Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Not Yet Goodbye – Kurzgeschichte von La Thi Anh Huong

Báo Thanh niênBáo Thanh niên07/05/2023

[Anzeige_1]

Le ist so. Wenn sie etwas unter Druck setzt, eröffnet ihr Gehirn sofort einen Ausweg. Nur wenige dieser „Auswege“ sind real, der Rest sind bloße Fantasien. Derzeit schreibt Le für eine Online-Unterhaltungsseite für junge Leute. Die Aufrufzahlen der einzelnen Artikel stressen sie ständig.

Doch der Gedanke, die Stadt zu verlassen, ist kein Traum.

Vor ein paar Jahren, als der Grundstücksmarkt boomte, kratzten Hoang und Le ihre gesamten Ersparnisse zusammen und kauften ein Stück Land am Rande einer anderen Stadt. Das Grundstücksbuch lief auf beide Namen. „So lässt es sich in Zukunft leichter kalkulieren“, sagte Le zu Hoang. Hoang war etwas traurig über Les „später“, aber er fand es okay. Das Leben ist hart genug, da will man sich nicht an eine Beziehung binden.

„Es ist verlassen und traurig dort, aber das ist okay. Ich muss einfach raus aus der Stadt …“ Jedes Mal, wenn Le das sagte, hatte Hoang das Gefühl, jede Zelle ihres Körpers reagierte heftig auf den Lebensraum hier – eine tolle Stadt, die so viele Menschen anzieht. „Hier gibt es alles. Wenn ich zurück aufs Land gehe, wird es mir fehlen!“ „Behandelt mich nicht wie ein Kind, das noch nicht einmal einen Fuß auf die Welt gesetzt hat. Ich bin reif genug für meine Entscheidungen …“

Chưa kịp tạm biệt - Truyện ngắn của La Thị Ánh Hường - Ảnh 1.

Am späten Nachmittag kontaktierte Hoang einen Bekannten und fragte ihn, wie viel Zeit und Geld der Bau eines Level-4-Hauses kosten würde. Sein Freund lachte laut am Telefon und meinte, heutzutage sei gutes Essen und gute Kleidung einfach zu viel. Dann schlug er vor, ein vorgefertigtes Holzhaus zu kaufen. Wenn einem das Design gefiel, konnte man das Haus in einer Woche haben. Wenn es einem später nicht gefiel, konnte man es einfach woanders hinbringen. Schnell und einfach.

„Ein Holzhaus?“, rief Le. Sie hatte das Gefühl, morgen ein Holzhaus zu brauchen. In dieser Nacht steckten die beiden die Köpfe zusammen und rechneten zusammen, wie viel Geld sie hatten. Alles schien in Ordnung. Le blickte zum Sternenhimmel auf und sagte, wie glücklich sie war, Hoang getroffen zu haben.

Hoang liebt Le, doch manchmal fragt er sich, wie lange er mit dieser Person zusammenbleiben kann. Le ist ein reines, freundliches Mädchen, aber sie verändert sich ständig. Es fühlt sich an, als könne sie in ihrem Leben nicht die Initiative ergreifen. Jeder Vorsatz kann durch Kleinigkeiten zunichte gemacht werden.

Einmal sagte Le, sie wolle mit Hoang zur Abwechslung für etwa einen halben Monat in eine andere Stadt fahren. Hoang musste damals alles organisieren, damit sie von zu Hause aus arbeiten konnte. Sie nutzte alle Kontakte, die sie kriegen konnte, kümmerte sich sogar um die Unterkunft und die notwendigen Dinge für die Reise. Erledigt. Le sagte, sie würde nicht mitfahren. Hoang war verblüfft. Als Grund nannte sie, ihr Onkel habe sich über das Wetter informiert und die kommenden Tage würden unbeständig und stürmisch sein, ungeeignet für eine Reise …

Hoang wollte Le verlassen. Nicht, weil die Reise abgesagt worden wäre, sondern weil das Gefühl der Unsicherheit ihn aus der Fassung brachte. Hoang ist kein Mensch, der spontan lebt. Er hat immer Pläne. Lange und kurze, zum Beispiel, was er heute essen möchte, was er abends in seiner Freizeit unternehmen möchte … Wenn er ohne Plan lebt, fühlt es sich an, als ob ein schwarzer Vorhang seine Augen bedeckt und er nichts vor sich sieht.

Aber trotzdem fühlt es sich ausgeglichener an, Le in meinem Leben zu haben.

2. Die Suche nach einem vorgefertigten Holzhaus wurde durch ein kleines Problem unterbrochen. Le sagte, sie wolle während der Wartezeit einen Kurs in Baumpflege belegen. Wenn sie dort ein kleines Holzhaus von nur wenigen Dutzend Metern bauen würde, gäbe es zu viel freies Land in der Umgebung. Sie würde selbst einen schönen Garten anlegen. Der Gedanke, dass die Baumwurzeln nicht mehr an einen Keramiktopf gebunden wären, wie beim Einpflanzen in ein Stadthaus, machte Le freier.

Der Lehrer, der für eines von Les Fächern zuständig war, hieß Khoa. Er unterrichtete im Pfropfen und Schneiden. Khoa war etwa in Les Alter, groß, hatte strahlende Augen und war angemessen gekleidet, sodass er auffiel. Le dachte, derjenige, der das Baumpflanzen lehrte, müsse wie ein Bauer aussehen, mit Schlamm an Händen und Füßen! Doch Khoas Hände waren lang und schlank, weiß wie die eines Mädchens, seine Stimme war hell und seine Augen funkelten hinter seiner Brille. Heute lehrte der Lehrer die grundlegenden Schritte des Pfropfens. „Pfropfen ist heute die beliebteste Methode, da der Baum schnell blüht und Früchte trägt und eine ansprechende Form hat. Daher eignet sich das Pfropfen für Bonsai-Spieler oder diejenigen, die Bäume im Haus oder auf der Terrasse züchten. Nach nur ein bis zwei Monaten hat der Baum ein vollständiges Wurzelsystem und erfüllt seine Aufgabe, Blüten und Früchte zu produzieren. Zu schön für eine Liebesaffäre, oder?“ Die ganze Klasse lachte über die jugendliche und humorvolle Art des Lehrers.

Gärtner sind ja interessant, dachte sich Le. An diesem Tag war sie gerade nach Hause gekommen und hatte die sozialen Medien geöffnet, als sie Khoas neuen Status sah: „Du wirst in deinem Leben bestimmt jemanden treffen, den du auf den ersten Blick lieben wirst! Auf den ersten Blick wirst du lieben!“ Dieser Satz enthielt ein kleines Wortspiel, sodass Le ihn eine ganze Weile lang immer wieder lesen musste.

Abends, nach dem Essen, saß Le mit angezogenen Knien auf dem Stuhl und blickte in den schwarz verhangenen Himmel. Sein Kopf war frei von vagen Gedanken.

In letzter Zeit sitzt Le oft so da. Eines Morgens sah Hoang, wie Le ein kleines Notizbuch in der Hand hielt, ein Geschenk von Khoa. Auf dem Umschlag war ein Foto von Le abgedruckt. Dieses Foto hatte Le seit Jahren als Profilbild in den sozialen Medien verwendet. Hoang ging auf Le zu, berührte das Notizbuch, und plötzlich erschrak Le und zog die Hand mit dem Notizbuch zurück, wie ein Kind, dem ein Freund sein Lieblingsspielzeug weggenommen hat.

Auch Le wurde sich ihres unvernünftigen Handelns plötzlich bewusst, wechselte aber das Thema zu Hoangs Wochenendausflug. Hoang würde zuerst zum neuen Ort fahren, um die rechtlichen Schritte einzuleiten, bevor er auf dem Grundstück ein Holzhaus bauen würde. Le sagte, sie würde das später regeln.

3. Nachdem Hoang für ein paar Tage weg war, schrieb Le: „Dieses Wochenende geht Khoa mit mir Setzlinge aussuchen. Wir wohnen in der Nähe unseres Grundstücks, deshalb habe ich Khoa gebeten, mitzukommen und mir beim Bäumepflanzen zu helfen. Schließlich hat Khoa die Technik und den ästhetischen Sinn für den Garten.“ Hoang hatte keine Einwände, denn Le hatte zugestimmt, das Haus mit den von ihr ausgewählten Pflanzen zu schmücken.

Le und Khoa kamen gerade an, als es nachmittags wurde. Der violette Sonnenuntergang lag hinter den sanften Bergen in der Ferne. Das unfertige Fertighaus war noch voller Möbel. Es war noch nicht dunkel, aber die Temperatur war bereits sehr niedrig. Hoang nutzte das Licht, um auf dem Platz vor dem Haus ein Feuer anzuzünden, um sich warm zu halten und die Bergluft zu genießen. Dann ging er in die Stadt, um etwas zu kaufen und das Abendessen für die drei vorzubereiten. Vielleicht wäre ein Brathähnchen genau das Richtige.

