Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Auch kleine Dinge müssen öffentlich und transparent sein

QTO – Vom Skandal um die Qualität des Schulessens bis hin zu den freiwilligen Schulgebühren zu Beginn des neuen Schuljahres hat die öffentliche Meinung die Frage nach der Verwaltung und Transparenz von Einnahmen und Ausgaben an Schulen aufgeworfen. Gemäßigte Stimmen sagen, man solle nicht vorschnell die Schuld auf die Schule schieben. Andere meinen: „Wenn man keine klare Vorstellung hat, ist es zu schwer, eine Vase zu tragen.“ Es ist der Mangel an Transparenz, der zu den oben genannten öffentlichen Bedenken geführt hat.

Báo Quảng TrịBáo Quảng Trị26/10/2025

Vom Mittagessen bis zu … freiwilligen Zahlungen

Der Vorfall, bei dem am 26. September 2025 mehr als 40 Schüler der Kim Thuy Primary Boarding School (Gemeinde Kim Ngan) nach dem Frühstück in der Schule Bauchschmerzen bekamen, sich übergeben mussten und ins Krankenhaus eingeliefert werden mussten, löste erneut öffentliche Besorgnis über die Qualität und Kontrolle der Schulmahlzeiten aus. Erwähnenswert ist, dass bereits zuvor (am 19. September) Schüler hier nach dem Frühstück unter Bauchschmerzen und Erbrechen litten, allerdings mit milderen Symptomen. Die Schule ignorierte jedoch Lebensmittelsicherheits- und Hygienekontrollen, was zu einem späteren, schwerwiegenderen Vorfall führte, der öffentliche Empörung auslöste. Die Testergebnisse von Lebensmittelproben am 26. September waren positiv auf das Bakterium Bacillus cereus. Dieses Bakterium kommt häufig in Erde, Staub, Wasser und Lebensmitteln vor und verursacht oft Vergiftungen, wenn gekochte Speisen lange stehen bleiben. Der Vorfall wird von den Behörden untersucht, doch die Tatsache, dass Eltern in den folgenden Tagen die für die Schulmahlzeiten verantwortliche Person „boykottieren“ wollten, spiegelt teilweise diese Frustration wider.

Schüler der Kim Thuy Primary Boarding School (Gemeinde Kim Ngan) wurden nach einer Vergiftung ins Krankenhaus eingeliefert, was in der Öffentlichkeit für Aufregung sorgte – Foto: D.C.H
Schüler der Kim Thuy Primary Boarding School (Gemeinde Kim Ngan) wurden nach einer Vergiftung ins Krankenhaus eingeliefert, was in der Öffentlichkeit für Aufregung sorgte – Foto: DCH

Der Vorfall war noch nicht abgeklungen, als einige Tage später in den sozialen Medien erneut ein Bild eines 25.000 VND teuren Internatsessens der Ba Don Primary School Nr. 1 (Bezirk Ba ​​Don) auftauchte. Das Essen bestand aus einem Tablett Reis, das nur ein paar Scheiben Schinken, ein halbes gekochtes Ei und Gemüsesuppe enthielt. Nach dem Eingreifen der lokalen Behörden gab die Schulleitung zu, dass das obige Bild das Mittagessen der Internatsschüler am 6. Oktober 2025 zeigte. Die lokalen Behörden wiesen darauf hin, dass das Essen nicht dem Speiseplan entsprach, die Essensmenge gering war und die Ernährung nicht gewährleistet war. Gleichzeitig forderten sie die Schule auf, den gesamten Organisationsprozess des Internats zu überprüfen und zu korrigieren, Lebensmittelhygiene und -sicherheit zu gewährleisten und den Speiseplan und die Bilder der täglichen Mahlzeiten zu veröffentlichen, damit die Eltern sie kontrollieren können.

Auch in der Vergangenheit waren einige Schulen in der Provinz aufgrund öffentlicher Reaktionen und Anweisungen der zuständigen Behörden gezwungen, einen Teil der „freiwilligen“ Spenden zur Unterstützung und Anschaffung von Einrichtungen zurückzugeben, die pauschal und im Voraus gesammelt worden waren. Bei solchen Vorfällen sind Sorgen und Ängste der Eltern unvermeidlich.

Passen Sie auf Kinder auf

Nach dem öffentlichen Aufruhr über die freiwilligen Sammlungen einiger Schulen verbreitete sich in den sozialen Netzwerken ein Brief mit folgendem Inhalt: „Machen Sie der Schule nicht vorschnell die Schuld, wenn sie soziale Ressourcen mobilisiert, denn unsere Kinder haben jeden Tag Spaß daran.“

Zitat: „Wie viele andere Eltern möchte ich, dass meine Kinder jeden Tag zur Schule gehen und die beste Umgebung zum Lernen haben. Jeder weiß, dass öffentliche Schulen nicht viel Geld haben. Viele Kleinigkeiten wie Ventilatoren, Tafeln, Vorhänge, Klimaanlagen, damit die Kinder ein kühles Nickerchen machen können … wenn die Eltern nicht mithelfen, wird es schwierig, das zu besorgen. Ich erinnere mich, wie mein Kind neulich nach Hause kam und beim Essen sagte: „Mama, in meinem Klassenzimmer gibt es eine Klimaanlage. Es ist angenehm kühl, um mittags ein Nickerchen zu machen, nicht so heiß wie letztes Jahr.“ Als ich ihn das sagen hörte, wurde mir warm ums Herz. Wenn ich daran denke, bin ich auch glücklich, denn so viele haben dazu beigetragen, dass unsere Kinder so kühl bleiben können.

In letzter Zeit habe ich online viele Beiträge gelesen, in denen es um die „falsche“ Erhebung von Sozialgeldern geht. Wenn die Erhebung und Verwendung zwischen Eltern und Schule klar und vereinbart ist und das Geld für die Kinder verwendet wird, sollten wir meiner Meinung nach nicht vorschnell verallgemeinern oder verurteilen. Wir müssen gemeinsam diskutieren, gemeinsam beaufsichtigen und einer Meinung sein. Wir dürfen nicht zulassen, dass ein paar Gerüchte die Liebe und das Herz derjenigen zerstören, die sich bei jeder Mahlzeit, jedem Schlaf und jeder Unterrichtsstunde um ihre Kinder kümmern. Wenn jeder einfach denkt: „Mit einem kleinen Beitrag von mir erhalten die Kinder im Gegenzug eine bessere, angenehmere und sauberere Lernumgebung“, dann wird alles einfach und gut. Ich weiß, wenn ich diese Zeilen schreibe, werden manche Leute sagen, ich „verteidige die Schule“ und „spreche für die Lehrer“. Aber das ist okay, ich möchte nur sagen, was ich wirklich denke. Ich verteidige niemanden, ich verteidige nur die Kinder …“

Der Brief stieß in der Öffentlichkeit auf gemischte Reaktionen. Einige stimmten zu, viele lehnten ihn jedoch ab. Sie sagten, ein Beitrag von mehreren Hunderttausend Dong zum Kauf von Einrichtungen, die ihren Kindern bessere Lernbedingungen bieten, sei durchaus befürwortbar. Sie waren nur verärgert, weil Einnahmen und Ausgaben nicht öffentlich und transparent seien. Gibt es beispielsweise Schulen, die von den Eltern jedes Jahr die Kosten für Fernseher und Klimaanlagen verlangen, obwohl die Geräte vorhanden sind? Einige Eltern sagten, wenn sie einen Beitrag leisten müssten, bräuchte jeder Schüler ab dem ersten Schuljahr nur einmal einen Beitrag, und die übrigen müssten nur einen kleinen Betrag für Wartung und Reparatur zahlen, wenn die Geräte beschädigt würden. Trotzdem mussten sie zahlen. Ein Volkssprichwort sagt: „Wenn man nicht klar denkt, ist das Tragen eines Topfes auch schwer.“

Keine Kleinigkeit

Beim ersten Elternabend des neuen Schuljahres erklärte der Klassenlehrer den Anlass des Treffens. Ein wütender Elternteil stand auf und protestierte: „Bei diesem Elternabend geht es darum, über Bildung und Lernen der Kinder zu sprechen, nicht um Geld.“ Daraufhin verließ der Vater wütend den Raum, sehr zur Überraschung vieler Eltern und Lehrer. Die Stimmung wurde angespannt, als es um die Gebühren ging, darunter auch um die Kosten für die Reinigung des Klassenzimmers. Viele Eltern erklärten sich bereit, einen Beitrag zu leisten, um die Belastung der Lehrer zu teilen, da diese ihre Kinder beaufsichtigen und daran erinnern müssten. Nur wenige waren dagegen, mit der Begründung, dass die Schüler das Klassenzimmer selbst reinigen sollten.

Ein Elterntreffen zur Besprechung der Zahlung – Foto: D.C.H
Ein Elterngespräch zur Zahlungsbesprechung – Foto: DCH

Ein Elternteil aus einer wohlhabenden Familie stand auf und sprach freimütig: „Mein Sohn ist ein Einzelkind, aber wir wollen ihn weder überbehüten noch verwöhnen. Zu Hause bitten wir ihn zwar, kleinere, seinem Alter angemessene Aufgaben zu erledigen, wie z. B. Geschirr spülen, das Haus putzen, Kleidung herrichten … aber wir tun das nicht für ihn. Wir bitten unser Kind, dies nicht nur zu tun, um seinen Eltern zu helfen, sondern auch, um ihm beizubringen, zu arbeiten und den Wert der Arbeit zu schätzen. Die Schule ist der Ort, an dem Kinder mehr als alles andere Wissen und Charakter erzogen werden, deshalb sollten wir das nicht anderen überlassen.“ Nachdem schließlich alle Eltern ihre Meinung eingeholt hatten, stimmten alle zu, die Arbeit zu bezahlen. Die wenigen verbliebenen Eltern, die Einwände erhoben, konnten die Situation nicht ändern und mussten sich fügen, da dies die Entscheidung der Mehrheit war. Wir erzählen diese Geschichte, um zu zeigen, dass wir bei Fragen, die diskutiert werden müssen, die Öffentlichkeit erreichen wollen, damit alle Beteiligten entscheiden können.

Aus den oben genannten Fällen schließen manche, dass viele Menschen „Probleme suchen“ und „aus einer Mücke einen Elefanten machen“. Wir zahlen für den Spaß unserer Kinder, warum sollten wir uns also Sorgen machen? Wenn es jedoch um Geld, Essen und die Gesundheit unserer Kinder geht, ist jeder „sensibel“ und sollte es nicht als Kleinigkeit betrachten.

Duong Cong Hop

Quelle: https://baoquangtri.vn/xa-hoi/202510/chuyen-nho-cung-can-cong-khai-minh-bach-d1748a6/


Kommentar (0)

No data
No data

Gleiche Kategorie

Seerosen in der Hochwassersaison
„Märchenland“ in Da Nang fasziniert die Menschen und zählt zu den 20 schönsten Dörfern der Welt
Hanois sanfter Herbst durch jede kleine Straße
Kalter Wind „berührt die Straßen“, Hanoier laden sich zu Beginn der Saison gegenseitig zum Check-in ein

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

Das Purpur von Tam Coc – Ein magisches Gemälde im Herzen von Ninh Binh

Aktuelle Veranstaltungen

Politisches System

Lokal

Produkt