Die Entwicklung der individuellen Karrieren der Mitglieder soll ein neues Kapitel für die berühmte koreanische Girlgroup BLACKPINK aufgeschlagen haben.
Im Jahr 2025 sorgte BLACKPINK häufiger denn je für Schlagzeilen. Noch vor einem Jahr gab es aufgrund von Unsicherheiten hinsichtlich der Vertragsverlängerungen mit ihrer Agentur Bedenken hinsichtlich der Zukunft der Gruppe. Doch seitdem hat sich die Situation der Gruppe dramatisch verändert. Die Mitglieder haben vereinbart, ihre Aktivitäten mit ihrer ursprünglichen Agentur fortzusetzen und gleichzeitig eigene Plattenlabels zu gründen. Als Weltstars bleiben die Mitglieder von BLACKPINK in verschiedenen Bereichen aktiv, doch ihr verstärkter Fokus auf die Musik im Vergleich zu den Vorjahren ist das auffälligste Merkmal, das 2024 und Anfang 2025 zu beobachten ist.
Bereits im ersten Monat des neuen Jahres haben die Mitglieder von BLACKPINK eine Reihe von Ankündigungen zu ihren individuellen Veröffentlichungen veröffentlicht. Jennie gab bekannt, dass sie im März ihr Album „Ruby“ veröffentlichen wird, gefolgt vom Musikvideo zu ihrem Pre-Release-Track „Zen“ und einem Duett mit dem amerikanischen Singer-Songwriter Dominic Fike, „Love Hangover“. Jennie arbeitete außerdem mit Rapper Doechii zusammen, der bei den 67. Grammy Awards als bestes Rap-Album ausgezeichnet wurde.
Inzwischen schloss sich Lisa der Solowelle mit dem Song „Born Again“ an, einem Song, den sie mit der britischen Singer-Songwriterin Raye, die bei den diesjährigen Grammys als beste neue Künstlerin nominiert war, und der Rapperin Doja Cat zusammenarbeitete, die in ihrer Musikkarriere ebenfalls 19 Grammy-Nominierungen erhielt.
Jisoo kündigte am 14. Februar ihr Minialbum „AMORTAGE“ an. Das Album erregte Aufmerksamkeit, da sie an jedem Schritt des Produktionsprozesses direkt beteiligt war – beim Singen, Komponieren, Gestalten der Performance und bei der visuellen Gestaltung.
Rose sorgte unterdessen mit der überraschenden Wiederaufnahme ihres letztjährigen Hits „APT“ für Schlagzeilen. Der Song hält sich seit langem in den koreanischen Charts und kletterte auch international auf Platz 3 der Billboard Hot 100 und Platz 2 der britischen Charts.
Solokarrieren waren im K-Pop nicht immer ein fester Bestandteil. Noch vor einem Jahrzehnt galten Soloprojekte oft als Ablenkung, die den Zusammenhalt einer Gruppe untergraben konnte. Traditionell starteten K-Pop-Idole der ersten Generation Solokarrieren erst, nachdem sie ihre Gruppen verlassen oder aufgelöst hatten.
Die Branche hat ihre Mitglieder traditionell dazu ermutigt, als Familie zusammenzuarbeiten und Soloaktivitäten zu unterbinden, da man befürchtete, dass die Konzentration auf ein Mitglied den Zusammenhalt der Gruppe schädigen könnte. Mit der Zeit hat die koreanische Branche jedoch erkannt, dass ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Solo- und Gruppenaktivitäten positive Auswirkungen auf die Gruppe haben kann. Und das sehen wir auch bei BLACKPINK selbst.
Die Situation von BLACKPINK stellt eine besondere Herausforderung dar. Während die Musikszene zunehmend offen für Soloprojekte ist, erhöht der globale Status der Gruppe die Herausforderungen. Die Unsicherheit über die Aktivitäten von BLACKPINK wirft einen Schatten auf die Entwicklung des Unternehmens und wirft sogar Fragen zur Zukunft des K-Pop auf.
BTS stand schon früher vor ähnlichen Herausforderungen, hat aber während der Militärpause erfolgreich sieben verschiedene künstlerische Identitäten geschaffen und so den Fans die Zuversicht gegeben, dass die Gruppe auch in den kommenden Jahren aktiv bleiben wird.
BLACKPINKs Reihe an Solo-Veröffentlichungen heizt ähnlichen Optimismus an. Die Fans haben das Gefühl, die Mitglieder hätten einen Marathon begonnen, um langfristig zusammenzubleiben.
Jennie wechselt nahtlos zwischen dem intimen Charme eines „It-Girls“ und dem legendären Image einer „Zen“. Rose überwindet mit ihrer Identität als Singer-Songwriterin Genre-Debatten und nutzt Musik, um ihre persönliche Geschichte zu erzählen. Lisa hingegen bekennt sich furchtlos zu ihren thailändischen Wurzeln und Hip-Hop-Einflüssen und blickt selbstbewusst in die Zukunft. Jisoo hat mit der ersten Single ihres neuen Albums „Earthquake“ ihren einzigartigen Stil unter Beweis gestellt und spielt sogar in der neuen Zombie-Komödie „Newtopia“ mit, die gerade ausgestrahlt wird.
Die vier Mitglieder, die als Einzelpersonen immer noch stark sind, könnten sich zusammentun, um ein neues Kapitel für BLACKPINK aufzuschlagen – eines, das sogar noch länger andauert, als die Fans ursprünglich erwartet hatten.
Quelle
Kommentar (0)