Als er nach Hause kam, sah er Le und Khoa, wie sie Holzkohle zum Grillen vorbereiteten. Hoang hörte einen Bruchteil ihres Gesprächs. Khoa fragte Le: „Wer ist dieser Typ? Ist er ein Familienmitglied?“ Le stammelte: „Nein. Ach ja, genau …“ Hoang hörte Les Stimme, vermischt mit dem Rauschen des Windes: „Schau, was für ein Baum könnte dieses Brennholz gewesen sein, als es noch lebte? Schau dir die Astgabel an. Wenn wir die Äste an dieser Stelle veredeln würden, hätte der Baum eine sehr seltsame Form, nicht wahr?“

Wind pfiff durch die hohen Äste. Le und Khoa blickten auf. Was war das für ein Geräusch? Dann riefen sie auf, als sie den Sternenhimmel sahen. Le fragte: „Gefällt Khoa dieser Ort?“ Khoa sagte: „Natürlich, das ist ein interessantes Ziel für viele junge Leute in der Stadt …“. „Warum?“, fragte Le erneut. „Khoa weiß es nicht, vielleicht ist die Straße zu einsam!“ Le riss die Augen auf: „Sogar Khoa ist einsam?“ „Nein, die Straße ist einsam. Seit er Le getroffen hat, findet Khoa die Straße noch einsamer. Deshalb hat Le sie auch verlassen …“, sagte Khoa und blickte nachdenklich in die Ferne …

Aus diesem Blickwinkel konnte Hoang Les Gesicht nicht erkennen, doch er hatte das Gefühl, dass das Gespräch zwischen jungen Menschen mit klopfendem Herzen sehr vertraut war. Und Hoang hatte diese Zeit schon vor langer Zeit hinter sich.

Abendessen. Mit etwas Alkohol im Blut wollte Hoang diesen unbedingt nutzen, um kokett zu fragen, ob Le Khoa liebte? Und Khoa auch? Aber welchen Sinn hätte die Frage? Was wäre, wenn beide „Ja“ sagten? Hätte Hoang den Mut, dieses friedliche neue Land zu verlassen? Und wenn sie „Nein“ sagten, wäre Hoang dann frei von diesen hasserfüllten Zweifeln?

Es schien, als ob sich von diesem Moment an etwas in den friedlichen Raum in Hoangs Geist eingeschlichen hätte!

4. Bevor Khoa am Morgen in die Stadt zurückgeschickt wurde, besuchten Le und Khoa die Bäume, die sie gestern gepflanzt hatten. Einige Bäume hatte Khoa sorgfältig eingezäunt. Khoa sagte Le, er solle jede Woche Fotos von den Bäumen machen und sie Khoa schicken, damit er sich aus der Ferne um sie kümmern könne! Le nickte und sagte, die Bäume seien von Khoas Worten so gerührt gewesen, dass sie ihr Bestes geben würden, um zu wachsen. Khoa wehrte sich ebenfalls und meinte, ihr sollt auch fröhlich sein, okay?

Damals besichtigte Hoang das Haus noch einmal. Heute kamen die Arbeiter für etwa einen Tag zur Arbeit, und es würde fertig sein. Hoang hatte darüber nachgedacht. Er hatte dieses Holzhaus sehr sorgfältig ausgewählt, vom Modell über die Materialien bis hin zur Quelle der friedlichen Energie – davon war Hoang überzeugt. Also würde er auf jeden Fall hier bleiben! Für seinen freiberuflichen Job brauchte er nur noch einen Laptop.

Der Gedanke kam ihm plötzlich, als er sah, wie sich ihre Finger im Vorbeigehen bewusst berührten. Er wandte sich wieder seiner fleißigen Arbeit zu. Die Arbeiter waren gerade angekommen. Hoang betrachtete das Holzhaus aus der Ferne und empfand plötzlich grenzenlose Liebe. Das Haus war so wunderschön und musste alle Voraussetzungen bieten, damit jeder, der darin wohnte, glücklich sein konnte. Sollte das nicht stimmen?

Das Leben hier ist langsamer, denke ich. Die Straße vor dem Haus wird gelegentlich von Menschen überquert, die überrascht aussehen, weil sie nicht glauben können, dass mitten in einem weiten, leeren Land ein Haus steht, so schön wie im Film. Wenn sie Le in einem langen, wallenden Kleid die Pflanzen gießen sehen, wird ihnen diese Szene sehr vertraut vorkommen, wie aus einem Märchen! Und wer jemals einen klassischen Westernroman gelesen hat, wird die Schönheit dieses Gemäldes genauso wiedererkennen wie die Seiten des Romans. Ein schönes Mädchen, aber auch von tiefer Traurigkeit erfüllt.

