Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Geschichte im Kampfkunstland Binh Dinh: Tochter hilft Vater bei der Wiederherstellung und Entwicklung einer Kampfkunstschule

Traditionelle Binh Dinh Kampfkunst ist nicht nur eine Kampfsportart, sondern auch ein Symbol für die Entschlossenheit, Stärke und Tapferkeit der Menschen im Kampfkunstland. Es ist ein einzigartiges kulturelles und spirituelles Erbe, das über viele Generationen weitergegeben und bewahrt wurde. In der Stadt An Nhon war die Le Dinh Minh Kampfkunstschule fast 15 Jahre lang inaktiv, wurde aber dank der Aufmerksamkeit der jüngeren Generation nun restauriert und weiterentwickelt.

Báo Công an Nhân dânBáo Công an Nhân dân23/03/2025

Die Kampfkunstschule Le Dinh Minh (im Gebiet Hoa Cu, Bezirk Nhon Hung, Stadt An Nhon, Binh Dinh) wurde 1995 gegründet, ist aber seit 2010 inaktiv. Mit dem Wunsch, die Familientraditionen und die traditionelle Kampfkunsttradition von Binh Dinh zu bewahren, half die Lehrerin Le Thi Thao, Tochter des Kampfkunstmeisters Le Dinh Minh, ihrem Vater, die Kampfkunstschule wiederherzustellen und weiterzuentwickeln.

Thao wurde 1990 geboren und ist Kunstlehrerin an der Nhon Khanh Grundschule in An Nhon. Neben ihrer Begabung für die Malerei begeistert sich Thao leidenschaftlich für die traditionellen Kampfkünste von Binh Dinh. 2024 erhielt sie ein Zertifikat auf Provinzebene von der Binh Dinh Traditional Martial Arts Federation.

Kampfkunst 2.jpg -0
Lehrer Thao erhielt 2024 das Level-12-Zertifikat der Binh Dinh Martial Arts Federation.

Thao erzählte, dass sie zur Wiederherstellung der Kampfkunstschule ihre Wünsche mitgeteilt und die Zustimmung ihres Vaters eingeholt habe. Sie habe Dokumente und Informationen über die Aktivitäten der Schule wie Ehrenurkunden und Auszeichnungen eingeholt, Kontakt zu Kampfkunstschülern aufgenommen, die Schüler ihres Vaters gewesen waren, die Formalitäten erledigt und die Meinung des Volkskomitees der Stadt An Nhon zur Wiederherstellung der Kampfkunstschule eingeholt. Bis Oktober 2023 wurde die Le Dinh Minh Kampfkunstschule mit Zustimmung der Stadtverwaltung und des Zentrums für Kultur, Information und Sport der Stadt An Nhon wiederhergestellt und der erste Verein, der An Nhon Martial Arts Club, auf dem Platz des Kulturzentrums der Stadt gegründet. „Die Le Dinh Minh Kampfkunstschule hatte in An Nhon bereits viele herausragende Erfolge erzielt. Nach ihrer Wiederherstellung wird sie nun auch von der Bevölkerung unterstützt. Das ist für mich ein Vorteil, da ich leicht Schüler rekrutieren und schnell aufbauen kann“, fügte Frau Thao hinzu.

Doch damit nicht genug: Am 9. März gründete die Kampfsportschule Le Dinh Minh in Zusammenarbeit mit der Jugendvereinigung der Gemeinde Nhon Phong (Stadt An Nhon) im Kulturhaus der Gemeinde einen zweiten Kampfsportclub namens „Nhon Phong Martial Arts Club“. Kampfsportmeister Le Dinh Minh berichtete begeistert, dass trotz der erst vor Kurzem erfolgten Gründung bereits über 30 Kampfsportschüler in der Gemeinde am Training teilnehmen.

Kampfkunstmeister Le Dinh Minh erinnerte sich an die Gelegenheit, die traditionellen Kampfkünste von Binh Dinh kennenzulernen, und verriet, dass sein richtiger Name Le Van Minh sei und er 1967 in der Region Hoa Cu im Bezirk Nhon Hung geboren wurde. Er begann im Alter von 16 Jahren (1983) mit Kampfkünsten und studierte damals die Hong Ky-Sekte, die vom verstorbenen großen Kampfkunstmeister Le Dinh Ngai gegründet und von Lehrer Dang Duc Binh direkt unterrichtet wurde.

Nach vielen Jahren intensiven Trainings nahm der junge Minh begeistert an Kampfsportturnieren zwischen den Provinzen teil. 1989 wurde in seinem Heimatbezirk ein Kampfsportturnier organisiert, und der Kampfsportler Dang Duc Minh (der unter dem Nachnamen seines Meisters Dang Duc Binh antrat) gewann die Meisterschaft in der 57-kg-Gewichtsklasse. Danach folgte er Meister Binh und trainierte viele Kampfsportler, die bei Bezirks- und Provinzturnieren zahlreiche Gold- und Silbermedaillen gewannen.

Mit 29 Jahren gründete Herr Minh offiziell seine eigene Schule, die Le Dinh Minh Martial Arts School. 2005 legte der Kampfkünstler Minh die Prüfung zum Trainerzertifikat der Vietnam Traditional Martial Arts Federation ab. Von da an leitete er seine Schüler persönlich zu zahlreichen bezirks- und provinzübergreifenden Turnieren an und erlangte zahlreiche herausragende Auszeichnungen. So gewannen beispielsweise die Kampfkünstler Nguyen Thanh Hieu und Nguyen Son Long 2005 die Goldmedaille beim Central Highlands Tournament in Phu Yen ; der Kampfkünstler Le Tan Ha gewann 2006 die Silbermedaille beim Jugend-Kampfkunstturnier der Provinz Binh Dinh.

Im Jahr 2007 organisierte die Kampfkunstschule Le Dinh Minh in Zusammenarbeit mit dem Zentrum für Kultur, Information und Sport des Distrikts An Nhon provinzübergreifende Kampfkunst- und Boxwettbewerbe in Phu Yen, Quang Ngai und Khanh Hoa. Die Le Dinh Minh Kampfkunstschule trug zur Entwicklung der Kampfkunst- und Sportbewegungen in der Provinz bei. Aufgrund wirtschaftlicher Schwierigkeiten musste die Le Dinh Minh Kampfkunstschule jedoch 2010 ihren Betrieb einstellen. Kampfkunstmeister Minh konzentrierte sich darauf, seinen Lebensunterhalt zu verdienen, um seine Tochter zum Studium zu erziehen, was er mit großem Bedauern äußerte.

Mit Hilfe seiner Tochter konnte die Kampfsportschule Le Dinh Minh nach fast zwei Jahren Wiedereröffnung (von Oktober 2023 bis heute) eine große Anzahl von Schülern (im Alter von 6 bis 17 Jahren) in der Stadt An Nhon für das Kampfsporttraining gewinnen, um ihre Gesundheit mit traditionellen Kampfsportinhalten und traditionellen Kampfsportarten zu verbessern. Darüber hinaus gibt es Selbstverteidigungstrainingsprogramme, echte Kampfkämpfe, Muay Thai, Ellenbogen- und Knie-, Strangulations-, Kickbox- und Boxtraining.

Huynh Bao Yen (16 Jahre), Schülerin der Nguyen Dinh Chieu High School in An Nhon, erzählte, dass sie seit einem Jahr Kampfkunst an der Le Dinh Minh Martial Arts School (Kampfstil) lernt. Der Unterricht findet von Montag bis Samstag (täglich zwei Stunden, von 18 bis 20 Uhr) auf dem Platz des Kulturzentrums von An Nhon statt. „Zu Beginn war ich müde, als ich mit dem Training begann, aber später wurde ich stärker, beweglicher und sehr glücklich“, gestand Yen.

Herr Le Trong Thu, stellvertretender Direktor des Zentrums für Kultur, Information und Sport der Stadt An Nhon und Vizepräsident des Kampfkunstverbandes der Stadt An Nhon, erklärte, An Nhon sei stolz darauf, das Zentrum der Kampfkunstregion Binh Dinh zu sein. An Nhon sei ein Ort, der viele Helden und berühmte Kampfkünstler hervorgebracht, gefördert und versammelt habe und der auch viele berühmte Athleten und Kampfkünstler ausgebildet und gefördert habe, die der Kampfkunstregion Ruhm gebracht hätten. Die Kampfkunstbewegung hier entwickle sich zunehmend.

Um die Kampfsportaktivitäten vor Ort zu fördern, konzentriert sich der An Nhon Kampfsportverband stets auf die Gründung von Vereinen, darunter auch einige Kampfsportvereine an Schulen. In An Nhon gibt es mittlerweile 26 Kampfsportschulen, von denen viele erfolgreich arbeiten. Dies ist ein gutes Zeichen für das traditionelle Kampfsporterbe von Binh Dinh, das von der jüngeren Generation, darunter jungen, begeisterten Menschen wie Lehrer Thao, gepflegt und bewahrt wird.


Kommentar (0)

No data
No data
Magische Szene auf dem „umgedrehten Teehügel“ in Phu Tho
3 Inseln in der Zentralregion werden mit den Malediven verglichen und ziehen im Sommer Touristen an
Beobachten Sie nachts die glitzernde Küstenstadt Gia Lai in Quy Nhon
Bild von Terrassenfeldern in Phu Tho, sanft abfallend, hell und schön wie Spiegel vor der Pflanzsaison
Z121 Factory ist bereit für die International Fireworks Final Night
Berühmtes Reisemagazin lobt Son-Doong-Höhle als „die großartigste der Welt“
Geheimnisvolle Höhle zieht westliche Touristen an, vergleichbar mit der „Phong Nha-Höhle“ in Thanh Hoa
Entdecken Sie die poetische Schönheit der Vinh Hy Bay
Wie wird der teuerste Tee in Hanoi, der über 10 Millionen VND/kg kostet, verarbeitet?
Geschmack der Flussregion

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt