Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

„Sondermechanismus“ für Hightech-Zonen

Báo Đại Đoàn KếtBáo Đại Đoàn Kết06/02/2024

[Anzeige_1]
anhtren.jpg
Hoa Lac High-Tech Park 2 (Bezirk Thach That, Hanoi ). Foto: M.Hoa.

Die Regierung hat gerade das Dekret Nr. 10 zur Regelung von Hightech-Zonen erlassen. Dies gilt als Richtlinie für Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten im High-Tech-Bereich, die Gründung von High-Tech-Unternehmen und die Ausbildung von High-Tech-Personal.

Dementsprechend priorisiert der Staat die Verwendung von Kapital aus der öffentlichen Entwicklungshilfe (ODA), von Vorzugskrediten und technischer Unterstützung im Einklang mit anderen Gesetzen, von Ressourcen aus nationalen Programmen zur Entwicklung von Wissenschaft und Technologie, von Hochtechnologie, von Unterstützungskapitalquellen und von anderen legalen Kapitalquellen, um in den Aufbau von Forschungs- und Entwicklungseinrichtungen für Hochtechnologie, von Inkubationseinrichtungen für Hochtechnologie und von Ausbildungseinrichtungen für Hochtechnologie-Personal zu investieren; Unterstützungsprojekte, Forschungs- und Hightech-Entwicklungsaktivitäten …

Für Exportverarbeitungsunternehmen in Hochtechnologiezonen gelten bei der Erfüllung der Bedingungen für Zollkontrolle und -überwachung, der für Nichtzollzonen geltenden Bestimmungen und der Bestimmungen des Gesetzes über Einfuhr- und Ausfuhrsteuern gesonderte Bestimmungen für Exportverarbeitungsunternehmen in Industriezonen und Wirtschaftszonen gemäß den Bestimmungen des Gesetzes über Industriezonen und Wirtschaftszonen.

Doch die Realität erfordert einen „Sondermechanismus“ für Fertigungsunternehmen in Hightech-Zonen. Denn Unternehmen gelten als das „Rückgrat“ im Herstellungsprozess von Hightech-Produkten. Herr Tran Van Lam, ständiges Mitglied des Finanz- und Haushaltsausschusses der Nationalversammlung, sagte, dass wir derzeit Vorzugspolitiken für Unternehmen hätten, die in Hightech-Zonen investieren. Um einen stärkeren Anreizmechanismus zu haben, müssen wir daher auf Landanreize, Landzugangsrechte, Landmietpreise für High-Tech-Zonen usw. achten.

Laut Herrn Lam genießen High-Tech-Investitionsunternehmen derzeit eine bevorzugte Steuerpolitik. Doch wenn die globale Mindeststeuer eingeführt wird, wird es notwendig sein, Unterstützungspolitiken zu entwickeln, die die globale Mindeststeuer für Unternehmen ersetzen, die in High-Tech-Zonen investieren.

„Mit der Verabschiedung der Resolution zur globalen Mindeststeuer beauftragte die Nationalversammlung die Regierung kürzlich, die Einrichtung eines Fonds zur Unterstützung von Investoren und strategischen Unternehmen, darunter auch Hochtechnologieunternehmen, bei der Anziehung von Investitionen zu prüfen. Diese Fonds können Unternehmen in der Anfangsphase der Projektumsetzung unterstützen, insbesondere bei der Personalschulung und auch bei der Unterstützung von Mitarbeitern in Hochtechnologiezonen“, schlug Herr Lam vor. Er betonte, dass dies ein Thema sei, das spezifischer Forschung bedürfe, da die Nationalversammlung die Regierung ebenfalls auffordere, einen Fonds zur Unterstützung von Unternehmen mit strategischen Investitionen, darunter auch Hochtechnologieunternehmen, zu prüfen und einzurichten.

Darüber hinaus ist es laut Herrn Lam neben direkten Unterstützungsmaßnahmen für Unternehmen notwendig, auch auf indirekte Maßnahmen zu achten, wie etwa: Steigerung der Attraktivität des Investitionsumfelds; Verwaltungsverfahren; Entwickeln Sie Pläne für unterstützende Industriedienste, soziale Dienste für Arbeiter, Arbeitnehmer und Experten. Indirekte Unterstützungsmaßnahmen zur Schaffung eines attraktiven Umfelds für die Umsetzung von Projekten durch Investoren sind Teil der Gesamtstrategie des Landes zur Anziehung von Investitionen.

Dr. To Hoai Nam, ständiger Vizepräsident und Generalsekretär der vietnamesischen Vereinigung kleiner und mittlerer Unternehmen, sagte, dass Unterstützungsmaßnahmen für Unternehmen, die in Hightech-Zonen investieren, sehr notwendig und dringend seien. Denn im Zuge der Transformation und Umstrukturierung der globalen Produktion und Wirtschaft werden an die Produkte sehr hohe Anforderungen gestellt. Bei Hightech-Produkten kommt es neben der Qualität technologischer Güter auch auf die Einhaltung sauberer und sicherer Produktionsstandards an. Auch die Produktion in den Hochtechnologiezonen selbst muss hinsichtlich fester Abfälle, Abwässer und Emissionen strengere Standards erfüllen.

Wenn Unternehmen diese Voraussetzung erfüllen, können sie laut Herrn Nam die Marktbarrieren beim Export in Industrieländern überwinden. Besonders wichtig sei es, eine Marke für Vietnam zu schaffen, weshalb es politische Maßnahmen zur Förderung und Unterstützung von Hightech-Unternehmen brauche.

Herr Nam betonte, dass Unternehmen Zugang zu Kapital benötigen, da Investitionen in die Produktion neuer Generationen höhere Kosten verursachen. Daher sind neben den Geschäftsbanken auch staatliche Mittel erforderlich, um Innovationen maximal zu unterstützen und den Unternehmen die Produktion in Hochtechnologiezonen zu ermöglichen.

Der Staat nutzt den Staatshaushalt, um Unternehmen zu unterstützen. Wenn Unternehmen Waren exportieren und Arbeitsplätze schaffen, leisten sie indirekt durch ihre Steuerzahlungen einen Beitrag zum Staat. Unter den gegenwärtigen Bedingungen mag inländische Innovation das einzig Innovative sein, doch im internationalen Vergleich sind sie bereits führend. Wir müssen jedoch die Nutzung inländischer Produkte priorisieren, denn langfristig ist dies die Grundlage für unsere wirtschaftliche, wissenschaftliche und technologische Unabhängigkeit“, sagte Herr Nam.


[Anzeige_2]
Quelle

Etikett: Hightech-Park

Kommentar (0)

No data
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Finden Sie Ihren eigenen Nordwesten
Bewundern Sie das „Tor zum Himmel“ Pu Luong – Thanh Hoa
Flaggenhissungszeremonie zum Staatsbegräbnis des ehemaligen Präsidenten Tran Duc Luong im Regen
Ha Giang – die Schönheit, die die Füße der Menschen hält

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt