das Einkommen über 22 Millionen liegen, um Steuern zu zahlen.
„Laut dem Statistikamt beträgt das derzeitige Durchschnittseinkommen 4,96 Millionen VND. Die zu zahlenden Steuern in Höhe von 11 Millionen VND sind also 2,2-mal höher als das Durchschnittseinkommen. Weltweit liegt dieser Wert bei weniger als dem Einfachen“, begründete der Finanzminister die Anpassung des Familienfreibetrags.
Darüber hinaus wird der Verbraucherpreisindex (VPI) laut Aussage des Ministers im Jahr 2023 nur um 3,25 % steigen, im Jahr 2022 um 3,15 % und im Jahr 2021 um 1,84 %. Dem Gesetz zufolge muss der Verbraucherpreisindex jedoch um mehr als 20 % schwanken, damit der Familienfreibetrag steigt.
„Das bedeutet, dass das Finanzministerium das Gesetz korrekt umsetzt“, betonte Finanzminister Ho Duc Phoc.
Der Minister schloss sich der Meinung der Delegierten Nguyen Thi Thuy (Delegation Bac Kan) zur Frage der Anpassung des Familienfreibetrags an und sagte, der Ständige Ausschuss der Nationalversammlung habe dies in sein Gesetzgebungsprogramm aufgenommen, was bedeute, dass das Einkommensteuergesetz im Oktober 2025 geändert und 2026 verabschiedet werde. Wenn der Ständige Ausschuss der Nationalversammlung beschließt, dies sofort zu tun und es nächstes Jahr zu verabschieden, wird das Finanzministerium dem nachkommen.
Heute Morgen (29. Mai) sagte die Delegierte Nguyen Thi Thuy, dass die Wähler den Familienfreibetrag, insbesondere den Freibetrag für Angehörige (4,4 Millionen VND/Monat), für zu veraltet hielten und bald von der Nationalversammlung geprüft und geändert werden müssten. Auf die Annahme in der vorgeschlagenen Form sollten nicht zwei Jahre (bis 2026) gewartet werden.
In Bezug auf das für die Schaffung künstlerischer Werke bereitgestellte Budget sagte Minister Ho Duc Phoc, dass die Regierung gemäß Beschluss Nr. 558 derzeit das Ministerium für Kultur, Sport und Tourismus damit beauftragt habe, Normen und Einheitspreise festzulegen.
„Derzeit stehen nicht nur das Ministerium für Kultur, Sport und Tourismus, sondern auch Fachministerien vor Schwierigkeiten. Für den Zeitraum 2021–2025 wurde ein Budget von 328,5 Milliarden VND genehmigt, in diesem Jahr wurden 42,27 Milliarden VND bereitgestellt. Um diesen Betrag zahlen zu können, bedarf es jedoch einer vom Ministerium für Kultur, Sport und Tourismus genehmigten Norm und eines Einheitspreises“, sagte Herr Phoc.
Zur Frage der Grundstücksverteilung erklärte der Finanzminister, dass aufgrund der Zusammenlegung von Bezirken und Gemeinden die Zuständigkeit für die Grundstücksverteilung bei den Volkskomitees der Provinzen liege. Um die Nutzungsart des zu versteigernden Grundstücks von Hauptsitzen zu ändern, sei es notwendig, die Planung von Hauptsitzen auf Wohn- und Gewerbegrundstücke sowie die Grundstücksbewertung anzupassen, bevor eine Versteigerung stattfinden könne. Das Finanzministerium werde die Volkskomitees der Provinzen in dieser Angelegenheit dringend befragen .
[Anzeige_2]
Quelle: https://www.nguoiduatin.vn/chua-dieu-chinh-giam-tru-gia-canh-bo-tai-chinh-noi-lam-dung-luat-a665932.html
Kommentar (0)