Diese Folge von Hoangs Podcast ist bei vielen gut angekommen. Er spricht über Themen, die nicht neu sind, aber die Art und Weise, wie er sie präsentiert, ist sehr neuartig, sehr passend und leicht verständlich – vielleicht kommt deshalb jedes von Hoangs Themen immer gut an.

Dieses Mal spricht Hoang über bedingtes Glück. Es ist, als ob man ein sehr wertvolles Geschenk in der Hand hält, es aber mit aller Kraft weit wegwirft. Dann rennt man mit aller verbliebenen Kraft los, um es aufzuheben – weil man glaubt, nur dann glücklich zu sein, wenn man es hat. Das ist das bedingte Glück, das wir uns selbst setzen: Wir brauchen ein Haus, ein Auto, einen Mann/eine Frau, Kinder und viel Besitz, um glücklich zu sein. Manche Menschen verbringen ihr ganzes Leben damit, Dinge wegzuwerfen und wieder aufzuheben, fühlen sich aber trotzdem leer, wenn sie sie haben. Warum ist das so? Weil Glück etwas ist, das man fühlt, nicht etwas, das man anfassen oder greifen kann, wie man denkt. Glück bedeutet Gesundheit, ein Haus zum Wohnen, Essen … und dafür braucht man keine mühsame Suche, oder?

Mitten im Gespräch hielt Hoang plötzlich inne und dachte über persönliche Dinge nach. Wäre Le hier glücklich, wenn Khoa nicht aufgetaucht wäre? Nicht sicher. Denn Le hatte dieses Glück gerade weit weg, in eine andere Stadt, geworfen.

5. Hoang redet in letzter Zeit weniger als in der Stadt. Seit Le sich auf seinem Laptop in das soziale Netzwerk eingeloggt und Khoa eine SMS geschrieben hat. Dann vergaß Le, sich abzumelden. Jedes Mal, wenn Le eine SMS schrieb, synchronisierte der Computer die gesendeten und empfangenen Nachrichten. Die Gespräche hatten weder Anfang noch Ende, aber Hoang las sie einmal und sie prägten sich ihm ein, denn sie waren wie ein Gedicht. Die Straße ist so einsam! Das Plateau ist schön, aber traurig. Ist die Straße heute immer noch einsam? Ich vermisse die Straße. Es muss daran liegen, dass die Nacht lang ist, oder, Straße?

Eines Morgens fragte Le Hoang: „Kannst du in die Stadt zurückkommen?“ Hoang wollte eigentlich fragen: „Warum du und nicht wir?“, doch schließlich fragte er nur: „Wozu?“. „Weil mir plötzlich einfiel, dass ich noch keine Zeit hatte, mich von dem alten Haus zu verabschieden?“ Hoang wollte eigentlich fragen: „Wirklich?“ Doch dann erkannte er, dass es eine skeptische Frage war. Sie war nicht gut. Oder besser gesagt: Nach dem Gesetz der Anziehung zog er die Dinge an, an die er dachte, also hielt er inne. Hoang versuchte, die Fassung zu bewahren und nickte, als wüsste er nicht, was Le mit seiner Reise dorthin bezweckte …

Am nächsten Morgen, nachdem Le gegangen war, erinnerte sich Hoang daran, dass Le bei seiner Abreise noch keine Zeit gehabt hatte, sich von dem Holzhaus und sich selbst zu verabschieden. Also würde Le auf das Plateau zurückkehren, genau wie der Le der Vergangenheit. Und dann würden wir beginnen, das glückliche Leben zu leben, das wir uns ausgesucht hatten, nicht wahr?

Positive Gedanken ziehen positive Dinge an. Hoang ist davon überzeugt!


[Anzeige_2]
Quellenlink

Kommentar (0)

No data
No data
Magische Szene auf dem „umgedrehten Teehügel“ in Phu Tho
3 Inseln in der Zentralregion werden mit den Malediven verglichen und ziehen im Sommer Touristen an
Beobachten Sie nachts die glitzernde Küstenstadt Gia Lai in Quy Nhon
Bild von Terrassenfeldern in Phu Tho, sanft abfallend, hell und schön wie Spiegel vor der Pflanzsaison
Z121 Factory ist bereit für die International Fireworks Final Night
Berühmtes Reisemagazin lobt Son-Doong-Höhle als „die großartigste der Welt“
Geheimnisvolle Höhle zieht westliche Touristen an, vergleichbar mit der „Phong Nha-Höhle“ in Thanh Hoa
Entdecken Sie die poetische Schönheit der Vinh Hy Bay
Wie wird der teuerste Tee in Hanoi, der über 10 Millionen VND/kg kostet, verarbeitet?
Geschmack der Flussregion

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt