Abbildung: PV |
Die Zeit verging ruhig. Am Ende des Sommers plapperten die Kinder der Nachbarschaft und gingen in Frau Xuans Garten. Sie kletterten auf die Grapefruit- und Mangostanbäume, pflückten mit ihren kleinen Händen flink die Früchte, und ihr Lachen hallte im Wind wider wie ein Schwarm Spatzen in der neuen Jahreszeit. Nur der Apfelbaum stand still. Seine Äste waren üppig mit grünen Blättern bedeckt, aber er war kahl, keine einzige süße Frucht ragte an seinen Zweigen hervor.
Die Kinder nannten ihn „den faulen Apfelbaum“ und rannten dann davon, um in einer anderen Ecke des Gartens zu spielen, ohne sich umzudrehen. Der Apfelbaum lauschte allem, jedes neckische Wort war wie ein dünner Kratzer auf seiner Rinde. Er blickte zum klaren Himmel auf, wo die Wolken dem fernen Horizont entgegenzogen, und spürte plötzlich eine namenlose Traurigkeit in seinem Herzen.
„Warum kann ich keine Früchte tragen?“, fragte sich der Baum still in windigen Sommernächten, in hellen Mondnächten, wenn der Wind das Lachen der Kinder verbreitete.
„Wie sehr ich es versucht habe!“, flüsterte der Baum. „Ich bin früh am Morgen aufgewacht, habe jeden Tropfen frischen Taus zu Beginn des Tages begrüßt, ich habe mit meinen Bienen und Schmetterlingen geplaudert, mich gestreckt, um den Wind und die Sonne einzufangen … und doch …“.
Im Laufe der Jahre wuchs der Apfelbaum in aller Ruhe. Aus einem kleinen Stamm ist ein kräftiger Baum geworden, dessen Wurzeln tief in der Erde verwurzelt sind und dessen Äste und Blätter sich wie ein kühler grüner Regenschirm über den ganzen Himmel ausbreiten. Doch seltsamerweise verliert er vom Sommer bis zum Herbst nur Wellen gelber Blätter, die im Wind wehen, aber er hinterlässt nie eine einzige süße Frucht.
*
An einem Sommertag, im goldenen Sonnenschein, landete eine Familie kleiner Spechte auf einem Apfelbaumzweig. Sie zwitscherten und schlugen mit den Flügeln, und ihre zwitschernden Stimmen hallten wie Musiknoten wider.
- Apfelbaum, können wir in deinen Zweigen ein Nest bauen?
Als er das Zwitschern der Vögel hörte, wiegte der Apfelbaum sanft seine Blätter, seine Stimme so sanft wie das Flüstern des Windes.
- Da drüben ist ein sehr stabiler Ast. Lass uns dort unser Nest bauen. Dort ist es sicherer, weg von plötzlichen Regenfällen und Stürmen, die jederzeit kommen können.
In den folgenden Tagen wurde das kleine Nest sorgfältig aus weichem Gras geflochten, um die kleinen Geschöpfe willkommen zu heißen, die bald geboren werden sollten. Der Sommer änderte plötzlich seine Farbe, heftige Regenfälle prasselten herab, starke Winde rissen viele Äste im Garten um. Trotz des Sturms blieb der Apfelbaum ruhig und standhaft. Er breitete seine Äste und Blätter wie einen großen Mantel aus und schützte das kleine Vogelnest, das im kalten Wind zitterte.
Unter dem großen Blätterdach des Apfelbaums lagen die Vogelbabys noch trocken, warm und schliefen tief und fest im Klang des fallenden Regens. Die Vogelmutter stand auf einem Ast und sang laut im Wind und Regen.
- Danke, lieber Apfelbaum!
Zum ersten Mal in seinem Leben hörte der Apfelbaum ein Wort des Dankes. Sein Herz klopfte, und jeder Schlag hallte mit süßen, funkelnden Klängen wider, wie stille Musik. Eine seltsame, sanfte und doch tiefe Freude breitete sich im ganzen Baum aus.
Von diesem Tag an war der Apfelbaum nicht mehr einsam. Er wurde zu einem gemeinsamen Zuhause für viele kleine Lebewesen. In seiner Höhle bauten Honigbienen fleißig ihre Nester. Auf den hohen Ästen tollten kleine Eichhörnchen herum, deren zwitscherndes Lachen durch den ganzen Garten hallte. Der Apfelbaum stand da, still und doch strahlend, und umarmte die kleinen Lebewesen schweigend in seinen grünen Armen.
*
An heißen Sommernachmittagen stellte Frau Xuan ihren alten Rattanstuhl oft in den Schatten des Apfelbaums. An manchen Tagen strickte sie gemütlich, ihre weichen Hände bewegten sich rasch im goldenen Sonnenlicht, an anderen Tagen blätterte sie in Büchern, die mit der Zeit vergilbt waren, und manchmal schlief sie friedlich unter dem kühlen grünen Blätterdach ein.
Der Apfelbaum flüsterte leise im sanften Wind.
- Ich habe keine süßen Früchte, aber ich kann meine Arme ausbreiten, um allen Schatten zu spenden.
Jeden heißen Sommernachmittag versammelten sich die Kinder der Nachbarschaft unter dem Apfelbaum. Sie breiteten Matten aus, stellten ihre Waren und kleine Bonbonpäckchen aus und lehnten sich dann an den kühlen Baumstamm, um Comics zu lesen, während ihre verträumten Augen durch die im Sonnenlicht glitzernden Blätter schweiften. Das klare Lachen der Kinder hallte wie ein plätschernder Bach durch den Garten. Tief im Inneren spürte der Apfelbaum, wie sein Herz warm wurde und er vor sich hin flüsterte.
- Auch ich habe einen kleinen Teil zu diesem schönen Leben beigetragen.
Dann verbreitete sich eines Tages die Nachricht von einem großen Sturm. Der Himmel verfinsterte sich, der Wind blies in heulenden Böen. Der Himmel war stockfinster, starke Windböen rissen Blumenbüsche um, Grapefruitbäume wurden umgeworfen und ihre Wurzeln im ganzen Garten entwurzelt.
Auch der Apfelbaum schwankte heftig, der Wind pfiff durch jede Blattlücke. Andere Bäume fielen auf ihn zu, als suchten sie nach einem Halt und kratzten an seiner Rinde, bis sie blutete. Er jedoch grub seine Wurzeln tief in den Boden und kämpfte darum, standzuhalten. Er bog sich, um die kleinen Vogelnester, die in seinen Höhlen eingebetteten Waben und die Zweige der Zinnien, die sich um seine Äste wanden, zu schützen.
Als der Sturm vorüber war, lag der Garten in Trümmern. Blätter fielen wie ein trauriger gelber Teppich herab, überall waren Äste abgebrochen. Doch inmitten dieses zerstörten Bildes stand der Apfelbaum noch immer still da, sein Stamm zerfetzt, seine Äste und Blätter zerfetzt, aber immer noch widerstandsfähig und schützend die kleinen Lebewesen unter seinem Blätterdach.
Nachdem Frau Xuan das Chaos beseitigt und die abgebrochenen Äste abgeschnitten hatte, ging sie langsam zum Apfelbaum. Sanft legte sie ihre alte Hand auf den rauen, verletzten Stamm und flüsterte, als spräche sie mit einem alten Freund.
Danke, tapferer Apfelbaum.
In den folgenden Tagen kümmerten sich die Kinder und Frau Xuan gemeinsam um den Apfelbaum. Einige verbanden sorgfältig die Wunden, aus denen Saft austrat, andere tränkten sie fleißig und sammelten jedes trockene Blatt auf. Frau Xuan brachte neuen Dünger, um ihn um den Stamm zu streuen, und hackte ihn vorsichtig, als würde sie sich um einen geliebten Menschen kümmern. Der Apfelbaum verstand diese stille Liebe und sagte sich, er solle stärker sein und weiterleben, nicht nur für sich selbst, sondern auch für das Lachen und die kleinen Träume unter seinem Blätterdach.
Mit der Zeit erholte sich der Apfelbaum allmählich. Sein Laub wurde wieder grün und sein Schatten bedeckte den Garten wieder wie ein stiller, aber beständiger Schutz, wie die sanfte, aber ewige Liebe von Himmel und Erde.
*
Im folgenden Jahr, an einem kristallklaren Morgen, ging Frau Xuan in den Garten. Als sie zu dem vertrauten Apfelbaum aufblickte, blieb sie plötzlich stehen, ihr Herz klopfte wie wild. Ein Wunder geschah vor ihren Augen: Über den üppigen grünen Zweigen blühten zarte, winzige weiße Blüten, rein wie die ersten Schneeflocken der Saison. Frau Xuan schrie vor Freude auf.
- Hey! Der Apfelbaum blüht!
Ihre freudigen Rufe schienen alle Kinder der Nachbarschaft anzuziehen. Sie versammelten sich um den Baum, ihre Augen weit geöffnet und funkelnd, erstaunt, als stünden sie vor einem Wunder.
- So schön!
- Winzig wie echte Schneeflocken!
- Weiter so, lieber Apfelbaum!
Auch die Honigbienen, die in der Baumhöhle nisteten, zwitscherten und flüsterten dem Apfelbaum zu.
- Dank Eurem Schutz hatten wir einen ruhigen Platz zum Nisten. Jetzt lasst uns Euch helfen, die Blumen zu bestäuben!
Der Apfelbaum nahm diese Liebe stillschweigend an, und in seinem Herzen stieg warme Dankbarkeit auf.
Tag für Tag wachsen unter dem sanften, gelben Sonnenlicht die winzigen Blütenknospen und entwickeln sich zu prallen, runden Äpfeln. Im Herbst färben sie die Baumkronen leuchtend rot und verbreiten einen süßen Duft, der sich mit jeder Brise vermischt und den Garten erfüllt.
Zum ersten Mal trug der Apfelbaum Früchte, nicht weil er dem Muster aller Arten folgen musste, sondern weil er in vielen sonnigen und windigen Jahreszeiten still geliebt, still beschützt und still alles gegeben hatte, was er hatte.
In jenem Herbst veranstalteten Frau Xuan und die Kinder unter dem Apfelbaum ein kleines, gemütliches Fest. Die leuchtend roten Äpfel wurden in kleine Stücke geschnitten und unter lautem Gelächter herumgereicht. Der erste Apfel der Saison war süß, süß wie Dankbarkeit, süß wie die reinen und sanften Erinnerungen an die Kindheit.
Der Apfelbaum flüsterte leise im sanften Herbstwind.
- Es stellt sich heraus, dass ich nicht wie jeder andere sein muss. Lebe einfach freundlich und geduldig, und Wunder werden von selbst geschehen.
Der Sonnenuntergang färbte den ganzen Garten golden. Der Apfelbaum stand still da, aber auf seine Weise strahlend, wie ein stilles Lied, das an alle Herzen gesandt wurde, die lieben, warten und hoffen können.
Quelle: https://baophuyen.vn/sang-tac/202505/chuyen-ve-cay-tao-c281d9a/
Kommentar (0)