Kon Tum: Da sie weiß, dass ihr Nachbar A Dinh, der an den Beinen gelähmt ist, zur Schule gehen möchte, trägt die 7-jährige Y Juyen ihn jeden Tag auf dem Rücken oder schiebt ihn im Rollstuhl zur Schule.
A Dinhs Beine waren aufgrund der Nachwirkungen eines hohen Fiebers gelähmt, als er über ein Jahr alt war. Sein Vater verschwand, und seine Mutter musste nach Binh Duong gehen, um dort als Fabrikarbeiterin zu arbeiten. Der Junge blieb bei seinen Großeltern. Doch aufgrund der Armut und der Tatsache, dass die Großeltern fast arm waren, mussten sie überall für andere arbeiten. Daher verbrachte der Junge seine Kindheit zu Hause und besuchte keinen Kindergarten.
Dank der Unterstützung von Lehrern und lokalen Behörden durfte A Dinh in diesem Schuljahr von seinen Großeltern zur Schule gehen. Allerdings war es sehr schwierig, A Dinh zur Schule zu bringen und wieder abzuholen, da er von Montag bis Donnerstag täglich zwei Unterrichtsstunden und freitags nur eine Stunde hatte.
Als Y Juyen als Nachbar hörte, dass sein Freund zur Schule gehen wollte und mit ihm in der ersten Klasse der Le Loi Primary and Secondary School in Kon Tum City war, bot er sich an, seinen Freund zur Schule zu bringen.
Die Entfernung von zu Hause zur Schule beträgt nur etwa einen Kilometer, aber weil sie ihre Freundin und zwei Rucksäcke mit Büchern tragen muss, geht Y Juyen ziemlich langsam und braucht 30 Minuten, um dorthin zu gelangen.
„Ich muss oft mehrmals pausieren, um wieder zu Kräften zu kommen“, erzählte Y Juyen. Sie sagte, die ersten Tage seien noch ungewohnt gewesen, sodass ihre Schultern und Beine schmerzten und müde waren und sie zu spät zur Schule kam. An den folgenden Tagen ging sie früher los und kam meist erst um 6 Uhr morgens bei ihrer Freundin an.
Vor kurzem rief die Le Loi-Schule einen Wohltäter dazu auf, A Dinh einen Rollstuhl zu spenden. Y Juyen schob ihre Freundin nun mit diesem Rollstuhl. So kamen beide schneller und mit weniger Anstrengung zum Unterricht.
Y Juen trägt ihre Klassenkameradin A Dinh zur Schule. Foto: Kieu Loan
Frau Nguyen Thi Luong, stellvertretende Schulleiterin der Le Loi Grund- und weiterführenden Schule, sagte, Y Juen sei klein und dünn, teile aber gern mit ihren Freunden. Da A Dinh schüchtern sei und nur zögerlich mit seinen Klassenkameraden interagiere, sei er in der Schule auf die Hilfe seiner Nachbarn angewiesen, um sich fortzubewegen und seine Körperhygiene zu gewährleisten.
„Dies ist ein leuchtendes Beispiel für Freundschaft und Willenskraft, dem sich die Schüler der Schule anschließen sollten“, kommentierte Frau Luong. Zusätzlich zum Rollstuhl habe die Schule auch die Wohltäter gebeten, A Dinh und A Juyen mit 12 Millionen VND pro Jahr zu unterstützen, damit sie bessere Lernbedingungen haben.
Kieu-Darlehen
[Anzeige_2]
Quellenlink
Kommentar (0)